AP berichtete, dass sich die sudanesische Armee und die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) auf einen 24-stündigen Waffenstillstand geeinigt hatten, der am 18. April um 18.00 Uhr (Ortszeit) bzw. 23.00 Uhr (vietnamesische Zeit) Dieser Tag soll beginnen.
Der Waffenstillstand, der die Sicherheit der Zivilbevölkerung und die Evakuierung der Letzten gewährleisten soll, wird nicht über den genannten Zeitraum hinaus verlängert. Die Vereinbarung wurde nach einem Aufruf von US-Außenminister Antony Blinken im Zusammenhang mit dem Beschuss des diplomatischen US-Konvois getroffen.
Nach vorläufigen Angaben der Vereinten Nationen wurden bei den Kämpfen zwischen der sudanesischen Armee und RSF in den letzten Tagen mindestens 185 Menschen getötet und mehr als 1.800 verletzt. Vor diesem Hintergrund kritisierte die internationale Gemeinschaft die Gewalt im Sudan und rief die beteiligten Parteien zu einem baldigen Dialog über eine Lösung der aktuellen Krise auf.
PHAM HUY
Internationale Gemeinschaft fordert Ende der Gewalt im Sudan
Allein an den vergangenen beiden Wochenenden kamen bei Kämpfen zwischen der sudanesischen Armee und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) fast 100 Menschen ums Leben. Aus Sorge vor einer Eskalation der Spannungen fordert die internationale Gemeinschaft ein Ende der Gewalt in dem ostafrikanischen Land.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)