(Dan Tri) – Der Neuseeländer hielt selbst einen Pflug und bearbeitete aufgeregt jede Reihe Erde, nachdem er von Frau May Kim (wohnhaft in Sapa, Lao Cai ) sorgfältig eingewiesen worden war.
Buchen Sie eine Tour, um die Felder zu pflügen und Gemüseanbau zu lernen
Am 8. Dezember begrüßte die Familie von Frau May Kim (wohnhaft in der Stadt Sapa, Lao Cai) einen 30-jährigen männlichen Touristen (aus Neuseeland), um vier Tage und drei Nächte lang das Leben der Hochlandbewohner kennenzulernen.
Der Typ hat über ein Reisebüro eine Tour für 5 Millionen VND gebucht (einschließlich Verpflegung und Transportkosten).
Westliche Touristen erleben das Pflügen von Feldern und den Gemüseanbau in Lao Cai (Quelle: May Kim Dao Do).
Als er zum ersten Mal Ta Phin betrat, war der 30-Jährige beeindruckt von der malerischen Landschaft mit den sanften Bergen, die sich vor ihm ausbreiteten, und den kleinen Häusern an den Hängen.
Es ist bekannt, dass er nach dieser Reise plant, in die Berge zu ziehen, um dort in Neuseeland zu leben, Gemüse anzubauen, Landwirtschaft zu betreiben und zu nähen. Deshalb möchte er nach Ta Phin gehen, um zu lernen, wie man Landwirtschaft betreibt.
Nach der Begrüßung und dem Kennenlernen erklärte Frau May Kim dem männlichen Touristen, wie man Bienenwachsmuster auf Stoff druckt und Indigo färbt. Am zweiten Tag folgte der junge Mann aus Neuseeland Frau May Kim in den Wald, um Blätter für sein Badewasser zu pflücken, und genoss eine Mahlzeit auf dem Berg inmitten der kühlen grünen Landschaft.
Am meisten begeisterte den jungen Mann jedoch die Erfahrung, einen Pflug zu halten und jede Reihe Erde auf den Terrassenfeldern umzugraben. Auf den ersten Blick schien diese Arbeit einfach, aber nicht alles war so einfach wie gedacht. Das Gefühl, zum ersten Mal ein richtiger Bauer zu sein, erfüllte den Neuseeländer jedoch mit Begeisterung.
Frau May Kim sagte, dies sei der erste ausländische Gast gewesen, der das Pflügen der Felder mit Büffeln im Haus ihrer Familie erlebt habe. Zuvor hatte die Frau eine Führung anbieten wollen, bei der sie internationale Gäste in ihrem Haus willkommen heißen und ihnen das Pflügen der Felder beibringen konnte, aber erst jetzt war dies möglich.
„Der junge Mann möchte gerne mit Büffeln die Felder pflügen, denn die Landwirtschaft in Neuseeland ist mechanisiert und wird mit Maschinen betrieben. Viele Menschen haben noch nie gesehen, wie man in der Realität mit Büffeln die Felder pflügen kann“, erklärte Frau May Kim.
Westliche Touristen haben Schwierigkeiten, den Pflug einzustellen, während der Büffel vor ihnen läuft (Foto: Ausschnitt aus dem Clip).
In dem online geteilten Video erhielt der männliche Tourist vor dem Pflügen einiger Furchen detaillierte Anweisungen von Frau May Kim.
Der 1,80 Meter große junge Mann wirkte bei den ersten Pflugschnitten etwas ungeschickt. Seine beiden Hände umklammerten den Griff fest, der Pflug neigte sich, kam manchmal von der Furche ab und brachte den Touristen ins Straucheln. Nach einigen Versuchen meisterte er das Experiment unter Anleitung eines einheimischen Bauern.
Nach Abschluss der Pflugarbeiten konnte der Neuseeländer Dämme ziehen und den Boden für die Gemüsebepflanzung vorbereiten. Nachdem er Frau May Kims Mutter ein- oder zweimal beim Pflanzen zugesehen hatte, konnte er jede junge Pflanze aufnehmen, in das Loch setzen und vorsichtig Erde um den Boden herum aufhäufen.
Westler pflücken gerne Gemüse, die Atmosphäre ist freundlich
Dies ist nur einer von vielen ausländischen Touristen, die im vergangenen Jahr zum Essen und Übernachten bei Frau May Kims Familie gekommen sind. Der Erlebnistourismus zieht diese Kundengruppe aufgrund seiner Neuheit, Einzigartigkeit und Aufregung zunehmend an.
Während der vier Tage war der 30-Jährige immer wieder von den kulturellen Besonderheiten der Menschen in Ta Phin beeindruckt. Am Ende der Reise stellte er fest, dass er viel Neues entdeckt und gelernt hatte.
Frau May Kim erzählte dem Reporter Dan Tri , dass sie nach dem Abitur als Reiseleiterin in Sapa gearbeitet habe. Aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie kehrte sie nach Ta Phin zurück, um dort Gemüse anzubauen und sich um die Pflanzen zu kümmern.
Im Jahr 2023 begann sie mit dem Aufbau eines TikTok-Kanals, um lokale Produkte zu verkaufen. Zu diesem Zeitpunkt begann die Familie auch, westliche Gäste willkommen zu heißen.
Frau May Kim (vierte von links) und eine Gruppe ausländischer Touristen erleben das Gemüsepflücken (Foto: Von der Figur bereitgestellt).
„Westliche Touristen lieben Aktivitäten wie Gemüseanbau, Blätter pflücken, mitten im Wald essen … Am liebsten gehen sie in ihren eigenen Garten, pflücken Gemüse und nehmen es dann zum Kochen mit nach Hause. Viele Touristen leben in der Stadt und haben kein Land, um Getreide anzubauen, daher sind großzügige Gärten mit frischem grünem Gemüse ein sehr eindrucksvolles Bild“, erzählte Frau May Kim.
In der Familie von Frau May Kim leben drei Generationen zusammen in einem Zweizimmer-Holzhaus, das sie von ihren Großeltern geerbt hat. Die Atmosphäre, wenn sich die ganze Familie nach einem Arbeitstag um den Esstisch und das Feuer versammelt, ist etwas Besonderes und zieht ausländische Touristen an.
„Im Westen leben die meisten Touristen nach dem 18. Lebensjahr unabhängig. Eltern leben selten mit ihren Kindern zusammen, daher gibt es keine so glücklichen, familienfreundlichen Szenen“, sagte Frau May Kim.
Westliche Touristen gehen gerne auf den Berg, um Blätter für ihr Badewasser zu pflücken und die Natur zu erkunden (Foto: Figur bereitgestellt).
Dank ihrer guten Englischkenntnisse und fließenden Kommunikationsfähigkeiten hilft Frau May Kim ihrer Familie, problemlos mit Touristen aus vielen Ländern der Welt zu kommunizieren.
„Als ich in Sapa gearbeitet habe, habe ich drei Monate lang einen Englischkurs besucht. Da ich jeden Tag mehr lerne, kann ich fließend sprechen und aussprechen. Englisch hilft mir, Gästen die Bräuche, das Leben und die Kultur der Einheimischen besser näherzubringen“, erklärte Frau May Kim.
Derzeit bietet die Familie von Frau May Kim je nach Kundenwunsch Unterkünfte und Erlebnisdienstleistungen zu unterschiedlichen Preisen an. Im Rahmen einer eintägigen Tour können Kunden beispielsweise auf den Berg steigen, um Blätter zu pflücken, zu Mittag zu essen und in Dao-Blättern zu baden. Der Preis beträgt etwa 900.000 VND pro Person.
Bei der 2-Tages-1-Nacht-Tour können Gäste den Spaziergang in die Stadt, ein Dao-Blattbad, Bienenwachsmalerei und Stofffärben sowie Essen und Trinken erleben. Der Preis beträgt ca. 2,2 Millionen VND pro Person. Ausländische Gäste können außerdem 3- bis 4-Tages-Touren für weitere Erlebnisse wählen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/du-lich/khach-tay-sang-viet-nam-hoc-cay-ruong-trong-rau-de-ve-nuoc-len-nui-song-20241216092840359.htm
Kommentar (0)