
Ausgrabung der L-förmigen Turmgruppe im Tempel von My Son, bei der Spuren von Architektur aus dem 13. Jahrhundert entdeckt wurden. Foto: Chi Dai
Am 5. August sagte Herr Nguyen Cong Khiet, Direktor des My Son World Cultural Heritage Management Board, Department of Culture, Sports and Tourism of Da Nang, dass die Einheit sich mit dem Institute of Monuments Conservation, dem Institute of Archaeology und der CM Lerici Foundation (Italien) abgestimmt habe, um die vorläufigen Ergebnisse der Ausgrabung der Turmgruppe L im My Son Tempelkomplex bekannt zu geben.
Die Ausgrabung fand vom 9. Mai bis zum 30. Juli 2025 auf einer Fläche von 150 Quadratmetern statt. Sie wurde von Dr. Nguyen Ngoc Quy (Institut für Archäologie) geleitet. Es handelt sich um die zweite Ausgrabung der Gruppe L nach der ersten im Jahr 2019.
Ziel dieser Ausgrabung ist es, das Untersuchungsgebiet auf den östlichen Hang auszudehnen, die Mauerstruktur der Gebäude L1 und L2 zu klären, die Morphologie der Dachziegel und der dazugehörigen Keramikartefakte zu untersuchen, eingestürzte Teile zu entfernen und die Zeichnungen für das Konservierungs- und Restaurierungsprojekt der Gebäudegruppe L fertigzustellen.
Laut Herrn Khiet befindet sich die Gruppe L etwa 75 m südlich der Gruppe BCD auf einem kleinen Hügel – eine strategisch wichtige Höhenlage zur Beobachtung und zur Schaffung einer markanten Landschaft.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde dieser Ort von Henri Parmentier (Französisches Institut des Fernen Ostens) als ein langes, gefliestes, raumförmiges Gebäude mit zwei gegenüberliegenden Öffnungen dokumentiert.
Die Ausgrabungen der CM Lerici Stiftung im Jahr 2019 legten neben dem bereits bekannten Bauwerk L1 das westliche Fundament (L2) frei. Beide liegen auf einer Ost-West-Achse und sind von Mauern umgeben.
Während der zweimonatigen Ausgrabung wurden die Schichten eingestürzten Materials im Inneren und um L1 systematisch abgetragen, wodurch die Architektur sichtbar wurde. Dabei konnte die Abfolge des Einsturzes und die Veränderungen im Laufe der Zeit untersucht werden.
Auf dem Fundament und den Gehwegen um L1 wurden zahlreiche Keramikscherben und Dachziegel gefunden. Spuren deuten darauf hin, dass das mit Ziegeln gedeckte Holzdach frühzeitig einstürzte, gefolgt von den Mauern, hauptsächlich aufgrund von Bombenangriffen während des Krieges.
Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die L-förmige Architektur aus dem späten 13. bis frühen 14. Jahrhundert stammt. Die erhaltenen Backsteinbauten müssen verstärkt und in ihrer Integrität und Nachhaltigkeit geschützt werden, um ihren Denkmalwert auch in Zukunft zu erhalten.
„Die Ausgrabungsergebnisse und neuen Entdeckungen in Gruppe L haben dazu beigetragen, den Wert der späten Architektur im My Son-Erbe zu erkennen, den architektonischen Raum der Tempel und Türme zu erweitern und mehr Sehenswürdigkeiten und Forschungsziele für die Gemeinde zu schaffen“, sagte Herr Nguyen Cong Khiet.
Quelle: https://laodong.vn/van-hoa-giai-tri/khai-quat-nhom-thap-l-tai-den-thap-my-son-phat-hien-dau-tich-kien-truc-the-ky-13-1552521.ldo






Kommentar (0)