Kinhtedothi – Der Gesetzentwurf vereinheitlicht die Verwaltung der Kader und Beamten von der Zentral- bis zur lokalen Ebene, ohne zwischen Kadern und Beamten auf Gemeindeebene und Kadern und Beamten auf Zentral- und Provinzebene zu unterscheiden, und gewährleistet so die ordnungsgemäße Umsetzung der Parteipolitik zur Vernetzung der Kaderarbeit.
Das Innenministerium hat soeben einen Entwurf für das überarbeitete Gesetz über Kader und Beamte fertiggestellt und versandt. Der Gesetzentwurf soll voraussichtlich in der kommenden 9. Sitzung der Nationalversammlung vorgelegt werden.
Der Gesetzentwurf wurde auf der Grundlage der Schlussfolgerungen des Politbüros und des Sekretariats zur Umsetzung von Forschungsergebnissen und Vorschlägen zur weiteren Reorganisation des Apparats des politischen Systems und der Politik der Reorganisation der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen sowie des Aufbaus eines zweistufigen Modells der lokalen Regierungsorganisation (Provinz- und Basisebene, nicht Bezirksebene) entwickelt.
Insbesondere ändert der Gesetzentwurf die Vorschriften für Kader und Beamte bei der Organisation zweistufiger lokaler Regierungen, einschließlich der Provinz- und der Basisebene, wobei ein Kapitel über Kader und Beamte auf Gemeindeebene im geltenden Gesetz über Kader und Beamte gestrichen wurde.
Von dort aus vereinheitlicht der Gesetzentwurf die Verwaltung von Kadern und Beamten von der Zentral- bis zur lokalen Ebene, ohne zwischen Kadern und Beamten auf Gemeindeebene und Kadern und Beamten auf Zentral- und Provinzebene zu unterscheiden, und gewährleistet so die ordnungsgemäße Umsetzung der Parteipolitik zur Vernetzung der Kaderarbeit; er überprüft die Vorschriften zur Befugnis, um die Übereinstimmung mit dem zweistufigen Modell der lokalen Regierungsorganisation sicherzustellen, und sieht dementsprechend im Gesetzentwurf keine Festlegung der Befugnisse des Volkskomitees auf Bezirksebene und des Vorsitzenden des Volkskomitees auf Bezirksebene mehr vor.
Der Gesetzentwurf sieht Übergangsbestimmungen vor, um die Leitung des derzeitigen Teams von Kadern und Beamten auf Gemeindeebene mit dem Team von Kadern und Beamten im politischen System zu vereinheitlichen, um die Kontinuität der Kaderarbeit zu gewährleisten und die normalen Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen unmittelbar nach der Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells nicht zu beeinträchtigen.
Im Einzelnen sieht der Gesetzentwurf vor, dass Kader und Beamte auf Gemeindeebene gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Kader und Beamte von 2008 (geändert und ergänzt durch das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Kader und Beamte sowie des Gesetzes über öffentliche Angestellte von 2019) ab dem Inkrafttreten dieses Gesetzes auf der Gehaltsliste der Provinzen und zentral verwalteten Städte stehen.
Dementsprechend werden Kader und Beamte nach der Gehaltsstufe und dem Niveau eingestuft, das der ihnen zugewiesenen Stelle (VTVL) entspricht, sofern sie die in der VTVL festgelegten Standards und Bedingungen erfüllen; Einstellung, Einsatz und Verwaltung erfolgen gemäß den staatlichen Vorschriften für die Einstellung, den Einsatz und die Verwaltung von Beamten.
Falls die von VTVL geforderten Standards und Bedingungen nicht erfüllt werden, prüft und entscheidet die zuständige Behörde über eine Straffung des Verfahrens gemäß den zum Zeitpunkt der Straffung geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Gleichzeitig ändert der Gesetzentwurf die Vorschriften für die Verwaltung und den Einsatz von Kadern und Beamten, um als Grundlage für die Überprüfung, Umstrukturierung und Verbesserung der Qualität des Teams bei der Umsetzung der Neuordnung und Straffung des Organisationsapparates zu dienen.
Dementsprechend wird der Staat einen Mechanismus zur Verwaltung von Kadern und Beamten gemäß VTVL einführen, wobei VTVL als zentrale Instanz für die Verwaltung und den Einsatz von Kadern und Beamten dient.
Gleichzeitig zeugen die Bestimmungen im Gesetzentwurf von einer starken Innovationskraft in Bezug auf Rekrutierung, Ausbildung, Beförderung, Ernennung, Rotation, Versetzung und Bewertung von Kadern und Beamten in praktischer Richtung, um geeignete Personen auf der Grundlage spezifischer, messbarer Leistungen zu finden.
Darüber hinaus sieht der Gesetzentwurf ein separates Kapitel zur Regelung des Inhalts von VTVLs vor; er enthält außerdem Regelungen zur Unterscheidung zwischen VTVLs, die eine Rekrutierung durchführen müssen, und VTVLs, die Verträge zur Wahrnehmung der Aufgaben von Beamten abschließen dürfen, wodurch mehr Flexibilität beim Einsatz externer Arbeitskräfte geschaffen wird.
Der Gesetzentwurf enthält außerdem Bestimmungen zu Prüfungen, um einen Mechanismus zur Personalauswahl nach dem Wettbewerbsprinzip einzuführen. Dieser Mechanismus umfasst Ein- und Austritt, Beförderung und Degradierung und soll Situationen wie Vermeidung, Drangsalierung und Verzögerungstaktiken entgegenwirken. Er behebt die Mentalität, dass man nach dem Eintritt in den Staat sicher sei und einen lebenslangen Beamtenstatus habe, und sieht unzureichende Ausscheidungsmechanismen vor. Dadurch soll ein Team von Experten mit hoher Qualifikation, Integrität und Talent aufgebaut werden, das der Partei, dem Land und dem Volk dient.
Gleichzeitig werden im Gesetzentwurf Regelungen zur Gewinnung und Förderung talentierter Menschen im öffentlichen Dienst vervollständigt, um den Anforderungen gerecht zu werden. Ziel ist es, den Grundsatz der Umsetzung des öffentlich-privaten Kombinationsmechanismus im Bereich der Humanressourcen im Einklang mit dem Geist der Resolution zu institutionalisieren, um eine maximale Anzahl von Experten, Managern, Verwaltungsfachleuten usw. für die Arbeit in den Behörden des politischen Systems zu gewinnen.
Quelle: https://kinhtedothi.vn/bo-noi-vu-de-xuat-khong-phan-biet-can-bo-cong-chuc-cap-xa-voi-cap-tinh.html






Kommentar (0)