Die südliche hydrometeorologische Station meldete: Am 20. Januar stieg der Wasserstand an den Messstationen in Flüssen und Kanälen im Großraum Ho-Chi-Minh-Stadt bis Mitte der Woche rapide an. Die Messstation Nha Be erreichte Anfang der Woche einen Höchststand. Der höchste Gezeitenscheitelpunkt wird voraussichtlich etwa 0,05 m unterhalb der Alarmstufe 3 liegen. Hohe Gezeiten in der Trockenzeit gehen mit dem Eindringen von Salzwasser einher.
Entwicklungen des Salzwassereinbruchs in Ästuaren in der Südostregion
Südliche regionale hydrometeorologische Station
Da sich die Flüsse derzeit in der Trockenzeit befinden, ist die Wassermenge aus den Oberläufen gering, sodass Meerwasser den Flussmündungen weit ins Landesinnere folgt und dort Salzwasser eindringt.
An den meisten Stationen wird der höchste Salzgehalt Mitte der Woche gemessen, mit Ausnahme der Station Nha Be, wo er zu Wochenbeginn auftritt und höher ist als im gleichen Zeitraum 2023 sowie im langjährigen Durchschnitt. Die 4 % -Grenze des Salzgehalts reicht im Saigon-Fluss am tiefsten, etwa 65–70 km. In der kommenden Woche liegt diese Grenze im Saigon-Fluss bei etwa 68–73 km.
„Das Risiko von Naturkatastrophen durch Salzwasserintrusionen in den Flüssen im Gebiet von Ho-Chi-Minh-Stadt liegt bei Stufe 3. Das tiefe Eindringen von Salzwasser in Flüsse, Kanäle und Bäche im Gebiet von Ho-Chi-Minh-Stadt beeinträchtigt das Leben, die Aktivitäten und die Produktion der Menschen“, warnte das Bulletin vor den Auswirkungen der Salzwasserintrusion.
Prognose des Salzwassereinbruchs in Ho-Chi-Minh-Stadt
Südliche regionale hydrometeorologische Station
Die Hydrometeorologin Le Thi Xuan Lan, MSc., erklärte: „Dieses Jahr setzte das Salzwasserintrusion ein und verstärkte sich rapide aufgrund der Vorbereitungen auf die Flut Anfang Dezember. Zusätzlich drückte der starke Nordostmonsun im Ostmeer Meer Meerwasser tief in die Flüsse. Derzeit sind Orte wie Can Gio, Nha Be und Cat Lai betroffen. Die Auswirkungen werden sich mit der kommenden Flut voraussichtlich noch verstärken. Zu Beginn des zweiten Mondmonats könnte die Salzwasserintrusion das Wasserwerk Thu Duc erreichen.“
Die südliche hydrometeorologische Station teilte zur Aktivität des Nordostmonsuns mit: Im Seegebiet zwischen Ba Ria, Vung Tau und Ca Mau nimmt die Intensität des Nordostmonsuns allmählich zu und erreicht Stärke 5–6, mit Böen bis zu Stärke 6 und vereinzelt Stärke 7. Die Wellenhöhe beträgt 1,5–2,2 m; die See ist leicht bis rau. Die Naturkatastrophengefahr liegt bei Stufe 2.
Quellenlink






Kommentar (0)