Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Wunsch nach Unabhängigkeit und Freiheit, die Quelle des Sieges

Der 30. April 1975 war ein glorreicher historischer Tag für das vietnamesische Volk: An diesem Tag befreite Ho Chi Minhs Feldzug die Stadt Saigon-Gia Dinh, den Süden Vietnams und vereinigte das Land. Nach 30 Jahren der Teilung war Vietnam fortan ein vereintes Land.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân06/04/2025

1. Es scheint, als habe die Geschichte den Zeitpunkt um 17:50 Uhr am 14. April 1975 auserkoren, als das Politbüro der Zentralpartei beschloss, „die Befreiungskampagne von Saigon als Ho-Chi-Minh-Kampagne zu bezeichnen“ – eine Kampagne, die nach dem geliebten Onkel Ho benannt wurde.

Onkel Ho verkörpert den ewigen Wunsch des vietnamesischen Volkes nach Unabhängigkeit und Freiheit. In jenem Moment des 30. April 1975 trug jedes Hauptkorps der Armee, jeder Befreiungssoldat, der schnell und mutig zur Befreiung des Südens vorstürmte, Onkel Hos Gebot in sich: „Nichts ist kostbarer als Unabhängigkeit und Freiheit.“ Dieser Wille vervielfachte die Kraft der gesamten Nation im finalen Kampf um die Vollendung der nationalen Wiedervereinigung.

Diesmal stürmte das Hauptheer mit dem Geräusch von Panzerketten in die Schlacht, die Regimenter der Spezialeinheiten rückten lautlos vor, die patriotischen Massen strömten auf die Straßen, als ob in dem heftigen Pochen ihrer Herzen die Erklärung von Ly Thuong Kiet am Tag der entscheidenden Schlacht gegen die Song-Invasoren (1077) widerhallte: „Die Berge und Flüsse des südlichen Landes gehören dem südlichen König/ Klar bestimmt im Buch des Himmels/ Warum kommen die Banditen, um einzufallen?/ Ihr werdet völlig besiegt werden.“

Und sie tragen noch immer Nguyen Trais „Binh Ngo Dai Cao“ in ihren Herzen: „Kämpfe eine Schlacht, und alle Feinde sind besiegt / Kämpfe zwei Schlachten, und Vögel und Tiere zerstreuen sich.“ Der Wille zur Befreiung der Nation, der Wille zur Unabhängigkeit und Freiheit des Landes, der aus der Tradition unserer Vorfahren erwächst, ist im historischen Moment des 30. April durch die Herzen der Soldaten gegangen und zur Kraft geworden, auf dem Weg zur Befreiung zu siegen.

Der Wunsch und der Wille des vietnamesischen Volkes nach Unabhängigkeit und Freiheit flossen seit jeher durch die Adern jedes Bürgers, genährt und über Jahrtausende hinweg von Generation zu Generation weitergegeben. Dieser eiserne Wille und diese wertvolle Tradition wurden von Präsident Ho Chi Minh kultiviert, weiterentwickelt und verbreitet und verdichteten sich zu einer Wahrheit von besonderer Anziehungskraft: „Nichts ist kostbarer als Unabhängigkeit und Freiheit.“

Nach der langen Nacht der Sklaverei trieb diese Sehnsucht den jungen Mann Nguyen Tat Thanh an, das Meer zu überqueren und fünf Kontinente zu bereisen, um einen Weg zur Rettung seines Landes zu finden. Dreißig Jahre später kehrte er ins Land zurück, um die Revolution anzuführen. In einer Julinacht des Jahres 1945, in der Hütte Na Nua ( Tuyen Quang ), sprach Onkel Ho, schwer krank, zu Genossen Vo Nguyen Giap einen Satz von ungeheurer Bedeutung, einen Befehl wie ein Messer, das Stein durchtrennt: „Jetzt ist die günstige Gelegenheit gekommen. Egal, wie viele Opfer wir bringen müssen, selbst wenn wir das gesamte Truong-Son-Gebirge niederbrennen müssen, wir müssen entschlossen die Unabhängigkeit erlangen.“

