Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Frauen der Mong-Ethnie beim traditionellen Leinenweben

Im Herzen des majestätischen Steinplateaus erzählt die Geschichte der indigenen Kultur und des starken Aufstiegs der Frauen des Mong-Volkes. Aus traditionellem Leinen webten sie beharrlich Gleichberechtigung und steigerten so ihren Status in der Gemeinschaft.

Báo Tuyên QuangBáo Tuyên Quang18/07/2025

Flachsfasern „weben“ Träume von Selbstständigkeit

Seit jeher ist die Leinenweberei ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Mong, doch heute hat sie ihre traditionelle Bedeutung überschritten. Sie ist nicht nur ein Weg, die einzigartige kulturelle Identität zu bewahren, sondern auch ein Schlüssel zur Gleichberechtigung der Geschlechter für Mong-Frauen. Wenn die rohen Leinenstoffe von ihren geschickten Händen zu edlen Produkten wie Handtaschen, Geldbörsen, Schals oder Wohnaccessoires verarbeitet werden, ziehen sie nicht nur Touristen aus aller Welt in ihren Bann, sondern stellen auch eine stabile Einkommensquelle dar. Dadurch werden sie wirtschaftlich unabhängig, stärken ihren Wert und gewinnen mehr Mitspracherecht in Familie und Gesellschaft.

Frauen der Mong-Ethnie weben traditionelles Leinen.

Frauen der Mong-Ethnie weben traditionelles Leinen.

Direkt vor dem Eingang zum Herrenhaus der Familie Vuong in der Gemeinde Sa Phin wimmelt es im Ausstellungsraum der von Frau Vang Thi Cau gegründeten Land- und Forstwirtschaftsgenossenschaft Sa Phin A (auch bekannt als Weißer Flachs-Genossenschaft) stets von Besuchern und Käufern. Frau Cau ist ein lebender Beweis außergewöhnlicher Willenskraft. Obwohl sie 1973 geboren wurde, besuchte sie offiziell erst 1990 die erste Klasse und schloss ihr Studium erst mit 40 Jahren ab. Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimatstadt, um im alten Bezirk Dong Van zu arbeiten und sich in der Frauenarbeit zu engagieren, kam sie mit vielen Frauen in schwierigen Verhältnissen in Kontakt; als Einheimische versteht sie die Schwierigkeiten und Benachteiligungen der Mong-Frauen sehr gut.

Sie erinnert sich noch gut an Frau Hau Thi Va in der Kommune Pho Bang, die von ihrem Mann oft geschlagen wurde und sich einmal sogar ein Bein brach. Frau Cau gab Frau Va 500.000 VND, damit sie Dünger und Leinsamen zum Anpflanzen kaufen konnte. Einige Monate später bat Frau Va sie, Flachsfasern zu verkaufen. Diese Geschichte brachte sie auf die Idee, eine Genossenschaft für weißen Flachs zu gründen, um die kulturelle Identität der Mong zu bewahren und Frauen wie Frau Va zu mehr Arbeitsplätzen zu verhelfen. Dank ihrer Ausbildung verfügt sie über die nötige organisatorische und verwaltungstechnische Denkweise, um eine Genossenschaft zu gründen, die die wirtschaftliche Entwicklung von Frauen vorantreiben soll.

Mit einem Darlehen aus Programm 135 starteten sie und die ersten zehn Mitglieder ihr Geschäft. Am 23. November 2017 wurde die White Linen Cooperative offiziell gegründet. Bislang hat die Kooperative 95 Mitgliedern in der Gemeinde Sa Phin und vielen anderen Gemeinden der Umgebung stabile Arbeitsplätze geschaffen und mehr als 70 Linien handgefertigter Brokatprodukte im Mong-Stil hergestellt. Das durchschnittliche Einkommen der Mitglieder liegt zwischen 3 und 4,5 Millionen VND pro Monat – ein Traum für viele Familien im Hochland.

„Die Leinenfrau“ und die wundersame Verwandlung

Nicht nur in Sa Phin, auch in der Gemeinde Lung Tam, wo die „Leinenweberin“ Vang Thi Mai lebt, werden in aller Stille ähnliche, lebensverändernde Geschichten über Flachs gewebt. Frau Mai wurde 1962 geboren und ist seit fast 20 Jahren Präsidentin der Frauenvereinigung des Dorfes Hop Tien. Von einer Mong-Frau, die in der Küchenecke Flachs webte, ist Frau Mai heute Direktorin der Leinenkooperative Lung Tam und eine im In- und Ausland berühmte Kunsthandwerkerin, die als „Brokatkönigin“ verehrt wird.

Frau Vang Thi Mai stellt Produkte der Lung Tam Linen Cooperative vor.

Frau Vang Thi Mai stellt Produkte der Lung Tam Linen Cooperative vor.

Im Jahr 2001 gründete Frau Mai mit Unterstützung der Lokalregierung die Leinenkooperative Lung Tam mit 10 Mitgliedern und einem Startkapital von 13 Millionen VND. In der Anfangszeit begegnete sie zahllosen Schwierigkeiten. Frau Mai erinnert sich traurig: „Als die Kooperative gegründet wurde, wurden die Frauen von ihren Ehemännern bekämpft und durften nicht zur Arbeit gehen. Manche Frauen arbeiteten, als ihre Ehemänner betrunken wurden, ihnen ins Gesicht schlugen und sie vor mich zerrten. Manche Frauen wurden sogar blutig geschlagen. Ich musste mit dem Volkskomitee der Gemeinde zusammenarbeiten und die Gemeindepolizei bitten, die Frauen zu schützen. Wenn ein Mann betrunken eine Frau schlug, brachte ihn die Gemeindepolizei zum Hauptquartier und bestrafte ihn, indem sie Steine trugen und öffentliche Toiletten putzten.“

Frau Mai fragte sich: „Ich sehe, dass die Mong-Frauen ein hartes Leben haben, und ich muss einen Weg finden, ihnen aus dieser Not und diesem Elend zu helfen. Männer kommen betrunken nach Hause und kochen weder Reis noch füttern sie die Schweine. Sie zwingen ihre Frauen, alles zu tun. Manchmal werfen betrunkene Ehemänner Bündel Flachs auf die Straße und behaupten, ihre Frauen hätten ihn nur mitgebracht, um die Familie zu versorgen, und dürften nicht außerhalb arbeiten.“

Um diese tief verwurzelte Meinung der Mong-Männer zu ändern, musste Frau Mai, wenn die Kooperative Geld für Produkte ausgab, jeden Ehemann persönlich ansprechen, ihn zur Geldannahme einladen und ihm geschickt vorschlagen, das Geld für die Reparatur von Schweine- und Hühnerställen zu verwenden. Mit Ausdauer und Geschick gelang es Frau Mai nach und nach, viele Ehemänner von Kooperativenmitgliedern zu „bekehren“. Sie waren verblüfft, als sie sahen, dass ihre Frauen nicht nur den Haushalt führten, sondern auch Geld verdienten, um ihre Kinder großzuziehen und Häuser zu bauen, die ihren nicht nachstanden oder sogar besser waren.

Frau Mai veränderte nicht nur das Schicksal des Flachses, sondern auch das der Mong-Frauen. Sie gewann arme, arbeitslose Frauen, Waisen und erfahrene ältere Menschen, die ihr das Handwerk beibrachten. Von jedem verkauften Produkt bezahlte sie mit einem Teil die Handwerker, die die jungen Leute unterrichteten. Bislang wurden die Flachsprodukte der Genossenschaft landesweit und an 20 internationale Kunden, hauptsächlich auf dem europäischen Markt, exportiert. Der durchschnittliche Jahresumsatz beträgt rund 1,5 Milliarden VND mit 140 Mitgliedern und neun Produktionsgruppen. Die Mitglieder verdienen durchschnittlich 4 bis 6 Millionen VND pro Monat.

Genosse Mai Xuan Minh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Lung Tam, bekräftigte: „Die Leinenkooperative Lung Tam hat wesentlich zur Lösung von Beschäftigungsproblemen und zur Verbesserung der Einkommen der Menschen beigetragen und war stets eine zuverlässige Stütze für die Mong-Frauen vor Ort. Dadurch wird auch die Gleichstellung der Geschlechter gefördert, häusliche Gewalt verringert und Frauen erhalten eine wichtigere Rolle und Stellung in Familie und Gesellschaft.“

Es ist das traditionelle Leinenwebhandwerk des Mong-Volkes, das den Frauen im Rocky Plateau geholfen hat, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, unsichtbare Barrieren niederzureißen und eine bessere, gleichberechtigtere Zukunft für sich selbst und für künftige Generationen zu schaffen.

Artikel und Fotos: Le Hai

Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/xa-hoi/202507/phu-nu-dan-toc-mong-voi-nghe-det-lanh-truyen-thong-8eb6ee9/


Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt