Rekrutierung ausschließlich weiblicher Mitarbeiter
Annastacia Plaskos kam schon in jungen Jahren mit der Geschäftswelt in Berührung. Ihr Vater betrieb ein Unternehmen für Bodenbeläge. Nach der Trennung ihrer Eltern führte ihre Mutter das Unternehmen weiter. Als Teenager ermutigte sie ihre Mutter, das Leistungsspektrum des Unternehmens um Malerarbeiten zu erweitern.
Nach dem Abitur studierte Plaskos Betriebswirtschaft. Doch die Leidenschaft dafür war nicht groß. „Ich wollte das nicht machen. Also dachte ich: Wie kann ich finanziell unabhängig sein und mich trotzdem weiteren Herausforderungen stellen? Ich beschloss, Bauunternehmerin zu werden“, sagt sie.
Frau Plaskos lernte jahrelang als Bauunternehmerin, bevor sie das Gefühl hatte, die nötigen Fähigkeiten für die Gründung eines eigenen Unternehmens zu haben. Anschließend gründete sie Fix It Females, ein Heimwerkerunternehmen, das von Malerarbeiten über Trockenbau bis hin zu Maurerarbeiten alles anbietet.
Das Unternehmen vergrößerte seine Belegschaft innerhalb weniger Jahre von drei auf fast 40 Mitarbeiter – allesamt Frauen. Plaskos hatte es bewusst so gewählt, dass sie ausschließlich Frauen einstellte. Sie hatte es satt, sich vor ihren Kollegen beweisen zu müssen und gleichzeitig Sexismus und das Lohngefälle in der Branche zu erleben.
„Für mich geht es darum, anderen Frauen zu zeigen, dass sie es schaffen können. Sie können in dieser Branche genauso viel Geld verdienen wie Männer. Das ist absolut möglich“, sagte sie.
Annastacia Plaskos ist eine von immer mehr Unternehmerinnen in traditionell männerdominierten Bereichen, die zum Wachstum kleiner Unternehmen in Kanada beitragen.
Annastacia Plaskos, Gründerin des Heimwerkerunternehmens Fix It Females
Einer aktuellen Studie von GoDaddy zufolge werden 43 % der Unternehmen mit 1 bis 9 Mitarbeitern von Frauen geführt, während 48 % der in den letzten 5 Jahren in Kanada gegründeten Unternehmen von Frauen geleitet werden.
Heather Cannings, Leiterin der Strategie für weibliches Unternehmertum bei Nventure, einer kanadischen Non-Profit-Organisation zur Unterstützung von Start-ups, hat einen Anstieg der Zahl von Frauen beobachtet, die in traditionell männerdominierten Branchen Unternehmen gründen und leiten.
Eine Umfrage aus dem Jahr 2023 ergab, dass die Zahl der Frauen, die in den Bereichen Fertigung, Wissenschaft und Ingenieurwesen Unternehmen gründen, zwischen 2021 und 2022 gestiegen ist. „Ich denke, Frauen bringen nicht nur technisches Fachwissen mit, sondern auch kooperative Führungsqualitäten, was unglaublich wichtig ist“, betonte Frau Cannings.
Raum für die Entfaltung von Frauen schaffen
Frauen neigen außerdem dazu, sehr anpassungsfähig zu sein, was in nicht-traditionellen Bereichen, in denen Innovation und Problemlösung „der Schlüssel“ sind, äußerst wertvoll ist, fügte Cannings hinzu.
Ein Paradebeispiel ist Aja Horsely, Gründerin des in Calgary ansässigen Honigunternehmens Drizzle Honey. Die Absolventin der Umweltwissenschaften gründete das Unternehmen während ihres Studiums der Dachbienenzucht und fühlte sich vom Prozess der Honigproduktion angezogen. „Ich wollte Imkern helfen, dieses erstaunliche Produkt herzustellen“, sagt sie.
Horsley arbeitete zunächst Seite an Seite mit anderen, bis sie eine Bienenallergie entwickelte. Sie überdachte ihre Herangehensweise schnell und stellte lokale Imker für die Honigernte ein, während sie sich um die Markenbildung und Verpackung kümmerte.
Sie bewarb sich außerdem für ein Business-Accelerator-Programm und wurde ausgewählt, wo sie Markenstrategien erlernte. Arlene Dickenson von Dragon’s Den war eine der ersten Investorinnen. Drizzles Team bestand von Anfang an ausschließlich aus Frauen, was ein Vorteil war, sagte Horsley.
Aja Horsely, Gründerin von Drizzle Honey
„Arbeitskräfte sind sehr kreativ und dynamisch. Wenn sie die Möglichkeit haben, in einem nicht-traditionellen Arbeitsumfeld zu arbeiten, sind sie bereit, sehr hart zu arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen“, betonte sie.
Monisha Sharma ist Chief Business Officer bei Fig Financial, einem kanadischen Anbieter digitaler Privatkredite. Ihr Einstieg bei Fig Financial erfolgte durch ihre Unterstützung der Finanzkompetenz von Frauen, da sie in der Finanzbranche einen Mangel an Chancen für Frauen sah.
Sharma sagt, es gebe nur wenige zugängliche Instrumente, die Frauen dabei helfen, finanziell unabhängig zu werden. Sharma leitet ein reines Frauenteam und ist Teil eines Führungsteams, das zu 50 % aus Frauen und People of Color besteht. Eine der Initiativen von Fig Financial ist „Women in Fig“, ein internes Mentorenprogramm, das Frauen in ihrer Karriere unterstützt.
Programme wie diese seien der Schlüssel zum Erfolg von Frauen in nicht-traditionellen Bereichen, sagte Frau Cannings. Sie warnte jedoch, dass Frauen mehr als nur eine Selbsthilfegruppe bräuchten. Sie bräuchten aktive Fürsprecher – Menschen, die ihnen Türen öffnen und ihnen Zugang, Schulungen und praktische technische Aufgaben bieten.
Noch wichtiger ist, dass sie Investoren brauchen, die sie bei ihrer Karriere unterstützen. Wenn mehr Unternehmerinnen wie Plaskos, Horsley und Sharma auf den Markt kommen, wird sich der positive Effekt deutlich ausweiten, so Cannings.
Diese Unternehmen bieten weiblichen Mitarbeitern ein Forum, sich gegenseitig zu unterstützen und sich von weiblichen Führungskräften inspirieren zu lassen. „Es gibt uns das Gefühl gemeinsamer Erfahrungen. Wir können uns ausdrücken“, sagte sie.
Quelle: https://phunuvietnam.vn/canada-ngay-cang-nhieu-phu-nu-khoi-su-kinh-doanh-trong-linh-vuc-ky-thuat-20250624114930725.htm
Kommentar (0)