Laut Trainer Martinez war die Situation, die in der 59. Minute zur Roten Karte führte, keineswegs gewalttätig. „Cristiano versuchte lediglich, den Verteidiger von sich wegzuschieben, da die irischen Spieler ihn während des gesamten Spiels immer wieder bedrängten, an seinem Trikot zogen und ihn hart trafen. Es war kein Angriff auf irgendjemanden. Er hatte einfach Pech, dass Schiedsrichter und VAR anders entschieden haben“, sagte er.
Martinez sagte außerdem, dass die VAR-Perspektive die Situation schlimmer erscheinen ließ, als sie tatsächlich war: „Ich glaube, diese Perspektive lässt die Dinge schlimmer aussehen. Aber es ist eine Rote Karte, und paradoxerweise ist dies Cristianos erste Rote Karte in der Nationalmannschaft. Unglaublich nach einer 22-jährigen Karriere.“
Trotz Ronaldos bedauerlichem Abschied betonte Martínez, dass das Team schnell nach vorne blicken müsse. „In der Kabine habe ich ihnen gesagt, dass wir uns auf das nächste Spiel vorbereiten müssen. Cristiano hat Portugal so viele Siege beschert, und heute war einfach ein Tag, an dem der Fußball uns im Stich gelassen hat. So etwas kann jedem passieren“, hob er hervor.
Am frühen Morgen des 14. November verpasste Portugal die Chance auf die vorzeitige WM-Qualifikation durch eine 0:2-Niederlage gegen Irland. Im letzten Spiel benötigt Trainer Martínez und sein Team im Heimspiel gegen Armenien nur einen Punkt, um über das Weiterkommen zu entscheiden.
Quelle: https://znews.vn/hlv-bo-dao-nha-goc-quay-lam-ronaldo-xau-di-post1602664.html






Kommentar (0)