Ärzte, Krankenschwestern und Gesundheitspersonal warten seit langem auf eine Entscheidung zur Änderung der Zulagen für Dienst, Operationen und Seuchenprävention. „Nur mit Essen kann man Moral praktizieren“, ein entsprechendes Einkommen wird die Motivation schaffen, sich voll und ganz der Rettung von Menschen, der Entwicklung und Erfindung von Medikamenten zu widmen …
Nachdem die Zeitung „Health and Life“ eine Reihe von Artikeln veröffentlicht hatte Die Redaktion von „Ärztliche Zulagen seit 13 Jahren unverändert“ hat zahlreiche Anrufe und E-Mails erhalten, in denen die berechtigten Wünsche von Ärzten, Krankenschwestern und Arbeitnehmern im ganzen Land geteilt und zum Ausdruck gebracht wurden. Nicht nur im öffentlichen Gesundheitssystem, sondern auch viele Kollegen im privaten Gesundheitssektor, Experten, politische Entscheidungsträger usw. unterstützen den Vorschlag des Gesundheitsministeriums , einen Entwurf zur Erhöhung der Sonderzulagen für Beamte, öffentliche Angestellte und Arbeitnehmer in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen sowie zur Regelung der Anti-Epidemie-Zulagen auszuarbeiten.
Auch viele zentrale und lokale Presseagenturen sowie seriöse Social-Media-Konten äußerten ihre Ansicht, dass nach 13 Jahren zahlreicher Gehaltserhöhungen ein grundlegender Wandel nötig sei, doch die Bereitschafts- und Operationszulagen für Ärzte und Krankenschwestern seien immer noch auf dem niedrigsten Niveau. "zehntausend" (!).
Diese Regelungen sind so niedrig und stehen in keinem Verhältnis zu den aktuellen Preisen, dass sie sogar die Empfänger öffentlicher Gesundheitsdienste überraschen.
Mitte Oktober, gegen Mitternacht, in der Notaufnahme A9 des Bach Mai Krankenhauses, kümmerte sich Frau Nguyen seit zwei Wochen um ihren Mann. Dies ist der letzte Satz des letzten Satzes. Er ist der besonderste vom Besonderen. Die Krankheit ihres Mannes war ernst, doch der Besuch des Bach Mai Krankenhauses war für sie bereits eine große seelische Beruhigung. Sie war sich sicher, dass es keinen besseren Ort gab. Denn Frau Nguyen hatte die Arbeitsweise der Ärzte und des medizinischen Personals des Bach Mai miterlebt und war davon beeindruckt.
Am ersten Tag in der Notaufnahme wurde ihrem Mann schwindelig. Ein Patient nach dem anderen kam herein, Alte, Kinder, junge Menschen, die einen Verkehrsunfall erlitten hatten … Das medizinische Personal rannte von Zimmer zu Zimmer, untersuchte, beriet, erkundigte sich nach der Krankengeschichte, verabreichte Spritzen, Medikamente … Alle möglichen Geräusche waren zu hören. Manche schrien vor Schmerzen, andere eilten. Die ganze Nacht herrschte keine Ruhe. Ärzte und Krankenschwestern hatten Mühe, sich hinzusetzen, geschweige denn zu schlafen.
Ärzte und Krankenschwestern arbeiten in der Notaufnahme des Bach Mai-Krankenhauses.
„Die Informationen des Journalisten sind korrekt“, war Frau Nguyen überrascht, als wir sie interviewten. Sie teilte uns mit, dass die Personen, die sie behandeln, eine nächtliche Zulage von 115.000 VND erhalten. Dies ist Bach Mai, eine besondere Klasse, während Ärzte und Krankenschwestern auf Bezirks- und Gemeindeebene deutlich weniger verdienen.
„Als Bürgerin bin ich völlig einverstanden mit der Erhöhung der Bereitschaftszulage für Ärzte und Krankenschwestern, weil sie zu hart arbeiten“, sagte Frau Nguyen kurz, obwohl sie sich nicht an alle Zahlen erinnern konnte, die Zulagen aber unterschiedlich hoch waren. Doch nachdem sie zwei Wochen hier war, verstand diese Frau, ob 15.000 VND für Mahlzeiten pro 24/7-Schicht viel oder wenig waren, sie wusste, ob eine Spezialoperation, bei der sie 8 bis 12 Stunden stillstand und den Höchstbetrag von 280.000 VND erhielt, es wert war oder nicht …
Seit 2022 erklärte Gesundheitsminister Dao Hong Lan in einer Rede auf der Konferenz der Krankenhausdirektorenvereine in den nördlichen Provinzen, dass die Ausbildungszeit für Ärzte und Krankenschwestern zwar länger sei als in anderen Berufen, ganz zu schweigen von der Zeit für intensives Training, anschließende Praxis und kontinuierliches Lernen, die Vorteile und Gehälter jedoch gering seien. Tatsächlich sei es derzeit sehr schwierig, Studierende für den Pflegeberuf zu gewinnen, und Absolventen hätten niedrige Gehälter und einen hohen Druck.
„Darüber hinaus wurde das derzeitige Niedriggehalts- und Zulagensystem für medizinisches Personal vor vielen Jahren eingeführt und ist nicht mehr zeitgemäß“, sagte Minister Dao Hong Lan.
Gesundheitsminister Dao Hong Lan spricht mit medizinischem Personal, das an der Erdrutschstelle in Yen Bai Dienst hat, die vom Sturm Nr. 3 betroffen war.
In seiner Rede bei der Diskussionsrunde der Gruppe zur Bewertung der sozioökonomischen Lage in der laufenden Sitzung der Nationalversammlung sagte der Delegierte der Nationalversammlung, Nguyen Tri Thuc – Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt und stellvertretende Gesundheitsminister, dass die Zulagen für medizinisches Personal seit 2011 immer noch gemäß Beschluss 73 umgesetzt würden, also seit 13 Jahren und damit völlig überholt seien.
Der Delegierte der Nationalversammlung, Vizeminister Nguyen Tri Thuc, verwies auf die Bestimmungen in Beschluss 73. Demnach beträgt die 24/24-Stunden-Zulage 115.000 VND/Person, die Verpflegungspauschale 15.000 VND/Person für Krankenhäuser der Stufe I und Spezialkrankenhäuser.
„Nierentransplantationen oder Herzoperationen erfordern sehr anspruchsvolle Techniken. Der Chefchirurg und der Chefanästhesist erhalten 280.000 VND, zwei Assistenzchirurgen und Anästhesisten 200.000 VND und die assistierende Krankenschwester 120.000 VND“, zitierte der Delegierte der Nationalversammlung, Vizeminister Nguyen Tri Thuc.
Der Delegierte der Nationalversammlung, Nguyen Tri Thuc – Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt, stellvertretender Gesundheitsminister, sprach auf der sozioökonomischen Diskussionsrunde.
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Thi Viet Nga – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Hai Duong, sagte, sie habe viele Beschwerden von medizinischem Personal erhalten, dass die Zulagen zu gering und die Arbeit zu hart sei, insbesondere während der COVID-19-Pandemie.
Frau Viet Nga analysierte die Stellungnahme zur Zustimmung zur Erhöhung der regulären Zulage und der Anti-Epidemie-Zulage weiter und sagte: „Niemand ist sicher, ob es in Zukunft eine Epidemie ähnlich der COVID-19-Pandemie oder sogar noch verheerendere geben wird. Wenn eine Epidemie auftritt, trägt das medizinische Personal, einschließlich der Mitarbeiter an der Basis, eine sehr große Verantwortung, da sie das primäre Gesundheitsteam, das Team vor Ort und die ersten sind, die an der Bekämpfung der Epidemie beteiligt sind …“
Delegierter Viet Nga äußerte sich besorgt darüber, dass nach der COVID-19-Pandemie viele medizinische Mitarbeiter an der Basis ihre Arbeit aufgegeben und den Arbeitsplatz gewechselt haben. Der Grund dafür liegt zum Teil in einer unangemessenen Behandlung, die in keinem Verhältnis zu ihren Bemühungen steht!
Delegierte der Nationalversammlung, Nguyen Thi Viet Nga – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Hai Duong.
Frau Pham Thi Thanh Thuy, Vizepräsidentin der vietnamesischen Ärztegewerkschaft, erklärte, der medizinische Beruf sei ein „Spezialberuf, der einer besonderen Auswahl, Ausbildung, Nutzung und Behandlung bedarf“. Der Beschluss 73 wurde 2011 nach 13 Jahren Umsetzung erlassen. Das Grundgehalt wurde achtmal von 830.000 VND auf jetzt 2.340.000 VND angepasst, was einer Steigerung von 182 % gegenüber 2011 entspricht. Die Zulagen im Gesundheitssektor wurden jedoch nicht entsprechend angepasst. Zudem sind die aktuellen Zulagenregelungen zu niedrig und passen angesichts der aktuellen Wirtschafts- und Lebenslage nicht mehr zum Verbraucherpreisindex.
Diese Situation hat erhebliche Auswirkungen auf die Gehälter und Einkommen des medizinischen Personals und steht in keinem Verhältnis zu den Beiträgen, Opfern und Strapazen, die das medizinische Personal zum Schutz und zur Pflege der Gesundheit der Menschen erbringt.
Das Gesundheitsministerium ist sich der Nöte Hunderttausender medizinischer Mitarbeiter und Arbeiter im medizinischen Sektor bewusst und hat auf die Meinungen und Empfehlungen der Wähler gehört. Daher hat es die Zustimmung der zuständigen Behörden eingeholt und einen Beschlussentwurf des Premierministers ausgearbeitet, der eine Reihe von Sonderzulagenregelungen für Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und Arbeiter in öffentlichen medizinischen Einrichtungen sowie eine Zulagenregelung zur Epidemiebekämpfung vorsieht.
8. Oktober Das Gesundheitsministerium hat diesen Entwurf veröffentlicht. Um die Meinungen der Bevölkerung und der zuständigen Stellen einzuholen, soll der Entwurf der Regierung im kommenden November vorgelegt werden. Dieser Entwurf enthält zahlreiche Anpassungen, um die Zulagen für Dienst, Chirurgie und Seuchenprävention zu erhöhen.
Ärzte im Viet Duc Hospital führen bei einem Patienten eine Lebertransplantation durch.
Dementsprechend wird vorgeschlagen, die 24-Stunden-Dienstgebühr für Krankenhäuser der Stufe I und Spezialkrankenhäuser auf 325.000 VND und für Krankenhäuser der Stufe II auf 255.000 VND zu erhöhen. Für die übrigen Krankenhäuser wird sie auf 185.000 VND erhöht. Kommunale Gesundheitsstationen verdreifachen die Gebühr auf 75.000 VND. Die Verpflegungspauschale wird auf 45.000 VND pro Person und Schicht angepasst.
Auch die chirurgischen und operativen Zulagen wurden erhöht. Das Gehalt des Chefchirurgen für Spezialoperationen wurde verdreifacht und beträgt nun 790.000 VND. Für Operationen des Typs I, II und III beträgt die Erhöhung für den Chefchirurgen 230.000 VND, 120.000 VND bzw. 95.000 VND im Vergleich zum alten Gehalt.
Der Entwurf unterteilt die fünf Gruppen des medizinischen Personals einer Praxis gemäß den aktuellen Bestimmungen in drei Gruppen. Beispielsweise wird der Operationsassistent aus der Gruppe mit einer Vergütung von 200.000 VND in die Gruppe 2 mit einem vorgeschlagenen Gehalt von 565.000 VND hochgestuft, und die Person, die die Praxis direkt unterstützt, aus der Gruppe 5 in die Gruppe 3 mit einer Vergütung von 120.000 VND, soll 340.000 VND erhalten (für Krankenhäuser der Spezialklasse).
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Thi Viet Nga, stimmte dem zu und erwartete, dass die Regierung im nächsten Monat eine neue Entscheidung erlassen werde, in der eine Reihe von Sonderzulagenregelungen für Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und Mitarbeiter in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen sowie die Anti-Epidemie-Zulagenregelung zur Änderung der Entscheidung Nr. 73/2011 festgelegt werden.
Die Erwägung einer Ausweitung der regulären Versorgung und der Anti-Epidemie-Maßnahmen für das medizinische Personal ist völlig vernünftig und eine völlig richtige Entscheidung.
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Thi Viet Nga, betonte: „Wie viel und wie stark erhöht werden soll, muss auf der Realität basieren und es muss eine mehrdimensionale Folgenabschätzung durchgeführt werden.“
„Wir müssen die Gehälter auf harmonische Weise erhöhen, um das medizinische Personal zu halten und zu motivieren, in aller Ruhe zu arbeiten, und um die Reaktionsfähigkeit des Staates zu berücksichtigen. Eine der Grundlagen für die Anpassung der Zulagen für das medizinische Personal ist das aktuelle Grundgehalt von 2.340.000 VND/Monat“, erklärte Delegierter Viet Nga.
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Cong Hoang – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Thai Nguyen – erklärte, er stimme der Ausweitung der regulären und epidemiologischen Maßnahmen für medizinisches Personal und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen persönlich zu und unterstütze sie. Dies sei ein sehr berechtigtes und zeitgemäßes Anliegen des Gesundheitssektors, insbesondere der Verantwortlichen des Gesundheitsministeriums.
Delegierter der Nationalversammlung, Nguyen Cong Hoang – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Thai Nguyen.
Delegierter Nguyen Cong Hoang räumte jedoch ein, dass die Gründe für Kündigungen oder Stellenwechsel im medizinischen Bereich nicht nur teilweise mit Gehalt und Zulagen zusammenhängen, sondern auch mit dem Arbeitsumfeld – dem entscheidenden Faktor. Daher hofft der Delegierte, bald ein Gesetz für Kader, Angestellte und Arbeiter im medizinischen Sektor zu entwickeln, ähnlich dem Lehrergesetz, das das Bildungsministerium demnächst der Nationalversammlung vorlegen wird, da Bildung und Gesundheit zwei Sektoren mit äußerst spezifischen und besonderen Rollen sind.
Der Abgeordnete Tran Hoang Ngan – Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt – sagte, die Regierung habe vorgeschlagen, die Gehälter und Renten im öffentlichen Sektor sowie die Vorzugszulagen für verdiente Personen im Jahr 2025 nicht zu erhöhen. Er sagte, sie unterstütze dies „nur teilweise“, da laut dem Delegierten den Gehältern im Sonderpädagogiksektor in abgelegenen Gebieten sowie den Gehältern und Zulagen des medizinischen Personals Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.
„Ich finde den „Preis“ für Operationen zu niedrig. Aber was noch wichtiger ist: Die Rente ist sehr niedrig“, sagte Herr Tran Hoang Ngan.
Ein Chirurg, der in einem großen Krankenhaus in Hanoi arbeitet, äußerte sich wie folgt: „Meine Kollegen und ich sind mit dem Vorschlag des Gesundheitsministeriums, die Zulagen für Dienst, Operationen und Seuchenprävention zu erhöhen, sehr zufrieden. Denn wenn der Entwurf angenommen wird, werden wir das Gefühl haben, dass unser Beruf allmählich gerechter anerkannt wird. Wir sagen nicht, dass die Arbeit im medizinischen Bereich hart ist, aber das ist die Realität. Operationen dauern mehrere Stunden, sogar über zehn Stunden. Chirurgen, Techniker oder Krankenschwestern wissen nicht, was eine normale Mahlzeit ist. Hungern während der Mahlzeiten ist für uns an der Tagesordnung.“
Ärzte im Duc Giang General Hospital führen eine Operation an einem Patienten durch.
Dieser Chirurg ist der Ansicht, dass die Erhöhung der Zulagen mit einer Anpassung der Preise für medizinische Leistungen in Richtung einer korrekten und ausreichenden Berechnung einhergehen muss, da es sonst für die Krankenhäuser, insbesondere für Krankenhäuser der unteren Leistungsklasse, schwierig werde, ihre Autonomie zu wahren.
„Damals hat der Krankenhausleiter von einer Stelle die anderen ausgeglichen, daher war das Einkommen der Ärzte nicht anders als vor der Zulagenerhöhung“, sagte der Arzt.
Die gleiche Meinung vertritt auch die Frage, dass die Preise für medizinische Dienstleistungen richtig und ausreichend berechnet werden müssen, da es sonst für autonome Krankenhäuser sehr schwierig sein wird, die Zulagen anzupassen. Der Leiter einer Einheit des Gesundheitsministeriums sagte, dass die derzeitige Ungenauigkeit bei der korrekten und ausreichenden Berechnung der Preise für medizinische Dienstleistungen für Krankenhäuser bei der Umsetzung des autonomen Mechanismus eine große Herausforderung darstellt.
Diese Situation wirkt sich unmittelbar auf die finanzielle Leistungsfähigkeit, die Qualität der medizinischen Untersuchungen und Behandlungen sowie die Behandlungsrichtlinien der Ärzte aus, insbesondere in Krankenhäusern der unteren Leistungsklasse und Fachkliniken. Wenn die Preise für medizinische Leistungen die tatsächlichen Kosten nicht vollständig widerspiegeln, wird die Autonomie erschwert, was schwerwiegende Folgen haben kann.
„Die Berechnung korrekter und angemessener Preise für medizinische Leistungen ist dringend erforderlich, um sicherzustellen, dass die Krankenhäuser im Rahmen der Umsetzung des autonomen Mechanismus über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Wenn die Preise für medizinische Leistungen die korrekten Kosten widerspiegeln, verbessert sich die Qualität der medizinischen Untersuchungen und Behandlungen. Zudem wird die Vergütungspolitik für das medizinische Personal sichergestellt. Dies trägt zur Entwicklung eines nachhaltigen und gerechten Gesundheitssystems bei“, so der Politiker.
Viele Meinungen besagen, dass die Erhöhung der Zulagen mit der Berechnung eines korrekten und angemessenen Preises für medizinische Leistungen einhergehen muss.
Frau Pham Thi Thanh Thuy hat vielen ihrer Gewerkschaftsmitglieder erzählt, wann diese die medizinische Branche nach dem Kampf gegen die COVID-19-Pandemie „verlassen“ haben. Sie sagte, dass der Entwurf des Beschlusses des Premierministers durch das Gesundheitsministerium, der eine Reihe von Sonderzulagenregelungen für Beamte, öffentliche Angestellte und Arbeiter in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen sowie die Zulagenregelung zur Epidemiebekämpfung vorsieht, einschließlich des Vorschlags, die Zulagen für Dienst, Operationen und Epidemieprävention zu erhöhen, äußerst notwendig sei und den Gedanken und Bestrebungen der im Gesundheitswesen Beschäftigten entspreche.
Dieser Vorschlag ist auch für die aktuelle praktische Situation sehr gut geeignet. Er hilft dem medizinischen Personal, sein Einkommen zu steigern, trägt zur Sicherung seines Lebens bei und gibt ihm die Sicherheit, in der neuen Situation seiner Arbeit zur Pflege, zum Schutz und zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen nachgehen zu können.
Ehemalige Gesundheitsministerin Nguyen Thi Kim Tien
In einem Beitrag zu diesem Thema, der Hunderttausende von Gesundheitsmitarbeitern beschäftigt, erklärte die ehemalige Gesundheitsministerin Nguyen Thi Kim Tien: „In den schwierigen Zeiten im Gesundheitssektor habe ich meinen Kollegen immer mit aller Härte gesagt: Wer in diese Branche einsteigt, muss leiden! Doch wenn sich die Gesellschaft weiterentwickelt und das durchschnittliche Prokopfeinkommen verbessert hat, können wir es uns nicht mehr erlauben, dass die Mitarbeiter im Gesundheitswesen ewig leiden. Ein angemessenes Einkommen motiviert sie, sich voll und ganz der Arbeit zu widmen, Menschen zu retten, Medikamente zu entwickeln und zu erfinden, und schafft Impulse für die Weiterentwicklung des Gesundheitssektors.“
Laut der außerordentlichen Professorin Dr. Nguyen Thi Kim Tien ist der Vorschlag, die Gehälter und Zulagen des medizinischen Personals zu erhöhen, ein willkommenes Signal, um die Gerechtigkeit gegenüber denjenigen wiederherzustellen, die schwierige Arbeit verrichten, die große Anstrengungen und ein hohes Maß an Verantwortung erfordert, wenn es darum geht, sich um die Gesundheit der Menschen zu kümmern.
Tatsächlich warten die Beschäftigten im Gesundheitswesen schon seit langem auf eine Entscheidung zur Änderung der Zulagen für Bereitschaftsdienste, Operationen und Seuchenprävention, denn es stimmt, dass „Übung der Schlüssel zur Tugend ist“, und sie können sich nicht engagieren, solange ihr Leben noch immer prekär ist …
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/phu-cap-nganh-y-13-nam-khong-doi-5-thu-nhap-tuong-xung-la-xung-luc-thuc-day-nen-y-te-phat-trien-172241101201504648.htm
Kommentar (0)