Das Leben eines jeden Menschen ist wie eine Tür. Ob wir drinnen oder draußen sind, unser Herz ist in Frieden oder noch voller Sorgen. Wenn Himmel und Wolken diesig sind und die Kälte anhält, wenn am Ende der Straße die frischen Frühlingsfarben hell leuchten, erfüllt ein unbeschreibliches Gefühl unser Herz.
Oh, Tet ist wirklich gekommen! … ( Illustrationsfoto aus dem Internet )
Die Kälte der letzten Tage des Jahres ist wie das Lächeln eines Mädchens in ihren Achtzehn- oder Zwanzigern. Diese Kälte sät die frischen Knospen des Frühlings in Himmel und Erde, die grünen Strände, die Schwemmlandfelder am Horizont. Wenn ich im nebligen Nebel, im Nieselregen eines windstillen Nachmittags wandle, erfüllt mich Nostalgie, eine vage, gegenwärtige Nostalgie, eine Nostalgie tief in meiner Erinnerung.
Nostalgie bringt uns zurück zu den engen Gassen unserer Kindheit. Die Gassen sind von Baumwurzeln durchzogen, flach und glatt, ein idealer Ort für die Kinder aus der Nachbarschaft zum Spielen. Am Ende des Jahres, wenn leichter Regen auf die fernen butterfarbenen Felder fällt und alte Büffel mit ihren Schnauzen auf glatten, abgerundeten Holzbrettern liegen, bauen die Kinder aus Baumwurzeln „Stände“ und dekorieren sie zu Buden wie auf einem Tet-Markt.
Nhan und Lanh konkurrieren immer beim Verkauf von Gewürzen. Die beiden Schwestern haben das ganze Jahr damit verbracht, die für das Tet-Essen benötigten Gewürze zu sammeln und zu lagern. In meiner Heimatstadt darf zu Tet ein Topf mit geschmorter Schweinekeule nicht fehlen. Und beim Kochen einer Schweinekeule dürfen dünn geschnittener Galgant und Zitronengras nicht fehlen. Diese werden zum Blanchieren in den Topf gegeben und dann püriert, um den Saft zu erhalten. Das ganz besondere Aroma dieses Gewürzes vermischt sich mit der gegrillten Schweinekeule und macht sie süß und kühl auf der Zungenspitze. Die Nhan-Schwestern stellen an ihrem „Stand“ kleine Gläser mit Gewürzen aus, die aus getrocknetem Mandarinenschalenpulver, geraspelten Zitronenblättern, Galgant- und Zitronengrassaft, Chilischoten, Chilischoten … hergestellt sind. Auf der anderen Seite stehen Lanhs Schwestern mit einer herrlichen Palette selbstgemachter Blumen für Tet. Eine Reihe von Sträußen besteht aus buntem Papier, das mit der Schere gewellt und mit Stahlkernen oder geschärften Giang-Fasern umwickelt wurde.
Pflaumen- und Pfirsichzweige mit taunassen Knospen, hastig von jahrzehntealten Wurzeln abgeschnitten, wurden in mit rotem und grünem Papier überzogenen Plastikflaschen ausgestellt. Die „Stände“ waren sorgfältig und wunderschön dekoriert … Als alles fertig war, tat die ganze Gruppe so, als würde sie ein bisschen in dieses Haus, ein bisschen in jenes Haus gehen, ohne zu feilschen, sondern beugte sich vor, um den Duft zu riechen, umarmte sich dann gegenseitig an den Schultern, lachte und rief laut: Oh, Tet ist wirklich da!
Tru Market und Bo Market sind die tägliche Freude der Kinder und die Vorfreude vieler Herzen …
Nostalgie bringt uns zurück in das Dreizimmerhaus mit dem Yin-Yang-Ziegeldach, das Haus erfüllt vom Lachen der Lieben, wenn die warme Quelle durch die Gasse plätschert. Nostalgie für einen besonderen Markt im Jahr, einen Markt, der vor langer Zeit existierte, als ein ganzes fruchtbares, duftendes Land zu beiden Seiten des Flusses Pho Giang seine Flügel ausbreitete wie fliegende Störche der goldenen Reissaison. Neunzehn Tru-Märkte (Büffelmärkte), zwanzig Bo-Märkte (19. und 20. Dezember). Dieser besondere Markt ist die tägliche Freude der Kinder, das Warten vieler Herzen, das Bedauern derer, die weit weg von zu Hause sind, die sehnsüchtige Erwartung der Rückkehr. In den Grün- und Rottönen der Tonfiguren aus Reismehl, in den bunten Blumentürmen aus Papier, in den Reihen von Banh Duc, Banh Dau, Banh Com und Che Lam sind die Herzen der Menschen erfüllt von Liebe und Sehnsucht. Der Wunsch nach Frieden in den Höhen und Tiefen des Lebens, der Wunsch zurückzukehren, wenn Himmel und Wasser mit Nebel bedeckt sind, wenn der Markt am Vorabend des Tet-Festes von den leuchtenden Farben des Frühlings erfüllt ist.
Nostalgie trägt die Schlammpartikel mit sich, die sich im Fluss der Zeit absetzen und uns zu alter Liebe zurückbringen... ( Illustrationsfoto aus dem Internet )
Nostalgie bringt uns zurück zum klaren Rauch, dem Rauch, der von den Strohdächern der Dörfer aufsteigt. Am Nachmittag des 30. Tet-Festes, als wir auf dem Gipfel des Thap-Berges stehen, wo unsere Vorfahren ruhen, werden unsere Herzen plötzlich von Nostalgie erfüllt, als wir die dünnen Rauchschwaden auf den Dächern betrachten. Seit wann konnten wir diesen stechenden Duft nicht mehr einatmen? Seit wann konnten wir nicht mehr die ganze Familie um das Feuer versammelt sehen, neben dem glänzenden Bambuskorb, wie sie Krabbensuppe mit jungen Jackfrüchten schlürft? Lange Zeit konnten wir an windigen Nachmittagen keine Blätter mehr sammeln, noch konnten wir mit unseren Freunden über Haufen duftender Blätter springen. Dieser besondere und aufregende Duft ist die friedlichen Tage, an denen unsere Herzen Halt finden, damit die Nostalgie bei trockenem Wetter wieder aufkommt.
Es sind die letzten Tage des Jahres, die Tage, an denen die Felder von der kühlen Brise weiß sind. Die Tage, an denen Himmel und Erde langsamer zu werden scheinen. Langsamer werden, um sich zu erinnern, um das Herz für alte Zuneigungen schlagen zu lassen, zerbrechliche, aber tiefe Zuneigungen, die uns genug Wärme und Vertrauen geben, um die Stürme im Trubel des Lebens sicher zu überstehen.
Wenn der Fluss von leichtem Nieselregen gefärbt ist, die Felder mit der Farbe junger Milch bedeckt sind, der Duft aller Dinge, das knospende Gras und die Bäume sich am Nachmittag mit fallenden Blättern vermischen, der Frühling einen sanften blauen Mantel trägt und durch die Dörfer, Häuser und Straßenecken zieht... dann trägt die Nostalgie die Schlammpartikel, die sich im Fluss der Zeit absetzen, und bringt uns zurück zur alten Liebe.
Denken Sie daran, es langsam angehen zu lassen!
Ende 2023
Tong Phu Sa
Quelle
Kommentar (0)