Dieses heilige Bestreben glich einem Aufruf zu den Waffen, der das ganze Land dazu aufrief, sich zu erheben und einen weltbewegenden Volksaufstand durchzuführen, um die französischen Kolonialherren und japanischen Faschisten zu vertreiben, das tausendjährige Feudalregime abzuschaffen und die Demokratische Republik Vietnam mit Präsident Ho Chi Minhs entschlossener Unabhängigkeitserklärung zu errichten: „Vietnam hat das Recht auf Freiheit und Unabhängigkeit und ist wahrlich ein freies und unabhängiges Land. Das gesamte vietnamesische Volk ist entschlossen, all seinen Geist und seine Kraft, sein Leben und sein Hab und Gut der Bewahrung dieser Freiheit und Unabhängigkeit zu widmen.“

Und am 2. September 1945 entstand eine neue souveräne Nation. Der nationale Name der Demokratischen Republik Vietnam wurde geboren, mit dem unveränderlichen Motto „Unabhängigkeit – Freiheit – Glück“!

Der Wunsch und der Wille des vietnamesischen Volkes nach Unabhängigkeit und Freiheit waren schon immer tief in der Seele jedes Bürgers verwurzelt und wurden über Jahrtausende hinweg von Generation zu Generation weitergegeben. Dieser eiserne Wille und diese wertvolle Tradition wurden von Präsident Ho Chi Minh kultiviert, weiterentwickelt und verbreitet und verdichteten sich zu einer Wahrheit von besonderer Anziehungskraft: „Nichts ist kostbarer als Unabhängigkeit und Freiheit.“

Im Feldzug zur Befreiung von Saigon-Gia Dinh, der heute als Ho-Chi-Minh-Feldzug bekannt ist, steckt in jedem Schuss, im Bild des Soldaten, der vor dem Tag des endgültigen Sieges fiel, der Wille, Berge zu versetzen und Meere unserer Nation zu füllen, verkörpert in Präsident Ho Chi Minhs Aufruf zum nationalen Widerstand vom 19. Dezember 1946: „Lieber würden wir alles opfern, als unser Land zu verlieren, als Sklaven zu werden.“

Sicherlich tragen in diesem Moment viele Mütter in der Armee mit den langen Haaren, viele Guerillakämpfer, viele patriotische Menschen, die auf den Straßen auf die Straße gehen, um sich mit der angreifenden Armee abzustimmen, noch immer Onkel Hos leidenschaftlichen Aufruf aus dem Jahr 1946 in sich: „Das Volk des Südens ist das Volk von Vietnam. Flüsse mögen austrocknen, Berge mögen abgetragen werden, aber diese Wahrheit wird sich niemals ändern.“

2. Der Wille Onkel Hos für die Unabhängigkeit und Freiheit der Nation verkörperte und führte nicht nur zum Sieg im historischen Ho-Chi-Minh-Feldzug. Dieser Wille entfachte sich und wurde zu einer wundersamen Kraft des Sieges während 30 Jahren, in denen das ganze Land gegen die ausländischen Invasoren marschierte. Er vervielfachte die unbesiegbare Stärke des gesamten Volkes im neun Jahre andauernden Widerstand gegen die französischen Kolonialherren und führte am 7. Mai 1954 zum historischen Sieg von Dien Bien Phu, der „auf allen fünf Kontinenten widerhallte und die Erde erschütterte“.

In den folgenden 21 Jahren trieb der Wille zur Unabhängigkeit, zur Freiheit, zur Befreiung des Südens und zur Vereinigung des Landes jedes Handeln jedes vietnamesischen Patrioten an. Dieser Wille wurde zu einer strahlenden Wahrheit, gerecht und mächtig wie die modernste Waffe der Zeit, durch Onkel Hos Aufruf zum Kampf gegen die USA und zur Rettung des Landes am 17. Juli 1966: „Der Krieg mag 5, 10, 20 Jahre oder noch länger dauern. Hanoi, Hai Phong und einige Städte und Fabriken mögen zerstört werden, aber das vietnamesische Volk ist entschlossen, keine Angst zu haben! Es gibt nichts Kostbareres als Unabhängigkeit und Freiheit. Wenn der Tag des Sieges kommt, wird unser Volk unser Land würdevoller und schöner wiederaufbauen!“

Dieser in der Zeitung Nhan Dan veröffentlichte und im Radiosender Stimme Vietnams ausgestrahlte Appell glich einem Schlachtruf, einem eindringlichen Ausdruck des unbezwingbaren Geistes einer Nation, die den Frieden liebt, sich aber weigert, in die Knie zu gehen oder den Kopf zu beugen, wenn das Land verloren geht, die Heimat zerstört wird, das Recht auf nationale Selbstbestimmung verletzt wird und die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes und des Volkes durch Bomben und Kugeln der Tyrannei bedroht werden.

Nichts ist kostbarer als Unabhängigkeit und Freiheit. Dieser Wille und diese eiserne Entschlossenheit wurden zur großen Stärke, die aggressive Armee der USA und ihrer Vasallen zu besiegen, die US-Luftwaffe zu bezwingen, die mit B-52-Bombern Flächenbombardements durchführen wollte, unter dem kriegerischen Vorwand, „den Norden in die Steinzeit zurückzuversetzen“.

Im Klang der Geige des Hanoi-Babys, das seine Mutter verloren hatte, der in der Nacht, als unsere Raketen abgefeuert wurden, den Himmel erhellten und die B-52-Bomber, die Hanoi schützten, zerstörten, leise nachklang, brannte der Wille zur Unabhängigkeit und Freiheit. In der Trauergruppe des Milizmädchens, das den Schmerz über das Opfer ihres Geliebten auf dem Schlachtfeld unterdrückte, hob sie ihr Gewehr, zielte direkt auf den Feind und feuerte. Die Kugel, die aus dem Kanonenrohr schoss, zeichnete die Flugbahn der Unabhängigkeit und Freiheit...

Die Kampagne zur Befreiung und Vereinigung des nach Ho Chi Minh benannten Landes ist eine Kampagne, die den Willen zur Unabhängigkeit, Freiheit und zum edlen Humanismus der gesamten Nation, deren Verkörperung Onkel Ho ist, vervielfacht.

In den letzten Augenblicken des Befreiungskrieges, im Willen zur Unabhängigkeit und Freiheit der Nation, in der Wahrheit, dass „nichts kostbarer ist als Unabhängigkeit und Freiheit“, in der Wahrheit, dass „die südlichen Landsleute Vietnamesen sind…“, in der Überzeugung, dass Nord und Süd durch keine Macht getrennt werden können, hatte Onkel Ho die Macht, die Menschen auf der anderen Seite zu beeinflussen, ihre Waffen niederzulegen, was zum Erhalt der Stadt Saigon und zum vollständigen Sieg der Nation beitrug.

Kein Wunder, dass die höchsten Führer der Partei und des Staates Vietnam genau im Moment der vollständigen Befreiung des Südens dies als gemeinsamen Sieg des vietnamesischen Volkes erklärten!

Ja, das ist auch der gemeinsame Sieg des Strebens, des Willens nach Unabhängigkeit und Freiheit des vietnamesischen Volkes! Aus diesem Sieg heraus trat das vereinigte Vietnam in eine neue Ära des Friedens ein und baute ein unabhängiges, freies und glückliches Land auf.

Quelle: https://nhandan.vn/khat-vong-doc-lap-tu-do-coi-nguon-chien-thang-post870609.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt