Die Poesienacht mitten im Vollmond, mit dem sehr ungewöhnlichen Namen „ Poesie in der buddhistischen Schule“, wurde von Dr. Nguyen Thi Lien Tam selbst geschrieben und inszeniert , zusammen mit dem Ehrwürdigen Thich Nguyen Sac , der im buddhistischen Tempel – einem Ort ohne Sorgen – viele Gedichte für die Welt verfasste.
Immer noch dieselben poetischen Gäste, immer noch dieselben rezitierenden Stimmen und der liebevolle Gesang von Seelenverwandten wie: Autorin - Dichterin Nguyen Thi Lien Tam , Verdienter Lehrer - Künstler Duong The Thuat, Künstlerin Thi Phuong, Sängerin Lan Anh , Minh Duc... Die Poesienacht auf diesem Hügel war auch ein Wiedersehen von 4 Professoren des Buddhistischen College der Provinz Binh Thuan .
Sicherlich werden viele überrascht sein, wenn der Raum der Poesie in einem ungewohnten, scheinbar vom Leben losgelösten Kontext präsentiert wird. Doch wie viele Menschen, die seit Generationen auf jeden Frühling , Sommer, Herbst und Winter , auf jede Jahreszeit zurückblicken, wecken in Dichtern reiche, leidenschaftliche Gefühle? Eine poetische Nacht auf dem Hügel, mit endlosem Wind, im leichten Nachtnebel, neben einer Tasse Lotustee, lässt den Reisenden die Weite und den Frieden der realen Welt spüren.
Lebensreisende, vertieft und berauscht von der Poesie ihrer Lehrer in buddhistischen Schulen . Die Verse waren erfüllt von Zen-Weisheit und verbreiteten Liebe zur Religion und zum Leben . Selbst an einem unbeschwerten, friedvollen Ort erinnert sich die Seele noch an die alten Werte, den Respekt vor Eltern und Lehrern.
Poesienacht – in der Buu-Son-Pagode ist die Poesie vom Mondlicht erfüllt, auch wenn der Mond nicht rechtzeitig zurückkehrt und der Wind ihn umweht. In der Stille der Nacht erklingt die reine Stimme der Poesie noch reiner, klarer und wärmer. Mönche und Nonnen sowie poetisch interessierte Reisende aus nah und fern sind anwesend . Das Programm „Poesie in der buddhistischen Schule“ findet in friedvoller Atmosphäre statt .
Neben dem Ehrwürdigen Thich Duc Thanh – Abt der Quang Duc Pagode , Meister Thich Nguyen Sac – Abt der Buu Son Pagode , dem Laienbuddhisten Tam Quang und der Dichterin und Lehrerin Dr. Nguyen Thi Lien Tam hallten Gedichte in der Nacht wider : „ In Erinnerung an den Fährmann von damals “, „ Der Fährmann “, „ In Erinnerung an die Gnade unserer Vorfahren “, „ Bitte sendet es in die Welt “ … Die Worte und Klänge verschmolzen sanft mit der Stille. Das Leben ist vergänglich. Lebe mit friedvollem Herzen , teile den Geist des Mitgefühls und der Freude , wie Meister Thich Duc Thanh es in „ Bitte sendet es in die Welt “ bekennt … Die Nacht war reich an Gedichten, reich an Eindrücken, die im sanften Klang der Musik und der Stimme des Dichters miteinander geteilt werden konnten.
Der Rahmen dieses Artikels kann nicht alles darstellen, nicht im Namen der Dankbarkeit sprechen und erst recht nicht Besessenheiten beseitigen. Es bleibt nur ein unermesslicher Raum , damit wir eines Tages zurückkehren können zu „ Jenem Land, wo der Mond für immer verblasst ist / Aus einem vagen Schlaf (Tue Sy)“ , wo die Nächte sind „ Der Mond scheint hell / Der Mond scheint hell “… Meine Heimat , mein Küstenland, ist auch voller menschlicher Schicksale, voller Liebe zum Leben, Liebe zur Zen-Szene, zum Mond, zum Meer… leidenschaftlich und unbestimmt im Duft und in den Farben des Spätherbstes .
Die poetische Nacht auf dem verträumten Hügel endete mit einem leichten Regen, doch die Nachklänge waren noch immer erfüllt von Mitgefühl , Wissen, Talent, Tugend und gemeinsamer Moral . Der Mensch auf dem Hügel blickte mit einem Gefühl von Sehnsucht, erfüllt und leer zugleich, zum Mond . So war jeder „Nachmittag auf dem Hügel der Komödienstraße “ nicht nur die Liebesgeschichte von Mong Cam und Han Mac Tu , sondern auch die elegante und stille Atmosphäre eines Hangs in Thien Tu. In einem stillen Raum entfaltete sich die Poesie und wäss den Staub der Welt ab, wodurch sie an Schönheit gewann. Meister Tue Si schrieb einst: „ Hin und her, die Erinnerung an einen halben Ton der Zither, / Wer brachte das Gasthaus, um den Weg nach Hause zu versperren ?“ Und wenn uns das Dasein dort helfen kann zu vergessen, dann lasst uns einfach " Lass einen Gedanken los und werde befreit / An einem friedlichen Ort reite ich auf einem Kranich zu den Wolken " (Meister Tam Quang), um weiter durch dieses Land zu reisen , über den Traum eines illusorischen Lebens zu schreiben und still den Spuren einer Pilgerreise zu folgen , mit dem schrägen Nachmittag und dem Schatten, der allein fällt.
Poetische Nacht auf dem Traumhügel, voller Erwachen in der menschlichen Welt.
Quelle






Kommentar (0)