Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pauschalsteuer abschaffen, elektronische Rechnungen einsetzen: Risiken reduzieren, „unfaire Steuerzahlung“ vermeiden

Die ab dem 1. Juni landesweit verpflichtende Verwendung elektronischer Rechnungen aus Registrierkassen dürfte die Art und Weise, wie die Steuerbehörden Geschäftshaushalte verwalten, grundlegend verändern und eine „Revolution“ im Steuermanagement auslösen. Sie trägt zur Bekämpfung von Steuerbetrug bei und erhöht die Einnahmen für den Staatshaushalt.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai10/05/2025


Bundesweite Pflicht zur Nutzung elektronischer Kassenrechnungen

Gemäß Dekret 70/2025/ND-CP zur Änderung und Ergänzung von Dekret 123/2020/ND-CP zur Regelung von Rechnungen und Dokumenten müssen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde VND elektronische Rechnungen verwenden, die an Registrierkassen angeschlossen sind. Zehntausende Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde VND aus Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkebranche, Restaurants, Hotels, Supermärkten und dem Einzelhandel können somit elektronische Rechnungen ausstellen, die von Registrierkassen mit Datenverbindung zu den Steuerbehörden generiert werden, anstatt wie bisher Pauschalsteuern zu zahlen.

Zusammen mit dem Dekret 70 wurde im Rahmen des (Ersatz-)Projekts zum Steuerverwaltungsgesetz auch ein Fahrplan zur Ausweitung des Anwendungsbereichs elektronischer Rechnungen für Registrierkassen vorgeschlagen. Ziel ist es, die Verwaltungskosten der Steuerbehörden zu senken und die Einnahmen effektiv zu verwalten, ohne dass die Verwaltungskostenbelastung für Kleinstunternehmen zunimmt.

Ab dem 1. Juni müssen Unternehmen mit einem Umsatz von 1 Milliarde VND/Jahr elektronische Rechnungen verwenden, die mit Registrierkassen verbunden sind (Illustrationsfoto).

Ab dem 1. Juni müssen Unternehmen mit einem Umsatz von 1 Milliarde VND/Jahr elektronische Rechnungen verwenden, die mit Registrierkassen verbunden sind (Illustrationsfoto).

Konkret bedeutet dies, dass ab dem 1. Juni 2025 Haushalte und Einzelpersonen mit einem Jahresumsatz von 1 Milliarde VND oder mehr verpflichtet sind, elektronische Rechnungen zu verwenden, die von Registrierkassen erstellt werden, die direkt mit den Steuerbehörden verbunden sind.

Ab dem 1. Januar 2027 müssen Haushalte und Einzelpersonen mit einem Jahresumsatz von 800 Millionen VND oder mehr elektronische Rechnungen verwenden, die von Registrierkassen erstellt werden, die direkt mit den Steuerbehörden verbunden sind.

Ab dem 1. Januar 2028 wird dieses Thema auf alle Haushalte und Einzelpersonen ausgeweitet, die geschäftlich tätig sind und deren Umsatzgrenze der Mehrwertsteuer von bis zu 800 Millionen VND/Jahr unterliegt.


Fahrplan zur Erweiterung des Anwendungsbereichs elektronischer Rechnungen für Unternehmen. Mit dieser Einführung müssen alle Unternehmen künftig ihre Steuern selbst erklären, selbst abführen und Rechnungs- und Dokumentenbücher führen. Diese Regelung dürfte die Art und Weise, wie Steuerbehörden mit Unternehmen umgehen, grundlegend verändern und eine Revolution im Steuermanagement auslösen.

Angesichts dieser Informationen äußerten viele Geschäftshaushalte ihre Zustimmung, da die neuen Steuerverwaltungsvorschriften ihnen dabei helfen können, einige Risiken zu begrenzen, wie etwa „unfaire“ Steuerzahlungen aufgrund einer Verwechslung zwischen geschäftlichem und privatem Cashflow oder finanzielle Verluste aufgrund fehlender Kontrolle über Eingangsmaterialien/Ausgangsaufträge. Es gibt jedoch auch Haushalte, die zögern, ihre Geschäftsbetriebsmethoden zu ändern.

Frau Hoang Thi Mai, eine Haushaltshilfe für Lebensmittel, Agrarprodukte und Gemüse in Mai Dong, Bezirk Hoang Mai, Hanoi, gab an, dass ihr Geschäft einen Umsatz von über 1 Milliarde VND pro Jahr erwirtschaftet. Gemäß Dekret 70 muss sie ab dem 1. Juni auf elektronische Rechnungen umstellen, die an die Registrierkassen angeschlossen sind. Frau Mai erklärte, diese neue Regelung könne dem Geschäft die Rechnungsstellung erleichtern, da viele Kunden ebenfalls Rechnungen ausstellen möchten. Das vom Großmarkt importierte Gemüse wird jedoch nur auf Papier ausgefüllt und nicht vom Geschäft registriert, sodass keine Eingangsrechnung vorliegt.

„Ich habe eine Liste der importierten Waren beantragt, aber der Steuerbeamte sagte, diese Liste gelte nur für Landwirte, die ihre Produkte selbst anbauen. Die Waren, die ich vom Großhandel importiere, stammen von Kleinhändlern und Händlern, daher kann ich die Einkaufsliste nicht verwenden. Ohne Eingangsrechnung kann ich keine elektronische Rechnung ausstellen“, wunderte sich Frau Mai.

Frau Nguyen Viet Trinh, Inhaberin eines Gastronomiebetriebs in Bach Mai, Bezirk Hai Ba Trung, Hanoi, sagte, sie habe die Anlage für rund 10 Millionen VND installiert. Sie befürchtet jedoch, dass das System bei der offiziellen Inbetriebnahme Probleme haben könnte. Dies könnte zu fehlerhaften Angaben auf Eingangsrechnungen oder einer verspäteten Rechnungsstellung führen. Dies wiederum birgt das Risiko einer Geldstrafe durch die Steuerbehörde, wenn der Lieferant nicht rechtzeitig Unterstützung leistet.

„Wir hoffen sehr auf die Unterstützung der Steuerbehörden, damit wir einfacher vorgehen können . Dabei sind Fehler manchmal unvermeidlich. Wie können wir also unterscheiden, welche Fehler absichtlich und welche unabsichtlich sind? Um die Fairness für Unternehmen zu gewährleisten, die sich strikt an die Vorschriften halten, schlagen wir außerdem Sanktionen für Unternehmen vor, die keine elektronischen Rechnungen ausstellen oder gefälschte elektronische Rechnungen ausstellen oder Papierrechnungen statt elektronischer Rechnungen ausstellen“, schlug Frau Nguyen Viet Trinh vor.


Ist es für Geschäftshaushalte einfach, die Vorschriften einzuhalten?

Steuerexperten zufolge kann die Umstellung von Papierrechnungen auf elektronische Rechnungen für Unternehmen in der Anfangsphase Schwierigkeiten bereiten. Nicht alle Unternehmen und Privatpersonen verfügen über technische Anschlüsse und haben in Geräte wie Registrierkassen investiert. Dies führt zu erheblichen Umstellungsschwierigkeiten, da die Anschaffungskosten und die Einarbeitung in die Bedienung der Geräte hohe Kosten verursachen.

Aus psychologischen Gründen müssen Haushalte und Einzelpersonen, die bisher von der Pauschalbesteuerung profitiert haben, nun alle ihre Einnahmen und Ausgaben angeben und zögern daher, dies zu tun.

Frau Nguyen Thi Cuc, Präsidentin der Vietnam Tax Consultants Association (VTCA)

Frau Nguyen Thi Cuc, Präsidentin der Vietnam Tax Consultants Association (VTCA)

Im aktuellen Kontext verpflichtet das Dekret 70/2025 Unternehmen zur Umstellung. Laut Nguyen Thi Cuc, Präsidentin der Vietnam Tax Consulting Association (VTCA), ist dies ab dem 1. Juni nicht mehr freiwillig, sondern verpflichtend. Zudem erfolgt die Rechnungsstellung direkt zum Zeitpunkt des Verkaufs/der Leistungserbringung und des Inkassos, sodass sie nicht wie bisher am Ende des Tages ausgestellt werden können. Diese Anforderung gilt für den gesamten Einzelhandel, die Gastronomie, Technologie-Taxi-Aktivitäten usw. Unternehmen müssen daher die gesetzlichen Bestimmungen einhalten und ihre Richtlinien aktualisieren, um Risiken zu vermeiden.

„Unternehmer sind für die angegebenen Daten rechtlich verantwortlich. Sie müssen entscheiden, ob sie Risiken eingehen oder sich an das Gesetz halten. Wir raten Haushalten und Einzelpersonen, zusammenzuarbeiten, um ihren Steuerpflichten nachzukommen und so Risiken zu vermeiden. Darüber hinaus hat uns die Einführung elektronischer Rechnungen geholfen, die automatische Steuererklärung zu vereinfachen“, sagte Frau Nguyen Thi Cuc.

Darüber hinaus wies Frau Cuc darauf hin, dass Gewerbetreibende die Vorschriften zu Vorsteuerrechnungen besonders beachten müssen. Die Vorschriften zu Vorsteuerrechnungen müssen dem Rechnungs- und Belegsystem entsprechen. Gewerbetreibende müssen im Erklärungsprozess proaktiv ihre tatsächlichen Einnahmen angeben, um Betrugsfälle durch die Steuerbehörde zu vermeiden.


„Grundsätzlich gilt, dass für gekaufte Waren Rechnungen vorliegen müssen, nicht nur Ausgangsrechnungen. Statt wie bisher am Ende des Tages Rechnungen auszustellen, müssen ab dem 1. Juni überall dort, wo Waren verkauft und Zahlungen entgegengenommen werden, elektronische Rechnungen ausgestellt werden. Diese Änderung ist völlig neu und muss von Haushalten und Gewerbetreibenden verstanden und umgesetzt werden“, so Frau Cuc.

Als Steuerberaterin betonte Frau Cuc die Bedeutung von Technologie und unterstützenden Dienstleistungen. Sie ermutigte Haushalte und Einzelpersonen, seriöse Buchhaltungssoftware und Steuerberatungsdienste zu nutzen, um ihre Steuerpflichten einfach, präzise, kostengünstig und gesetzeskonform zu erfüllen. Laut der Vorsitzenden der VTCA sollten Haushalte und Einzelpersonen Softwarelösungen wählen, die einfach, benutzerfreundlich und preiswert sind.


Laut vov.vn


Quelle: https://baolaocai.vn/bo-thue-khoan-ap-dung-hoa-don-dien-tu-giam-rui-ro-tranh-nop-thue-oan-post401585.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt