Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Historischer Wendepunkt: Kuba und Südkorea nehmen diplomatische Beziehungen auf

Việt NamViệt Nam05/03/2024

[Anzeige_1]

Die Nachricht von der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Südkorea und Kuba ist angesichts der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Kuba und Nordkorea eine schockierendepolitische Entwicklung.

Laut Kommentaren von Matija Šerić, einem auf Geopolitik und Außenpolitik spezialisierten kroatischen Analysten, auf der Nachrichtenwebsite Eurasiareview.com vom 4. März berichteten die Medien am 14. Februar plötzlich, dass Südkorea über seine Delegation bei den Vereinten Nationen diplomatische Beziehungen zu Kuba aufgenommen habe. In New York tauschten die kubanischen und südkoreanischen Botschafter bei den Vereinten Nationen diplomatische Noten aus und so wurden formelle diplomatische Beziehungen aufgenommen.

„Die Entscheidung, formelle Beziehungen zwischen den beiden Ländern aufzunehmen, wurde im Einklang mit den Zielen und Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, dem Völkerrecht sowie dem Geist und den Regeln des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen getroffen“, erklärte die südkoreanische diplomatische Vertretung, nachdem sie bestätigt hatte, dass in beiden Ländern Botschaften eröffnet werden.

Der Vorsitzende des Verbands der Koreanischen Industrie, Huh Chang-soo, unterzeichnet mit dem Vorsitzenden der kubanischen Handelskammer, Orlando Hernandez Guillen, eine Absichtserklärung über Wirtschaftskooperativen im Jahr 2016. Foto: Businesskorea.co.kr
Der Vorsitzende des Verbands der Koreanischen Industrie, Huh Chang-soo, unterzeichnet mit dem Vorsitzenden der kubanischen Handelskammer, Orlando Hernandez Guillen, eine Absichtserklärung über Wirtschaftskooperativen im Jahr 2016. Foto: Businesskorea.co.kr

Die Nachricht von der Annäherung zwischen Seoul und Havanna ist angesichts der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Kuba und Nordkorea seit der kubanischen Revolution von 1959 eine schockierende politische Entwicklung. Damit ist Kuba das 193. Land weltweit, mit dem Südkorea offizielle diplomatische Kommunikationskanäle eingerichtet hat. Nach der Aufnahme formeller diplomatischer Beziehungen zu Kuba bleibt Syrien das einzige Mitglied der Vereinten Nationen, das keine diplomatischen Beziehungen zu Südkorea unterhält.

Bemühungen zur Wiederherstellung der Beziehungen zwischen Korea und Kuba

Die Absicht, das eingefrorene Verhältnis zwischen Kuba und Südkorea aufzutauen, ist nicht neu. Ein genauerer Blick auf die Außenpolitik Seouls zeigt, dass südkoreanische Diplomaten seit dem Amtsantritt von Präsident Kim Dae-jung fast ein Vierteljahrhundert lang versucht haben, die Beziehungen zu Kuba wiederzubeleben. Während seiner Amtszeit im Jahr 1999 unterstützte Südkorea eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen, in der die Aufhebung des US-Handelsembargos gegen Kuba gefordert wurde, das viele Jahre lang andauerte.

Im Juni 2016 brachte der südkoreanische Außenminister Yun Byung-se während seines offiziellen Besuchs in Kuba anlässlich des 7. Gipfeltreffens der Vereinigung Karibischer Staaten (ASC) die Absicht Seouls zum Ausdruck, diplomatische Beziehungen zu Kuba aufzunehmen. Später traf sich Herr Yun zu einem privaten Gespräch mit dem kubanischen Außenminister Bruno Rodriguez. Kuba lehnte jedoch die Aufnahme von Beziehungen zu Südkorea entschieden ab, da es seine Beziehungen zu Nordkorea nicht „schädigen“ wollte.

Für Kuba ist klar, dass die Annäherung zwischen Seoul und Havanna eine gemeinsame Initiative von beiderseitigem Interesse ist. Einerseits steckt die kubanische Wirtschaft weiterhin in Schwierigkeiten: Kuba befindet sich seit der Verhängung eines Handelsembargos durch die USA im Jahr 1960 in einer Wirtschaftskrise, die noch immer anhält. In den vergangenen fünf Jahren war die Lage jedoch besonders ernst.

