Blick auf den Workshop zur grünen Wirtschaftsentwicklung in der Region Südosten – Foto: DONG HA
Am Nachmittag des 18. Juli fand in Ba Ria – Vung Tau ein Workshop zur Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds im Hinblick auf eine grüne Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung in der Region Südosten statt.
Herr Dau Anh Tuan, stellvertretender Generalsekretär und Leiter der Rechtsabteilung der Vietnamesischen Industrie- und Handelskammer (VCCI), meinte, die grüne Wirtschaft sei nicht länger „moralisch“ oder „kulturell“, sondern eine Eintrittskarte in große Märkte. Sie verändere sich derzeit sehr schnell und stark.
FDI-Investoren erwarten in Vietnam einen rechtlichen Rahmen für ihre Investitionen, andernfalls werden sie gezwungen sein, den Markt zu verlassen.
Einer Umfrage zufolge beklagen sich viele Unternehmen in dieser Region noch immer über die „Belastung“ durch doppelte Kontrollen und Prüfungen. Die Verwaltungsreform ist zwar gut, aber nur in den ersten Verfahren, während die nachfolgenden Verfahren die Unternehmen noch immer unzufrieden machen.
Herstellung von Offshore-Windkraftanlagen für den Export. Die Entwicklung der Offshore-Windkraft ist die Entwicklung einer grünen Wirtschaft, einer „Blue Ocean Economy“ – Foto: DONG HA
Darüber hinaus stoßen Unternehmen in der Region auch bei der Landbeschaffung auf Hindernisse. „69 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie ihre Geschäftspläne stornieren oder verschieben würden, wenn sie Schwierigkeiten mit Landbeschaffungsverfahren hätten“, zitierte ein Vertreter der VCCI die Zahlen.
Die VCCI-Umfrage wies insbesondere auch auf die Situation hin, dass Abteilungen und Bezirksbehörden die Richtlinien der Provinzführer nicht umsetzen.
„Es ist notwendig, das gleiche Geschäftsumfeld für alle Unternehmen zu verbessern und gleichzeitig die Dynamik und Vorreiterrolle des Regierungsapparats zu fördern“, schlug Herr Pham Ngoc Thach vor.
Herr Bui Quang Tuan, ehemaliger Direktor des Vietnam Economic Institute, sagte, dass es in jüngster Zeit Erfolge bei der grünen Wirtschaftsentwicklung gegeben habe, beispielsweise in Bezug auf Bewusstsein, Rechtspolitik, Planung usw.
Es gibt jedoch weiterhin Einschränkungen, wie etwa eine unangemessene Ressourcenzuweisung, einen Mangel an qualifiziertem Personal und das Fehlen einer großen, zentralisierten Datenbank. Insbesondere ist der Raum für Innovationen begrenzt und riskant, so die Person.
Manche sagen, dass die Entwicklung einer grünen Wirtschaft oder ökologischer Industriezonen auf die Angst der Unternehmen vor Veränderungen zurückzuführen sei. Allerdings bietet sich im Südosten auch die Möglichkeit, die blaue Wirtschaft und die digitale Wirtschaft zu nutzen.
Herr Tran Viet Ha, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats für Industrieparks und Exportverarbeitungszonen von Ho-Chi-Minh-Stadt, schlug vor, dass es spezifische Lösungen geben müsse, um die Gründung ökologischer Industrieparks zu unterstützen und zu fördern, wie etwa die Befreiung oder Reduzierung der Pachtgebühren sowie finanzielle Unterstützung.
Einige Delegierte sagten offen, dass es notwendig sei, die Denkweise des „Wachstums um jeden Preis“ zu überwinden, Investitionen „um jeden Preis“ anzuziehen und nachhaltige Entwicklung und grünes Wachstumsdenken in alle wirtschaftlichen Aktivitäten einzubringen, insbesondere in die Anziehung von Investitionen sowie die Entwicklung der Hafenwirtschaft und des Tourismus.
Die Region Südosten muss sich mit Bereichen befassen, über die sich die Unternehmen noch immer beschweren.
Damit sich im Südosten der USA eine grüne Wirtschaft entwickeln kann, sind ein Rechtssystem sowie umfassende, einheitliche und synchrone Standards erforderlich. Darüber hinaus sollte man sich auf die Lösung von Problemen konzentrieren, die nach Ansicht der Unternehmen noch immer problematisch sind, wie etwa Land, Steuern, Umwelt, Brandschutz und Sozialversicherung.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/phat-trien-kinh-te-xanh-dong-nam-bo-doanh-nghiep-than-kho-o-dat-dai-va-hanh-chinh-20240718181401461.htm
Kommentar (0)