Malaysia wird das Spiel gegen Vietnam voraussichtlich verlieren. |
Laut dem amerikanischen Magazin „The Wall Pass Journal“ setzte die malaysische Nationalmannschaft in drei offiziellen Spielen sieben eingebürgerte Spieler mit mutmaßlich gefälschten Dokumenten ein. Daher werden die drei Siege der „Malaiischen Tiger“ wahrscheinlich als 0:3-Niederlagen gewertet.
Laut FIFA-Schlussfolgerung umfassten die Spiele, die im Verdacht standen, manipuliert worden zu sein, zwei Qualifikationsspiele zum Asien-Cup 2027 gegen Nepal und Vietnam sowie ein Freundschaftsspiel gegen Palästina. In diesen drei Spielen erzielten João Figueiredo (Brasilien), Rodrigo Holgado (Argentinien) und Héctor Hevel (Niederlande) die entscheidenden Tore zum Sieg Malaysias.
Der FIFA-Berufungsausschuss hat die Berufung des malaysischen Fußballverbands (FAM) zurückgewiesen und das Urteil bestätigt. Die Zurückweisung der Berufung bedeutet, dass die Spiele Malaysias, an denen der betreffende Spieler beteiligt war, voraussichtlich mit 0:3 gewertet werden, entsprechend der bisherigen Rechtsprechung bei Einsätzen nicht spielberechtigter Spieler.
Malaysia hat nicht nur Punkte verloren, sondern auch Chancen eingebüßt, seinen Platz in der Qualifikationsrangliste eingebüßt und die Ausgangslage im Kampf um die Tickets für den Asien-Cup 2027 durcheinandergebracht. Die Gegner, die direkt davon profitieren, erhalten 3 Punkte und eine Tordifferenz von +3, während Malaysia alle in den 3 Spielen erzielten Punkte abgezogen werden, was schwerwiegende Folgen für den gesamten Fußball haben wird.
Für den malaysischen Fußballverband (FAM) wird die Niederlage eine Welle nationaler und internationaler Kritik auslösen, und Fragen zum Dokumentenprüfungsverfahren des Verbandes, zur Managementverantwortung und zur Berufsethik werden weiter unter die Lupe genommen werden.
Quelle: https://znews.vn/malaysia-kha-nang-bi-xu-thua-viet-nam-0-3-post1599676.html






Kommentar (0)