Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Indien vernetzt Zentralasien „fleißig“

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế27/10/2023

[Anzeige_1]
Neben engen historischen und kulturellen Verbindungen hat Zentralasien für die Regierung in Neu-Delhi auch einen immensen strategischen und wirtschaftlichen Wert.
Cố vấn an ninh quốc gia Ấn Độ Ajit Doval (thứ hai từ trái) cùng các người đồng cấp Trung Á tại cuộc họp  ngày 17/10 tại Astana, Kazakhstan (Nguồn: ANI)
Der indische Nationale Sicherheitsberater Ajit Doval (zweiter von links) mit seinen zentralasiatischen Kollegen bei einem Treffen am 17. Oktober in Astana, Kasachstan (Quelle: ANI)

Der ehemalige stellvertretende indische Sicherheitsberater SD Pradhan äußerte die oben genannten Kommentare in einem kürzlich in der Zeitung Times of India veröffentlichten Artikel.

Premierminister Narendra Modi erklärte Zentralasien zu Indiens „erweiterter Nachbarschaft“. 2015 besuchte er alle fünf Länder der Region. Kurz darauf startete Neu-Delhi seine „Connect Central Asia“-Politik, einen umfassenden Ansatz mit politischen , wirtschaftlichen, sicherheitspolitischen und kulturellen Dimensionen.

Austausch auf drei Ebenen

Indien unterhält derzeit auf drei Ebenen ein multilaterales Engagement in der zentralasiatischen Region.

Auf höchster Ebene fand am 27. Januar 2022 der erste Gipfel zwischen Indien und Zentralasien statt, bei dem der indische Premierminister und die Präsidenten von Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan virtuell zusammentrafen. Die Parteien verabschiedeten eine umfassende gemeinsame Erklärung, die sogenannte „Delhi-Erklärung“. Dieses Dokument formulierte die Vision einer langfristigen und umfassenden Partnerschaft zwischen Indien und Zentralasien.

Die Parteien trafen insbesondere drei wichtige Entscheidungen. In Bezug auf Afghanistan bekräftigten die Staats- und Regierungschefs ihre starke Unterstützung für ein friedliches, sicheres und stabiles Afghanistan mit einer repräsentativen und inklusiven Regierung. In Bezug auf die Konnektivität einigten sie sich darauf, die Dienste des Hafens von Tschahbahar zu nutzen, um den Handel zwischen den zentralasiatischen Binnenländern und Indien zu erleichtern.

Die Staats- und Regierungschefs einigten sich darauf, den hochrangigen Mechanismus durch ein alle zwei Jahre stattfindendes Gipfeltreffen zu institutionalisieren, regelmäßige Treffen zwischen den Außen-, Handels- und Kulturministern sowie dem Nationalen Sicherheitsberater (NSA) abzuhalten, um hochrangige Treffen vorzubereiten, und ein Sekretariat für Indien und Zentralasien in Neu-Delhi einzurichten.

Auf Außenministerebene begann 2019 der Indien-Zentralasien-Dialog. Das letzte Treffen, der dritte Dialog, fand im Dezember 2021 in Neu-Delhi unter dem Vorsitz von Außenminister S. Jaishankar statt. Im Rahmen des Dialogs wurde beschlossen, die Bemühungen zur Maximierung des Handelspotenzials zwischen beiden Seiten zu intensivieren und den Internationalen Nord-Süd-Transportkorridor (INSTC) optimal zu nutzen.

Auf NSA-Ebene konzentrierten sich die Treffen auf Sicherheitsfragen. Das erste Treffen fand am 10. November 2021 statt, nachdem die Taliban in Afghanistan an die Macht zurückgekehrt waren. Es wurde vom indischen NSA-Beauftragten Ajit Doval geleitet und von seinen Amtskollegen aus zentralasiatischen Ländern, Russland und dem Iran besucht.

Indien erörterte auch im Rahmen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) und bilateraler Treffen Fragen im Zusammenhang mit Zentralasien. Als diesjähriger SCO-Vorsitz konzentrierte sich Indien auf die Entwicklung Zentralasiens und richtete am 4. Juli virtuell den 23. SCO-Gipfel aus. Einen Monat später erörterten Indien und Kasachstan im Rahmen des Vierten Sicherheitsdialogs bilaterale und regionale Fragen.

Enge Sicherheitskooperation

In diesem Zusammenhang konzentrierte sich das zweite NSA-Treffen zwischen Indien und Zentralasien am 17. Oktober in Astana, Kasachstan, auf drei Hauptaspekte.

Zunächst wurden auf der Konferenz Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit, digitale Infrastruktur, Seltene Erden und zwischenmenschlicher Austausch diskutiert. NSA-Chef Ajit Doval schlug die Veranstaltung eines Indien-Zentralasien-Forums für Seltene Erden vor, um Investitionen aus dem privaten Sektor anzuziehen. Neu-Delhi bot an, kostenlose digitale Zahlungstechnologie bereitzustellen, um die Einrichtung digitaler Echtzeit-Zahlungssysteme zu erleichtern, die den Bedürfnissen der Länder entsprechen.

Zweitens forderte Herr Ajit Doval Zentralasien auf, den iranischen Hafen von Chabahar und die von einem indischen Unternehmen betriebenen Häfen für den Seehandel zu nutzen. Ihm zufolge müssen Konnektivitätsinitiativen transparent, konsultativ und inklusiv sein und die Souveränität und territoriale Integrität aller Länder respektieren. Darüber hinaus müssen die Parteien Umweltstandards einhalten und dürfen keine Schulden machen.

Abschließend betonte Herr Ajit Doval, dass Terrorismus eine ernsthafte Bedrohung für den internationalen Frieden und die Sicherheit darstelle und durch nichts gerechtfertigt werden könne. Neu-Delhi könne den zentralasiatischen Ländern daher Programme zum Kapazitätsaufbau im Kampf gegen Terrorismus und Drogenhandel anbieten.

In diesem Zusammenhang ist der Gipfel ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Anbindung Indiens an Zentralasien. Neu-Delhis Vorschlag, digitale Zahlungs- und Cybersicherheitskapazitäten aufzubauen, kommt zur rechten Zeit und fördert den verstärkten Handel zwischen Indien und den zentralasiatischen Ländern. Die Institutionalisierung der regionalen Verbindungen Indiens wird einen großen Beitrag zur Ausweitung seiner strategischen Präsenz in der Region leisten.

Laut Experte Pradhan muss Indien jedoch zwei besorgniserregende Aspekte berücksichtigen. Erstens hat die Bedrohung durch den Terrorismus zugenommen, da extremistische Kräfte in der Region Unterstützung von verschiedenen Taliban-Fraktionen erhalten. Zudem erschweren die verstärkten militärischen Aktivitäten einiger Nachbarländer Indiens Beziehungen zu Zentralasien. Gleichzeitig sei die Unterstützung des Iran und Russlands für Indien von unschätzbarem Wert, da beide Länder über die Entwicklungen in Afghanistan besorgt seien.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren muss Indien zudem eine robustere und proaktivere „Connect Central Asia“-Politik verfolgen, indem es wirkungsvolle Gemeindeentwicklungsprojekte (HICDPs) zur sozioökonomischen Entwicklung in Zentralasien umsetzt und so zum Nutzen der regionalen Partner im Allgemeinen und Indiens im Besonderen beiträgt.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;