Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Am 17. April 1954 setzte das Regiment 36 die Initiative des „Verbeugens“ erfolgreich ein, um Kugeln abzuwehren.

Việt NamViệt Nam17/04/2024

Die Soldaten des 36. Regiments nutzten zu einem „Bogen“ geflochtenes Stroh als Schild, um sich der Festung sicherer zu nähern und direkten Beschuss zu vermeiden. Die zwei Meter langen und 1,5 Meter dicken Bündel aus geflochtenem Stroh absorbierten den gesamten direkten Beschuss und sorgten so für die Sicherheit derer, die dahinter das Schlachtfeld aushoben.

Am Morgen des 17. April formierte sich die Stellung des 36. Regiments in drei Zinken, um sich dem Zaun der Festung 206, die der Feind Huguette 1 nannte, in der Nähe des Hauptflughafens zu nähern. Dies war eine sehr wichtige Festung im Nordwesten des Flughafens. Wenn wir diese Festung eroberten, würden unsere Schützengräben den oberen Teil des Flughafens abschneiden, die Fallschirmposition des Feindes würde zunehmend eingeengt und könnte ausgeschaltet werden. Daher leistete der Feind erbitterten Widerstand.

Dien-Bien-Phu-Feldzug: Am 17. April 1954 setzte das Regiment 36 die Initiative des „Verbeugens“ erfolgreich ein, um Kugeln abzuwehren.

Der kugelsichere „Bogen“ ist im Dien Bien Phu Historical Victory Museum anschaulich nachgebildet. Foto: Hoa Binh Zeitung

In der Festung 206 war unsere Methode des Grabens und Angriffs wirkungslos, da die feindlichen Geschützstellungen sehr solide gebaut waren. Die Soldaten des 36. Regiments ergriffen die Initiative und flochten aus Stroh einen „Bogen“ als Schutzschild, der die Schützengräben von weitem näher an die Festung heranführte. Die zwei Meter langen Strohbündel mit einem Durchmesser von 1,5 Metern absorbierten alle direkten Kugeln und gewährleisteten so die Sicherheit derjenigen, die das dahinterliegende Schlachtfeld aushoben.

In der Nacht des 17. April drangen die Schützengräben des Regiments 141 in den innersten Zaun des Stützpunkts 105 ein und rissen viele Abschnitte des Zauns frei. Das Ausheben des Belagerungsfeldes schuf die Voraussetzungen für unseren Truppen, den feindlichen Stützpunkt anzugreifen und zu zerstören.

Am 15., 16. und 17. April mobilisierte Bigeard drei Fallschirmjägerbataillone – das 1., 2. und 6. –, um eine Operation zur Entlastung und Versorgung des Stützpunkts 105 zu starten. Den Legionären dieses Stützpunkts mangelte es nicht nur an Munition, sondern auch an Trinkwasser. Gleich am ersten Tag nach ihrer Ankunft am Stützpunkt 105 näherten sich die Entlastungstruppen den neu entstandenen Schützengräben auf dem Flughafen und brauchten vier Stunden, um sie zu überqueren. Am zweiten und dritten Tag stand der Feind einem Schlachtfeld mit mehreren Schichten Schützengräben und Geschützstellungen gegenüber. Zudem diente ein noch auf der Landebahn liegendes Flugzeugwrack als schwimmende Befestigung, die unseren Truppen half, Geschütze aufzustellen, um die eifrigsten Legionäre niederzustrecken, die entschlossen waren, vorzustürmen.

Die Nachschuboperation zum Stützpunkt 105 brachte Langlais größere Verluste an Kampftruppen als die Gegenangriffe zur Rückeroberung des Hügels C1. Am Ende des dritten Tages befahl De Castries dem Kommandanten des Stützpunkts 105, Bizard, seine Truppen in der Nacht des 18. April dorthin zurückzuziehen. Bigeard, der stellvertretende Kommandant des zentralen Bereichs, versammelte eine Truppe, die hauptsächlich aus Fallschirmjägern und Legionären bestand, sowie zwei Panzer, um einen Weg freizumachen, von dem aus die sich zurückziehenden Soldaten beim Stützpunkt 105 aufgenommen werden konnten. Aber diese Armee hatte vor unseren Schützengräben ihre Kampfkraft verloren. Nach weniger als einer halben Stunde Feuergefecht musste Bigeard dem Kommandanten des Stützpunkts 105 befehlen: „Sie können alle Verwundeten zurücklassen, einen Fluchtweg nach Muong Thanh freimachen oder sich ergeben.“

Zu diesem Zeitpunkt drangen die Schützengräben des 165. Regiments aus vier Richtungen in den Stacheldrahtzaun der Festung des 105. Regiments ein. 15 Geschützstellungen in der Frontlinie wurden von der DKZ zerstört. Viele Zäune wurden niedergerissen. Feindliche Soldaten hatten weder Nahrung noch Wasser, und wenn sie den Kopf herausstreckten, wurden sie von unseren Scharfschützen erschossen.

THANH VINH/qdnd.vn


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;