Kuba betrachtet Südkorea daher als einen potenziellen Partner, der dem Land helfen kann, da dieses nordostasiatische Land über eine entwickelte Volkswirtschaft verfügt. Südkorea ist die viertgrößte Wirtschaftsmacht Asiens und die zwölftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt. Südkorea kann Kuba mit nahezu jedem Produkt beliefern, von Lebensmitteln bis hin zu modernster Technologie. Die Frage ist natürlich, wie die USA reagieren werden und ob sie Südkorea bei der Unterzeichnung größerer Handelsabkommen mit Kuba unterstützen werden.

Südkorea möchte seine Position und sein Ansehen in der Welt verbessern, die vor allem durch seinen wirtschaftlichen Erfolg mit Großkonzernen wie Samsung, LG, Kia, Hyundai und SK Hynix bereits hoch sind, und gleichzeitig den Markt für diese Unternehmen erweitern. Im Laufe der Jahre hat Südkorea versucht, sich als Faktor der Sicherheit, des Friedens und des Wohlstands in der Region und der Welt zu positionieren.

Dieses Bestreben gab es unter südkoreanischen Politikern schon immer, doch seit Präsident Yoon Suk Yeol im Jahr 2022 sein Amt antrat, hat es noch mehr an Dynamik gewonnen. Herr Yoon möchte, dass Südkorea zu einem stärkeren globalen Akteur wird. Südkorea kann tatsächlich weltweit eine wichtige Rolle spielen, indem es die internationalen Beziehungen mitgestaltet, Länder zur Einhaltung anerkannter internationaler Regeln ermutigt und zwischen Industrie- und Entwicklungsländern vermittelt.

Die Vereinigten Staaten und ihre Partner in Asien und Europa haben die umfassenderen diplomatischen, wirtschaftlichen und strategischen Bemühungen der Yoon-Regierung über Asien hinaus begrüßt. Die Aufnahme der Beziehungen zwischen Südkorea und Kuba stellt den Höhepunkt der diplomatischen Bemühungen Seouls dar, seine Position in Lateinamerika und der Karibik zu stärken. Kuba ist das einzige Land in Südamerika und der Karibik, das keine formellen Beziehungen zu Seoul unterhält.

Nach der Aufnahme von Beziehungen zu Havanna sagte das südkoreanische Außenministerium, es erwarte, dass die formellen Beziehungen zu Kuba einen „bedeutenden Wendepunkt“ bei den Bemühungen zur Stärkung der Beziehungen zu Mittel- und Südamerika darstellen würden. Südkorea betonte, dass Kuba ein wichtiges Land in Lateinamerika sei, da es diplomatische Beziehungen zu 190 Ländern unterhalte und in über 100 Ländern diplomatische und konsularische Vertretungen habe, was Kuba zu einem wichtigen Land in Lateinamerika mache. Die Stärkung der Beziehungen Koreas zu Lateinamerika zeigt sich am deutlichsten in den wachsenden Bereichen des kulturellen und zwischenmenschlichen Austauschs im Pazifikraum.

Im Einklang mit Präsident Yoons Vision von Korea als einem Land von globaler Bedeutung können koreanische Unternehmen nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen eine Präsenz in Kuba aufbauen. Südkorea war auch schon früher in Kuba präsent und hatte durch den Tourismus und die koreanische Gemeinschaft dort einen gewissen Einfluss. Derzeit leben etwa 1.100 Menschen koreanischer Abstammung in Kuba. In der Zeit vor der COVID-19-Pandemie besuchten jährlich durchschnittlich 14.000 Südkoreaner den Inselstaat.

Lim Soosuk, ein Sprecher des südkoreanischen Außenministeriums, sagte, der Ausbau der Beziehungen zu Kuba würde südkoreanischen Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen und es der Regierung erleichtern, ihren Bürgern in diesem Land konsularische Unterstützung zu bieten. „Unsere Regierung wird sich in Zukunft aktiv an weiteren Gesprächen mit der kubanischen Regierung beteiligen, um die Freundschaft zu fördern“, schloss Herr Lim.

Laut der Zeitung Tin Tuc


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt