Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Journalismus sollte positive, konstruktive und lösungsorientierte Geschichten erschaffen und für Ausgewogenheit und Vielfalt in den Nachrichten sorgen.

Công LuậnCông Luận21/09/2024

[Anzeige_1]

Nächstes Chefredakteursforum-Programm 2024: „Lösungsjournalismus – Eine Richtung für den traditionellen Journalismus?“ Die zweite Diskussionsrunde unter dem Vorsitz der Vietnam Journalists Association, der Zeitung „Journalisten und öffentliche Meinung“, findet am Nachmittag des 21. September in Phan Thiet – Binh Thuan statt und steht unter dem Thema: Einsatz von Presselösungen: Welche Methoden und Modelle sind effektiv? Es fanden zahlreiche Diskussionen und Beiträge statt, die begeistert, offen und praxisnah waren.

Die Diskussionsrunde fand unter dem Vorsitz von Herrn Le Quoc Minh statt – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung, Vorsitzender der vietnamesischen Journalistenvereinigung; Herr Nguyen Hoai Anh – stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretär des Parteikomitees der Provinz Binh Thuan; Herr Doan Anh Dung – Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Binh Thuan; Herr Nguyen Duc Loi – ehemaliges Mitglied des Zentralkomitees der Partei, ehemaliger Generaldirektor der VNA, ständiger Vizepräsident der Vietnam Journalists Association; Herr Phan Xuan Thuy – stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung; Herr Nguyen Thanh Lam – Stellvertretender Minister für Information und Kommunikation.

Guter Journalismus schafft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in den Nachrichten zu schaffen. Bild 1

Herr Le Quoc Minh – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung und Präsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung – sprach auf der Diskussionsrunde.

Das Schreiben eines guten Lösungsartikels erfordert viele Ressourcen.

Frau Nguyen Thi Hong Nga, Chefredakteurin der Zeitung Giao Thong, nahm an der Diskussion auf dem Forum teil und erklärte, dass das Chefredakteursforum 2024 unter dem Motto „Lösungsjournalismus: Eine Richtung für den traditionellen Journalismus?“ stehe. Allerdings hat man im Forum viel über Baujournalismus und Kreativjournalismus gehört. „Also, worin unterscheiden sich Lösungsjournalismus, Baujournalismus und kreativer Journalismus?“, fragte Frau Nga.

Frau Nguyen Thi Hong Nga erwähnte eine aktuelle Geschichte, als die Vietnamesische Vaterländische Front eine Erklärung zu Spenden für die vom Sturm Nr. 3 betroffenen Menschen abgab; Es gab viele Vorschläge, die Ausgaben auch öffentlich zu machen.

Der Chefredakteur der Zeitung Giao Thong kommt aufgrund dieser Geschichte zu dem Schluss, dass es beim Lösungsjournalismus nicht nur um die Berichterstattung von Nachrichten geht, sondern dass er auch spezifische Empfehlungen und Lösungen braucht, um sicherzustellen, dass die Einnahmen angemessen ausgegeben werden und die Empfänger des Geldes genau das bekommen, was sie brauchen. „Die von der Presse präsentierten Meinungen und Lösungen müssen weiterhin von der Presse diskutiert werden, um Werke hervorzubringen, die der Gesellschaft wirklich Lösungen bringen und richtig umgesetzt werden“, sagte Frau Nga.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in den Nachrichten zu schaffen. Bild 2

Frau Nguyen Thi Hong Nga – Chefredakteurin der Zeitung Giao Thong.

Der Chefredakteur der Zeitung Giao Thong sagte außerdem, dass Redaktionen lange Zeit keinen Artikel ohne Lösung veröffentlichen konnten, die Erstellung eines Artikels mit einer Lösung, also einer journalistischen Arbeit hoher Qualität, jedoch viele Ressourcen erfordere. In Wirklichkeit ist der Anteil qualitativ hochwertiger Artikel in den täglichen Nachrichten in Redaktionen sehr gering.

Darüber hinaus betonte Frau Nguyen Thi Hong Nga auch die Frage der Finanzierung dieser Werke und sagte, dass dies ein sehr wichtiger Faktor sei.

Lösungsjournalismus ist die politische und soziale Verantwortung des Journalismus.

Auf dem Forum sagte Generalmajor Doan Xuan Bo, Chefredakteur der Zeitung der Volksarmee, dass Informationsjournalismus der Grund für die Existenz des Journalismus sei, während Lösungsjournalismus die politische und soziale Verantwortung des Journalismus darstelle. Informationsjournalismus und Lösungsjournalismus sind zwei Dinge, die aber eins sind. Sie müssen miteinander verflochten und vermischt werden.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in den Nachrichten zu schaffen. Bild 3

Generalmajor Doan Xuan Bo, Chefredakteur der Zeitung der Volksarmee.

Laut Generalmajor Doan Xuan Bo verfügt die Presse über Lösungen im Umfang der gesamten Redaktion, im Rahmen einer Artikelserie und innerhalb eines Artikels. „Wenn wir beispielsweise eine Serie von 4 bis 5 Artikeln veröffentlichen, sind die letzten beiden Artikel immer Lösungen. Wir müssen jedoch das Verhältnis zwischen Lösungen und Informationen berücksichtigen“, nannte Herr Bo ein Beispiel und betonte, dass die Presse nur überleben könne, wenn sie Informationen verbreite. Darüber hinaus müsse die Information verantwortungsvoll sein und den Geist der Partei und des Volkes widerspiegeln. Es müsse also Lösungen geben und man dürfe nicht nur leeres Gerede verbreiten.

Generalmajor Doan Xuan Bo sagte, dass die Zeitung der Volksarmee selbst eine Zeitung der Lösungsfindung sei, und zwar schon von den ersten Artikeln an, sogar die Vorgängerartikel seien Lösungsvorschläge gewesen. Derzeit verfolgt die Zeitung weiterhin konsequent die Richtung des Lösungsjournalismus.

Der Chefredakteur der Zeitung der Volksarmee teilte mit: Um die Resolution 35 zu konkretisieren, hat die Zeitung den Wettbewerb „Schutz der ideologischen Grundlagen der Partei“ gestartet, mit Artikeln über Strategien zur friedlichen Entwicklung. Investitionen in Lösungsjournalismus sind sehr kostspielig. Die Lizenzgebühren für Artikel zum Schutz der ideologischen Grundlagen der Partei sind fünfmal höher als für normale Artikel. Es gibt sogar gute Artikel, der Chefredakteur kam persönlich vorbei, um dem Autor zu danken und freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Oder der Wettbewerb „Einfache, aber edle Beispiele“, der zum 14. Mal von der Zeitung der Volksarmee organisiert wurde und das Studium und die Befolgung der Ideologie, Moral und des Stils von Präsident Ho Chi Minh konkretisierte. „Auch in der Redaktion wurde heftig über die Fortführung des Wettbewerbs diskutiert und alles versucht, ihn der Dynamik der Zeit anzupassen.

Generalmajor Doan Xuan Bo fügte hinzu, dass die Zeitung der Volksarmee wie beim jüngsten Sturm Nr. 3 weiterhin lösungsorientierten Journalismus anwendete, indem sie vier Reporter gleichzeitig in vier Richtungen schickte. Die Berichterstattung der Zeitung musste dringend die Folgen von Sturm Nr. 3 bewältigen. „Wie kann der lösungsorientierte Journalismus seine Stärken und Trends ausbauen? Geld, hochqualifizierte Fachkräfte und Qualifikationen sind die Schlüsselfaktoren? Wenn er nur oberflächlich bleibt, ist lösungsorientierter Journalismus nicht möglich. Um lösungsorientierten Journalismus zu entwickeln, sind Mechanismen für die Presseagenturen unbedingt erforderlich“, betonte Herr Bo.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in den Nachrichten zu schaffen. Bild 4

Delegierte, die am Forum teilnehmen.

Lösungsjournalismus muss auf einem soliden Fundament aufbauen, das auf objektiven Datensätzen basiert.

In einem Beitrag an das Forum erklärte der Journalist Nguyen Ngoc Toan, Chefredakteur der Zeitung Thanh Nien, dass es beim Lösungsjournalismus als Genre keine klaren Grenzen gebe und es sich auch nicht um einen Satz von Regeln, Kriterien oder Klassifizierungsdefinitionen handele. Der Lösungsjournalismus kann viele Wege einschlagen und seinen eigenen Weg finden, der zu jeder Presseagentur passt.

„Wir bei Thanh Nien Newspaper glauben, dass lösungsorientierter Journalismus auf einem soliden Fundament aufbauen muss, das aus objektiven Datensätzen besteht, die mithilfe wissenschaftlicher Denkmethoden analysiert und erklärt und schließlich mit den Multimedia-Fähigkeiten moderner Journalisten „verpackt“ werden müssen“, sagte Herr Toan.

Um ins Detail zu gehen, sagte Herr Nguyen Ngoc Toan, dass in einer Reihe von kürzlich auf Thanh Nien veröffentlichten Datenartikeln Daten aus verschiedenen Quellen verwendet wurden, die in Form von öffentlichen Berichten auf Websites, veröffentlichten Berichten, Studien, Statistiken usw. veröffentlicht wurden. Einige Datenquellen werden durch Informationsanfragen gesammelt.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in den Nachrichten zu schaffen.

Journalist Nguyen Ngoc Toan – Chefredakteur der Zeitung Thanh Nien.

Laut dem Chefredakteur der Zeitung Thanh Nien ist es zunächst wichtig, über die Festlegung des Themas des Datenjournalismus nachzudenken: Wann soll ein Datenartikel verfasst werden? Die nächsten Schritte bestehen darin, Hypothesen aufzustellen und Fragen zu stellen, um Daten zur Beantwortung zu finden.

Von diesem theoretischen Teil aus werden die Reporter von Thanh Nien mit wichtigen Schritten fortfahren, wie etwa dem Aufbau der Storystruktur sowie dem Finden, Synthetisieren und Verarbeiten von Daten, um datenbasierte Antworten auf die gestellten Fragen zu finden. Fragen, die nicht mit Daten beantwortet werden können, können durch Interviews oder die Meinungen relevanter Personen beantwortet werden…

„Sowohl Datenjournalismus als auch Lösungsjournalismus zielen darauf ab, der Öffentlichkeit genaue, objektive und wertvolle Informationen zu liefern und gleichzeitig positive Veränderungen in der Gesellschaft zu fördern. Die Kombination von Daten- und Lösungsjournalismus hilft Journalisten, ihren Lesern konkrete Beweise, Statistiken und detaillierte, visuelle Analysen zu liefern und so die Überzeugungskraft der im Lösungsjournalismus vorgeschlagenen Lösungen zu stärken. Dies erhöht auch die Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit der Lösungen und regt die Öffentlichkeit an, mehr über das Problem, die vorgeschlagene Lösung und deren Umsetzbarkeit zu erfahren. Dadurch wird die Aufmerksamkeit von politischen Entscheidungsträgern und relevanten Managementebenen gewonnen...“, erklärte Herr Toan.

Der Chefredakteur der Zeitung Thanh Nien betonte einige der Auswirkungen des Datenjournalismus: Zunehmende Visualisierung; Führen Sie eine gründliche Analyse durch und bieten Sie evidenzbasierte Lösungen. Erstellen Sie fesselnde Geschichten; Leistung überwachen und bewerten; Fördern Sie Transparenz und Rechenschaftspflicht.

Artikel mit Millionenaufrufen sind nicht unbedingt guter Inhalt?

In seiner Rede sagte Herr Le Trong Minh, Chefredakteur der Investment Newspaper, dass soziale Netzwerke bewiesen hätten, dass der Informationsbedarf der Leser grenzenlos sei, und dass es in sozialen Netzwerken sogar Content-Ersteller gebe, die über Möglichkeiten verfügten, Inhalte so kreativ zu erstellen, dass die Zuschauer nie geglaubt hätten, dass sie jemals auf derartige Informationen zugreifen könnten. Wenn die Presse in diesem Zusammenhang nur die neue Richtung verfolgt, ohne Exklusivität zu gewährleisten und ohne in qualitativ hochwertige Inhalte zu investieren, wird ihre Existenz einer nicht unerheblichen Bedrohung ausgesetzt sein.

„Wie kann ich eine gute Artikelqualität erreichen und gleichzeitig vermeiden, dass ich nur wenige Aufrufe bekomme?“, fragte Herr Le Trong Minh. Laut dem Chefredakteur der Investment Newspaper liegt die Wurzel dieses Problems in der Neugier der Leser. Daher bleibt die Dominanz sensationeller, negativer Informationen eine herausfordernde Geschichte. Wie positive Informationen, Geschichten über den Aufbau und die Entwicklung von Lösungen Leser anziehen können, ist ein subjektiver Faktor für die Redaktion und ein objektiver Faktor sind die Themen, die diese Redaktion bezahlen.

Subjektiv betrachtet sagte Chefredakteur Le Trong Minh, das größte Hindernis sei die Kapazität der Reporter, da nicht alle Reporter in der Lage seien, lösungsorientierte Arbeiten gut zu erledigen. Selbst der oberflächlichste Reporter kann in einem Interview Fragen stellen, die zu Lösungen führen. Um jedoch gute Arbeit zu leisten und praktische Lösungen zu liefern, sind beim Schreiben Erfahrung und gute Fähigkeiten erforderlich.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in den Nachrichten zu schaffen.

Herr Le Trong Minh – Chefredakteur der Investment Newspaper.

„Die Erstellung analytischer Artikel erfordert ein Team von Mitarbeitern – Manager, Führungskräfte und qualifizierte Forscher –, die Interviews beantworten und gemeinsam Artikel schreiben. All diese Probleme erfordern jedoch das Gegenteil: die Zahlung von Gehältern und Tantiemen an die Mitarbeiter. Wenn das Problem nicht gut gelöst wird, wiederholt sich das Henne-Ei-Problem: Der Zeitung fehlen die Ressourcen für gutes Personal und gute Artikel. Und ohne gute Inhalte bleiben Leser und Einnahmen für die Redaktion aus“, sagte Herr Minh.

Objektiv betrachtet, so Herr Le Trong Minh, handelt es sich dabei um eine Geschichte über die Anzahl der Aufrufe von Nachrichtenartikeln – und diese stehen in direktem Zusammenhang mit der Journalismuswirtschaft. Zeitungen mit hohem Publikumsaufkommen haben offensichtlich mehr Möglichkeiten, Werbung zu schalten. Artikel mit einer Millionenaufrufe sind nicht unbedingt gute Inhalte, aber sie sind eine Art Werbung. Daher ist es für den Journalismus heutzutage sehr schwierig, die Zahl der Aufrufe zu vermeiden. „Wenn Unternehmen bereit sind, Zeitungen mit Millionen von Lesern, aber ohne echte Leserzahlen, abzulehnen, dann ist die Geschichte der Leserzahlen nicht mehr entscheidend, sondern zweitrangig. Sobald jedoch das Werbebudget von Unternehmen weiterhin nach Leserzahlen berechnet wird, wird der lösungsorientierte Journalismus auf enorme Hindernisse stoßen“, betonte Le Trong Minh.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht im Nachrichtenbild 7 zu schaffen.

Herr Nguyen Thanh Lam – Stellvertretender Minister für Information und Kommunikation.

Journalisten müssen Lösungen für sich selbst finden, bevor sie Lösungen für andere finden.

In seiner Rede auf dem Forum erklärte der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Nguyen Thanh Lam, dass eines der auf dem Forum angesprochenen Themen darin bestehe, dass die Presse der Gesellschaft Lösungen bieten und dabei selbst Lösungen finden müsse.

Laut Herrn Nguyen Thanh Lam muss die Presse ihre Herangehensweise völlig ändern, um Herausforderungen und Schwierigkeiten in Chancen zu verwandeln. Beispiel: Menschen müssen nach guten Umgebungen suchen. Selbst wenn die Umgebung gut ist, müssen sie nach einer besseren Umgebung suchen, um sich zu verändern.

Der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation warf auch die Frage auf: Wie können wir lösungsorientierten Journalismus betreiben, wenn es in der Gesellschaft nicht nur kleine Konflikte gibt, sondern auch Konflikte in der Regierung und in Unternehmen, und die Menschen der Meinung sind, dass nicht sie, sondern die Presse das Problem sei? Und wenn sie nach Lösungen für ihre eigenen Probleme suchen, wenden sie sich selten an die Presse.

Laut Nguyen Thanh Lam suchen auch die staatlichen Stellen selbst nach Lösungen, um das Problem der politischen Kommunikation wirksam zu lösen. Allerdings scheinen sie sich dabei nur selten an die Presse zu wenden. Es gibt nur sehr wenig für beide Seiten vorteilhafte Interaktion. „Beispielsweise die politische Kommunikation staatlicher Behörden und Unternehmen. Sie haben viele Möglichkeiten und Ansätze, um die Menschen zu erreichen, etwa über elektronische Informationsportale, die Quelleninformationen bereitstellen und Technologien nutzen, um den Menschen Informationen so schnell wie möglich zukommen zu lassen“, nannte Herr Lam ein Beispiel.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in der Nachrichtenwelt zu schaffen. Bild 8

Auch Vizeminister Nguyen Thanh Lam betonte, dass die Presse Zurückhaltung üben und nicht übermäßig über sensible Themen berichten müsse.

Um den Journalismus, insbesondere den lösungsorientierten Journalismus, weiterzuentwickeln, müsse man laut Nguyen Thanh Lam vor allem auf die Ausbildung der Mitarbeiter achten. „Wir müssen Lösungen für uns selbst finden, bevor wir Lösungen für andere finden“, erklärte Herr Lam und fügte hinzu, dass auch die Vision der Presseagenturen sehr wichtig sei.

Auch Vizeminister Nguyen Thanh Lam betonte, dass die Presse Zurückhaltung üben und nicht übermäßig über sensible Themen berichten müsse, da die Ergebnisse manchmal dem ursprünglichen Zweck zuwiderliefen und kontraproduktiv seien. Herr Lam sagte: „Beispielsweise setzt eine zu umfangreiche Berichterstattung und eine zu schnelle Berichterstattung über den Goldpreis das Goldpreismanagement unter Druck. Oder es besteht die Tendenz, in den Finanzberichten von Unternehmen zwar Informationen zu finden, diese aber in erster Linie dazu zu nutzen, das Unternehmen bloßzustellen und zu beurteilen.“

Herr Nguyen Thanh Lam sagte auch, dass Presseagenturen ihre eigenen Probleme erkennen müssten, um ihre Stärken zu fördern und ihre Schwächen zu überwinden. Denn der vietnamesische Journalismus ist ein revolutionärer Journalismus. Und wenn es ein Thema gibt, das angesprochen und an die Gesellschaft gerichtet werden muss, und bei dem Kräfte gebündelt werden müssen, um Großes zu leisten, Gutes für das Land zu tun, dann wenden sich das Regierungssystem und die Menschen immer an die Presse und finden sich in der Presse wieder.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in der Nachrichtenwelt zu schaffen. Bild 9

Auf dem Forum sprach Herr Le Quoc Minh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung und Präsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung.

Zeitungen sind wie ein Leuchtturm, der den Benutzern Orientierung in beruflichen und privaten Angelegenheiten bietet.

