
Nicht jeder verfügt über ausreichend finanzielle Mittel, und nicht jede Familie hat die freie Zeit, eine längere Reise zu planen. Doch mit echter Fürsorge, beständiger Begleitung und der richtigen Liebe haben viele Eltern in Da Nang ihren Kindern auf ihre ganz eigene Art einen unvergesslichen Sommer beschert.
Als Mutter zweier Kinder im Teenageralter kennt Frau Ho Thi My Len (Bezirk Thanh Khe) die „Sommerfallen“ namens YouTube, Online-Spiele und soziale Netzwerke sehr gut.
„Man kann seinem Kind seine Handysucht nicht vorwerfen, wenn man ihm nicht die Möglichkeit gibt, die reale Welt zu lieben“, sagte sie offen. Deshalb nutzt sie jeden Sommerurlaub, um Ausflüge aufs Land zu organisieren, wo es Gemüsegärten, Hühner und Fischteiche gibt. Einfache Aufgaben wie Gemüseernte, Maisbrechen und der Großmutter beim Kochen helfen, helfen ihrem Kind, eine engere Verbindung zur Natur aufzubauen und zu lernen, mit anderen zu teilen.
Wenn sie die Gelegenheit dazu hat, nimmt sie ihre Kinder zu kleinen ehrenamtlichen Aktivitäten mit: Sie verteilt kostenlose Mahlzeiten und sammelt Müll am Strand auf. Ihr ist nicht wichtig, dass ihre Kinder auffallen oder „herausragend“ sind, sondern dass sie lernen, Einfühlungsvermögen zu zeigen, hart zu arbeiten und mit den einfachsten Dingen ein schönes Leben zu führen.
Nach jedem Ausflug nimmt sie sich Zeit, mit ihrem Kind zu sprechen: „Ich unterrichte nicht mit Worten, sondern lasse mein Kind Geschichten erzählen und so verstehen, was es denkt und fühlt. Ich lerne auch viel von der Art und Weise, wie mein Kind Probleme betrachtet“, sagt Frau Len.
Als Mathematiklehrerin, deren Mann im Technologiebereich arbeitet, mangelt es Frau Tran Thi Phuoc Vinh (Bezirk Hoa Khanh) in ihrem Leben nicht an digitalen Geräten, aber sie wählt für ihre Kinder ganz andere „Sommerecken“: die Bibliothek und den Park.
Egal, wie beschäftigt sie ist, versucht sie jede Woche, ihre beiden Söhne – einer in der vierten und einer in der achten Klasse – in die Stadtbibliothek zu bringen. Dort lesen sie Bücher, spielen Schach, machen Logikspiele oder sitzen einfach nur da und beobachten andere Leute.
„Manchmal lerne ich nichts Großes, aber ich lerne, geduldig zu sein, still zu sitzen und das Leben mit Neugier zu betrachten“, erzählte sie.
Abends nimmt sie sich kurz Zeit, um mit ihrem Kind zu sprechen. Kein Druck, keine Belehrungen, nur einfache Fragen: „Was hast du heute Gutes getan?“, „Bist du wegen irgendetwas traurig?“, „Ist dir etwas Schönes passiert, erzähl es mir?“ …
Dadurch behält ihr Kind trotz des Aufwachsens im Zeitalter der Technologie seine Ausgeglichenheit, ist nicht zu abhängig vom Bildschirm und vor allem sehr offen gegenüber seinen Eltern.
Frau Nguyen Thi Trang (Bezirk Hoa Minh) macht sich vor allem Sorgen, dass ihre Kinder unangemessenen Inhalten im Internet ausgesetzt sein könnten. Einmal erlaubte sie ihren beiden Grundschulkindern, ungehindert YouTube-Videos anzuschauen, war jedoch schockiert, als sie hörte, wie ihre Kinder unangemessene Wörter verwendeten.
Daraufhin erstellte sie einen konkreten Plan für die Ferien: Jeden Tag muss das Kind mindestens einer körperlichen Aktivität (Schwimmen, Sport treiben), einer geistigen Aktivität (Tagebuch schreiben, ein Buch lesen) und einer hilfreichen Aktivität für andere (im Haushalt helfen, Spielzeug für jüngere Geschwister basteln, sich um Pflanzen kümmern …) nachgehen.
Insbesondere verbringt sie Zeit mit ihren Kindern und spielt traditionelle Spiele wie Dame, Schach und Zeichnen – Dinge, die nicht auffällig sind, aber Kindern helfen, ihr Denken und ihre familiäre Zuneigung zu entwickeln.
„Wir können es nicht dem Telefon überlassen, unsere Kinder mit Bildern zu unterrichten. Wir müssen jeden Tag da sein, auch wenn es nur 30 Minuten sind, es ist wichtig“, bekräftigte Trang.
Laut Herrn Vo Huu Hieu, Direktor des Phoenix Life Skills Education Center, ist der Sommer die „goldene“ Zeit, um eine gesunde intellektuelle und emotionale Grundlage für Kinder zu schaffen.
„Eltern denken oft, dass ihre Kinder Nachhilfeunterricht brauchen, wenn sie nicht ins Hintertreffen geraten wollen. Doch in Wirklichkeit brauchen Kinder vor allem die Möglichkeit zu leben – glücklich, gesund und mit ihren Lieben zusammen“, sagte Herr Hieu.
Er stellte außerdem fest, dass immer mehr Kinder im Sommer aufgrund von langem Aufbleiben, langem Schlafen, einem unsynchronisierten Tagesablauf und der Abhängigkeit von digitalen Geräten in eine Störung des zirkadianen Rhythmus verfallen. Diese Folgen können unbemerkt bis zum neuen Schuljahr anhalten.
Was die drei Mütter in diesem Artikel gemeinsam haben, sind nicht materielle Bedingungen oder perfekte Organisationsformeln – es ist ihre Präsenz.
Präsentiert bei Ausflügen, abendlichen Gesprächen, einfachen Spielen und sogar bei der gemeinsamen Hausarbeit. Der Sommer ist somit nicht länger eine Zeit der „Freizeit“, sondern wird zu einer Zeit der Qualität – für Kinder, um wahrhaftig zu leben, glücklich zu sein und jeden Tag zu wachsen.
Jeder Sommer vergeht, doch wenn er voller Liebe und Erlebnisse ist, wird er ein Sommer sein, an den sich Kinder für immer erinnern werden. Und in dieser Erinnerung bleiben auch die Eltern nicht außen vor.
Quelle: https://baodanang.vn/cho-con-mot-mua-he-dung-nghia-3265332.html
Kommentar (0)