Der Forscher Bui Van Tieng, Vorsitzender der Gesellschaft für Geschichtswissenschaften der Stadt Da Nang, verwendete den Begriff „Parallelvers“, um die Zitadelle An Hai am rechten Ufer des Han-Flusses im „vollständigen Parallelvers“ zu bezeichnen, der aus der Zitadelle Dien Hai am linken Ufer besteht. Die Zitadelle An Hai weist noch deutliche Spuren auf.
Die im Tempel von Ba Than Ha Xu (im Küstendorf An Don) ausgestellten Ziegel, Steine und antiken Münzen stammen vermutlich aus der Zitadelle von An Hai.
WICHTIGSTES DEFENSIVPROJEKT
Der Forscher Nguyen Quang Trung Tien, ehemaliger Leiter der Geschichtsabteilung der Hue University of Sciences, hat sorgfältig recherchiert, Dokumente verglichen und einen Auszug der Standorte der Verteidigungsanlagen rund um die Bucht von Da Nang erstellt. Grundlage hierfür ist die von den Franzosen im Militärhauptquartier von Quang Nam beschlagnahmte Karte der Tu Duc-Dynastie (15. September 1859). Von diesem Auszug aus nummerierte Herr Tien die Standorte von 1 bis 17. Die Zitadelle An Hai erhielt dabei die Nummer 11 und liegt fast symmetrisch zur Zitadelle Dien Hai am linken Ufer des Han-Flusses.
Laut diesem Forscher liegt die Zitadelle An Hai nahe dem Meer, am rechten Ufer des Han-Flusses. Sie wurde 1813 aus Erde erbaut und An Hai-Festung genannt. 1830 wurde sie zu einer Ziegelsteinfestung umgebaut und in An Hai-Burg umbenannt. 1834 wurde sie modernisiert und erhielt den Namen An Hai-Zitadelle. Die Zitadelle An Hai ist 1 Truong 2 Thuoc hoch, von einem 1 Truong tiefen Wassergraben umgeben und hat einen Umfang von 41 Truong 2 Thuoc. Sie verfügt über zwei Tore, einen Fahnenmast und 22 Festungen. Die Zitadelle An Hai und die Zitadelle Dien Hai bilden zwei der wichtigsten militärischen Strukturen im Verteidigungssystem des Seehafens Da Nang.
Herr Bui Van Tieng analysierte, dass der Name der Zitadelle von Dien Hai keine Assoziationen mit dem Ort weckt, an dem sich diese alte Zitadelle befindet, der Name der Zitadelle von An Hai jedoch Assoziationen mit dem Dorf An Hai (der Heimatstadt von Thoai Ngoc Hau) wecken kann. Somit befindet sich die Zitadelle von An Hai zunächst im Dorf An Hai (gemäß der Verwaltungsgrenze von Quy Dau im Jahr 1814, dem 12. Jahr von Gia Long). Zweitens hat die Zitadelle von An Hai eine Funktion, die die Zitadelle von Dien Hai nicht hat, nämlich die direkte Beobachtung von Schiffen, die in den Seehafen von Da Nang ein- und auslaufen, einschließlich: Zählen der ein- und auslaufenden Schiffe, Klassifizierung der Nationalität jedes Schiffs und Anzeige dieser durch die Farbe der Flagge am Fahnenmast der Zitadelle.
„Dafür muss die Zitadelle An Hai jedoch in der Nähe der Bucht von Da Nang liegen, am Ende des Flusses, mindestens auf demselben Breitengrad wie die Zitadelle Dien Hai. Auf der Karte des Verteidigungssystems von Da Nang während der Nguyen-Dynastie , die der Forscher Vo Van Dat erstellt hat, ist die Zitadelle An Hai etwas weiter in Richtung der Bucht von Da Nang gelegen als die Zitadelle Dien Hai. Diese Feststellung ist korrekt“, kommentierte Herr Tieng.
X BESTIMMUNG DER RELATIVEN POSITION
Laut Herrn Bui Van Tieng zeigen Untersuchungen, dass die Zitadelle An Hai vier Jahre nach dem Rückzug der französisch-spanischen Koalition aus Da Nang (1860) in eine Festung An Hai umgewandelt wurde, um Truppen und Ausrüstung zu reduzieren. Sie galt unter der Nguyen-Dynastie weiterhin als wichtige Verteidigungsposition im Verteidigungssystem des Seehafens von Da Nang. Wann also verschwand die Festung An Hai? Diese Frage ist bis heute unbeantwortet.
Anhand der Karte, zugehöriger Dokumente und der Hinweise von Forschern führten wir eine Untersuchung durch und versuchten, Spuren der Zitadelle An Hai nach ihrer 200-jährigen Verborgenheit zu finden. In der Stadt Da Nang, am rechten Ufer des Han-Flusses, nahe der Mündung, existiert noch immer der Ortsname An Hai, verbunden mit drei Ortsnamen: An Hai Bac, An Hai Dong und An Hai Tay. Laut Karte Nr. 11 der Zitadelle An Hai liegt diese antike Zitadelle höchstwahrscheinlich im Gebiet des Dorfes An Don (mit einer Fassade zum Han-Fluss in der Tran Hung Dao Straße, nahe der Han-Flussbrücke).
Während unserer Feldforschung besuchten wir den heiligen Ba Than Ha Xu Tempel im Fischerdorf An Don und sahen eine kleine Glasvitrine mit vielen großen Ziegeln und zwei antiken Münzen, die mitten auf dem Tempelgelände aufgestellt war. Dokumenten zufolge wurde An Hai 1830 noch als Turm bezeichnet, war aber noch nicht zu einer Zitadelle ausgebaut und aus Ziegeln erbaut. Viele Anwohner berichteten, dass einige Haushalte vor vielen Jahren beim Bau von Häusern antike Ziegel entdeckt und zur Ausstellung in den Tempel gebracht hätten. Herr Huynh Dinh Quoc Thien, Direktor des Da Nang Museums, sagte, dass das Fischerdorfgebiet, in dem sich der Ba Than Ha Xu Tempel befindet, vermutlich in der Nähe der Zitadelle von An Hai liegt.
Herr Bui Van Tieng sagte, er habe vorgeschlagen, Oberstufenschüler und Geschichtsstudenten zu organisieren, damit sie an der Aktion „Suche nach verlorenen roten Adressen“ teilnehmen, um Archive zu durchsuchen und Felduntersuchungen durchzuführen, um die genauen Standorte von Verteidigungsbasen aus derselben Zeit wie die Zitadelle von Dien Hai zu bestimmen, von denen es keine Spuren mehr gibt, wie etwa die Zitadelle von An Hai im Bezirk Son Tra. Dies soll der städtischen Denkmalverwaltung als Grundlage für die Errichtung einer Gedenkstele dienen.
Unabhängig davon, ob der genaue Standort der An Hai-Zitadelle bestimmt werden kann oder nicht, ist Herr Tieng davon überzeugt, dass sich zukünftige Generationen ihren Vorfahren gegenüber angemessen verhalten können, indem sie sich auf die beiden oben genannten Prinzipien und die vom Forscher Vo Van Dat bereitgestellte Karte stützen, um einen relativ geeigneten Ort für die Errichtung einer Gedenkstele über der An Hai-Zitadelle zu bestimmen. (Fortsetzung)
Verteidigungssystem aus 17 Bauwerken in der Bucht von Danang
Laut dem Forscher Nguyen Quang Trung Tien bestand der Verteidigungsgürtel in der Bucht von Da Nang unter der Nguyen-Dynastie aus einem zusammenhängenden System von 17 Bauwerken, die zu verschiedenen Zeiten errichtet wurden – von der Herrschaft König Gia Longs im frühen 19. Jahrhundert bis 1857, dem Beginn der Herrschaft König Tu Ducs. Ausgangspunkt war der Phong Hoa Dai (Feuerturm) im Osten der Bucht, Endpunkt die Festung Dinh Hai im Westen der Bucht (auf der Karte zu Beginn der Herrschaft König Tu Ducs von 1 bis 17 nummeriert).
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)