Zum Abschluss der Diskussion sagte Herr Le Quoc Minh – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung und Vorsitzender des vietnamesischen Journalistenverbands –, dass die Presse mit vielen Veränderungen konfrontiert sei. Der technologische Wandel geschehe in rasender Geschwindigkeit und führe zu Ergebnissen, die man sich in nur fünf oder sogar drei Jahren nicht hätte vorstellen können. Künstliche Intelligenz bedroht mittlerweile nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch alle anderen Zwischenpositionen.

Der zweite ist der Benutzerwechsel. Laut Herrn Le Quoc Minh müssen sich Benutzer heutzutage nicht unbedingt an die Presse wenden, um Informationen zu erhalten. In Wirklichkeit liest die junge Öffentlichkeit, die Generation Z, heute keine gedruckten Zeitungen mehr, sieht kein Fernsehen und hört kein Radio, aber sie kennt trotzdem alle Informationen.

Der Wandel vollzieht sich so schnell, dass die Unternehmen selbst möglicherweise keine Zeitungen mehr benötigen. Auch sie haben ihre Kanäle, haben ihre eigenen Wege. Die Vorherrschaft der Zeitung als „Torwächter“ ist tatsächlich in Gefahr. „Früher gab es Hunderte, Tausende, Zehntausende von Geschichten. Wir haben ausgewählt, welche Geschichten wir berichten wollten, und die Öffentlichkeit kannte den Inhalt. Heute weiß sie jedoch viel mehr als das, was die Presse berichtete“, sagte Herr Minh.

Allerdings sei es auch Realität, so der Präsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung, dass die Öffentlichkeit, wenn sie von der Informationsflut überwältigt werde, auf Presseagenturen angewiesen sei. Angesichts der Mischung aus Wahrheit und Lüge in den Nachrichten sind die Benutzer nicht stark genug, damit umzugehen. Sie brauchen Presseagenturen, die die Nachrichten für sie filtern.

„Nachdem Nutzer lange unterwegs waren und wieder zurückgekehrt sind, möchten sie von offiziellen Presseagenturen geleitet werden. Presseagenturen sind heute wie Leuchttürme, die den Nutzern sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben Orientierung bieten. Um diese Position als Leuchtturm zu behaupten, müssen Presseagenturen heute und in Zukunft viele Hürden überwinden“, kommentierte Herr Le Quoc Minh.

Zeitungen erstellen oft positive, konstruktive Geschichten und Lösungen, um ein mehrdimensionales Gleichgewicht in den Nachrichten zu schaffen. Bild 10

Die Delegierten machen Erinnerungsfotos im Forum.

Herr Le Quoc Minh betonte besonders: „Was den Journalismus auszeichnet, ist seine Tiefe. Wenn wir weiterhin darum rennen, schnell und umfassend zu sein, können wir nicht gewinnen. Deshalb möchte ich, dass Presseagenturen – nicht alle – Ressourcen für tiefgründigen Journalismus bereitstellen. Wir sollten jedoch positive, konstruktive und lösungsorientierte Geschichten schreiben, Ausgewogenheit und Mehrdimensionalität in den Nachrichten schaffen, um den Unterschied im Journalismus zu erkennen.“

Ich hoffe wirklich, dass der vietnamesische Journalistenverband auch in Zukunft ähnliche Foren organisieren und Unterstützung von den lokalen Behörden erhalten wird. Ich denke, wir sollten einen regionalen Chefredakteursclub gründen, um Geschichten aus verschiedenen Branchen und Bereichen auszutauschen und zu diskutieren, und uns öfter treffen, anstatt bis zum neuen Jahr zu warten, um zum Forum zu kommen. Wenn wir uns häufiger treffen, werden mehr Probleme aufgedeckt und neue Lösungen und Durchbrüche im Journalismus gefunden.

PV-Gruppe


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/bao-chi-hay-tao-ra-nhung-cau-chuyen-tich-cuc-mang-tinh-xay-dung-va-giai-phap-tao-the-can-bang-da-chieu-trong-tin-tuc-post313314.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird
Ninh Binh Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Wandern in den Wolken von Dalat
Dörfer im Truong Son-Gebirge

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt