Der indonesische Fußballverband (PSSI) hat kürzlich eine Einladung an den malaysischen Fußballverband (FAM) geschickt, anlässlich der FIFA-Tage im September 2025 ein Freundschaftsspiel zwischen den Nationalmannschaften beider Länder zu organisieren.
FAM hat die Einladung jedoch offiziell abgelehnt. Laut malaysischen Medien erfolgte diese Entscheidung auf Wunsch des malaysischen Cheftrainers Peter Cklamovski, der sich derzeit voll und ganz auf die Qualifikation zum Asien-Pokal 2027 konzentriert.
„FAM-Generalsekretär Datuk Noor Azman Rahman bestätigte, dass die Ablehnung auf Wunsch von Cheftrainer Peter Cklamovski erfolgte, der andere Pläne für die Nationalmannschaft hat“, zitierte ihn Stadium Astro.
Zuvor hatte PSSI-Präsident Erick Thohir seine Absicht angekündigt, Malaysia zu einem kleinen Freundschaftsturnier einzuladen, an dem zwei weitere Nationalmannschaften teilnehmen würden. Der Grund für das Turnier liegt darin, dass Indonesien und Malaysia am FIFA-Spieltag im September keinen offiziellen Spielplan haben.
Nach Informationen indonesischer Medien plant die PSSI neben Malaysia auch den Libanon und Kuwait als Freundschaftsgegner einzuladen. Dieses Turnier gilt als wichtiger Schritt für die indonesische Mannschaft vor der vierten Runde der Qualifikation zur WM 2026 in Asien.
Im Falle eines Weiterkommens werden sie wahrscheinlich auf Mannschaften aus dem Nahen Osten treffen. Die Wahl von Libanon und Kuwait ist daher eine technische Strategie, um der indonesischen Mannschaft zu helfen, sich an den typischen Spielstil der Gegner aus der Region zu gewöhnen.
Malaysia hingegen hat einen anderen Vorbereitungsplan, da es in der Gruppe F der Qualifikationsspiele zum Asien-Pokal 2027 auf Gegner mit anderen Spielstilen wie Vietnam, Nepal und Laos trifft. Dies erklärt, warum Trainer Peter Cklamovski sich gegen eine Teilnahme am von der PSSI vorgeschlagenen Freundschaftsturnier entschieden hat.
Quelle: https://nld.com.vn/tuyen-indonesia-bi-malaysia-tu-choi-thi-dau-giao-huu-196250602195919985.htm
Kommentar (0)