In ihrer Eröffnungsrede zum Seminar betonte Frau Le Thi Anh Mai, stellvertretende Direktorin der Kultur- und Sportbehörde von Hanoi: Der Literaturtempel Quoc Tu Giam wurde im späten 11. Jahrhundert unter der Ly-Dynastie gegründet und war ein Ort zur Verehrung von Heiligen und Weisen sowie das höchste Bildungszentrum des alten Landes.

Frau Le Thi Anh Mai, stellvertretende Direktorin der Kultur- und Sportbehörde von Hanoi, hielt einen Vortrag auf dem Seminar.
Im Laufe der Dynastien ist dieser Ort zu einem Symbol der vietnamesischen Bildung geworden, einem Ort, der Tausende von talentierten Menschen für das Land ausgebildet und gleichzeitig wertvolle traditionelle Werte wie den Respekt vor Lehrern, den Respekt vor talentierten Menschen und die Liebe zum Lernen gefördert hat.
Laut Frau Le Thi Anh Mai konzentriert sich die pädagogische Philosophie des Literaturtempels Quoc Tu Giam auf die Selbstkultivierung und stellt den Begriff „Menschlichkeit“ in den Mittelpunkt . Dieses Wertesystem trägt nicht nur zur Herausbildung der vietnamesischen Philosophie bei, sondern hinterlässt der Nachwelt auch ein reiches Bildungserbe – von Tausenden berühmter Gelehrter bis hin zu tiefgründigen humanistischen Lebensprinzipien und Erkenntnissen, die auch heute noch in der Gesellschaft von Bedeutung sind.
Angesichts des bevorstehenden Entwicklungsschubs Vietnams ist sie überzeugt, dass innovative Denkansätze, insbesondere im Bildungsbereich, dringend erforderlich sind. Die Erfahrungen entwickelter Länder im Bildungswesen zu nutzen, um sich einem modernen Bildungsverständnis anzunähern und gleichzeitig traditionelle Werte zu bewahren und weiterzuentwickeln, ist ein Weg, diese zu fördern.

Professor Dr. Vu Minh Giang, Vorsitzender des Wissenschafts- und Ausbildungsrats der Nationaluniversität Hanoi und stellvertretender Vorsitzender der Vietnamesischen Gesellschaft für Geschichtswissenschaft, hielt auf dem Seminar einen Vortrag.
Einer der Höhepunkte der Diskussion war die Teilnahme der Columbia University (USA) – ein typisches Beispiel für ein westliches Bildungsmodell, das sich durch seine liberale Philosophie und die Förderung der persönlichen Autonomie auszeichnet.
Der akademische Dialog zwischen Experten aus den beiden östlichen und westlichen Bildungssystemen soll Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Erfahrungsaustausch eröffnen und den Geist des kontinuierlichen Lernens in der vietnamesischen Bildungsgemeinschaft verbreiten.
Frau Le Thi Anh Mai bekräftigte: „Der wissenschaftliche Dialog zwischen dem Zentrum für kulturelle und wissenschaftliche Aktivitäten des Literaturtempels - Quoc Tu Giam und Wissenschaftlern der Columbia University ist eine wertvolle Gelegenheit, den Wert zweier östlicher und westlicher Bildungssysteme anhand zweier typischer Symbole kennenzulernen: Quoc Tu Giam Thang Long und Columbia University.“
Dies ist auch eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die Rolle des Bildungserbes bei der Gestaltung der nationalen Identität und der Förderung der akademischen Zusammenarbeit im Kontext der Globalisierung zu schärfen.“

Die jugendlichen Farben Hanois in der Ausstellung "Thanh Tan Hanoi"
VHO – Am 2. November wurde im Ho Van (Literaturtempel – Quoc Tu Giam) die Gemäldeausstellung „Thanh Tan Hanoi“ eröffnet, die über 90 Werke des Künstlerclubs „I Draw“ präsentierte. Die Veranstaltung wurde vom Zentrum für kulturelle und wissenschaftliche Aktivitäten des Literaturtempels – Quoc Tu Giam in Zusammenarbeit mit dem Nhau Studio im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Thang Long Festival 2025 – Reise der Begegnung des kulturellen Erbes“ organisiert.
An dem Seminar nahmen viele angesehene Wissenschaftler aus Vietnam und den Vereinigten Staaten teil, darunter: Professor, Doktor der Naturwissenschaften Vu Minh Giang, Vorsitzender des Wissenschafts- und Ausbildungsrats der Nationaluniversität Hanoi, Vizepräsident der Vietnam Historical Science Association; Prof. Dr. Nguyen Van Kim, stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Kulturerberates, stellvertretender Generalsekretär der Vietnamesischen Gesellschaft für Geschichtswissenschaft; Dr. Dinh Thanh Hieu, Leiter des Fachbereichs Han Nom, Fakultät für Literatur, Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften Hanoi...

Delegierte, die am Seminar teilnehmen
Im Seminar konzentrierten sich die Referenten auf die Analyse, den Vergleich und die Diskussion von drei Hauptthemengruppen:
Das Organisationsmodell und die pädagogischen Methoden von Quoc Tu Giam und der Columbia University, in denen die östliche Bildung Etikette, Moral, Selbstkultivierung und soziales Engagement betont, während die westliche Bildung kritisches Denken, Selbstbeherrschung, Kreativität und die Fähigkeit, Wissen mit Praxis zu verbinden, in den Vordergrund stellt.
Die Rolle des Lehrers bei der Wissensvermittlung und der Kultivierung von Moralvorstellungen mit dem Ziel, eine vielseitig gebildete Persönlichkeit mit beruflicher Kompetenz und gesellschaftlicher Verantwortung hervorzubringen.
Die Verknüpfung von Wissen und Kultur durch die Bereiche Han-Nom, Literatur und Geisteswissenschaften soll die Zusammenarbeit zwischen vietnamesischen Universitäten und Forschungsinstituten sowie der Columbia University in Zukunft erweitern.
Die meisten Delegierten waren sich einig, dass sowohl das östliche als auch das westliche Bildungssystem Kernwerte besitzen, die respektiert und verinnerlicht werden müssen.

Überblick über das Seminar
Während im Osten Moral, Höflichkeit, Selbstkultivierung und Gemeinschaft im Vordergrund stehen, tendiert der Westen eher zu Autonomie, Kreativität und praktischer Effizienz – alles mit dem gemeinsamen Ziel, einen vielseitig gebildeten Menschen zu entwickeln, der der Gesellschaft nützlich ist.
Der Ost-West- Dialog zum kulturellen und pädagogischen Erbe versteht sich als offener akademischer Raum, in dem traditionelles Erbe im Geiste des modernen Dialogs neu beleuchtet wird. Die Veranstaltung trägt nicht nur zur Verbreitung kultureller, pädagogischer und intellektueller Werte bei, sondern verdeutlicht auch Vietnams Bemühungen um internationale Integration – die Bewahrung von Traditionen und die Aufnahme der Essenz der Menschlichkeit für eine nachhaltige Entwicklung in der Zukunft.
Quelle: https://baovanhoa.vn/van-hoa/doi-thoai-dong-tay-tai-van-mieu-goi-mo-gia-tri-di-san-giao-duc-trong-thoi-hoi-nhap-178868.html






Kommentar (0)