Jedes Abenteuer in Südostasien, ob Kurztrip oder Fernreise, beinhaltet mit großer Wahrscheinlichkeit einen Besuch auf einer der über 25.000 Inseln der Region. Egal wohin man reist, unzählige Korallenbuchten, Strandbars und wiegende Kokospalmen erwarten einen. Doch es gibt weit mehr zu entdecken als nur die Strände. Hier sind acht der schönsten Inselziele in Südostasien, zusammengestellt von National Geographic .
Koh Chang, Thailand
Bestens geeignet – Strand
Wer dem Trubel von Phuket und Koh Samui entfliehen möchte, sollte das ruhigere Koh Chang in Betracht ziehen, das Strände für jeden Geschmack bietet. Besonders empfehlenswert ist der White Sand Beach mit seinen vielen Backpacker -Bars und Fischrestaurants. Der Klong Prao Beach ist weitläufiger und beherbergt größere Resorts. Am Lonely Beach pulsiert das Nachtleben mit DJ-Sets im TingTong und Himmel.
Lonely Beach, Strand auf der Insel Koh Chang
FOTO: TRIP ADVISOR
Penang, Malaysia
Ideal - Küche
Wenn es um kulinarische Abenteuer in Südostasien geht, ist Penang kaum zu übertreffen. Die Stadt ist über zwei Brücken mit der Westküste Malaysias verbunden. Das kulinarische Zentrum ist George Town, ein ehemaliger Hafen der Britischen Ostindien-Kompanie, der chinesische und indische Händler anzog. Beide Kulturen haben die Küche geprägt, und so findet man hier heute sowohl preiswertes Streetfood als auch Sternerestaurants.
Die Küche auf der Insel Penang wird sehr geschätzt.
FOTO: LIVING NOMAD
Cat Ba, Vietnam
Am besten geeignet für Abenteuer
Mit rund 260 Quadratkilometern ist Cat Ba die größte Insel der Halong-Bucht. Viele Reisende machen hier einen Tagesausflug auf dem Weg zu kleineren Inseln, doch Abenteuerlustige verweilen oft länger. Die Karstfelsen aus Kalkstein sind ein Paradies für Kletterer; das Schmetterlingstal mit seinen Höhlen und Felsvorsprüngen ist ein beliebter Ort zum Soloklettern (Klettern ohne Seil im tiefen Wasser). Eine sicherere, aber nicht weniger spektakuläre Alternative ist eine Wanderung zum Ngu-Lam-Gipfel oder eine Kajaktour vorbei an biolumineszentem Plankton.
Der Cat-Ba-Archipel besteht aus 367 großen und kleinen Inseln.
FOTO: GIANG LINH
Komodo, Indonesien
Das Beste – Wildtiere
Die Inseln des UNESCO-geschützten Komodo-Nationalparks – Rinca, Komodo und Padar – sind die einzigen Orte, an denen man die als Komodowarane bekannten Tiere in freier Wildbahn beobachten kann. Diese imposanten Warane sind die größten Echsen der Welt und erreichen eine durchschnittliche Länge von 1,8 bis 3 Metern. Weitere Tierarten, die man dort entdecken kann, sind Krabbenmakaken, Gelbhaubenkakadus und Timorpythons.
Der berühmte Komodowaran in Indonesien
FOTO: CORDIER SYLVAIN
Panay, Philippinen
Das Beste - Festival
Besucher der Western Visayas-Region auf den Philippinen betrachten Panay oft nur als Zwischenstopp auf dem Weg zu den berühmten weißen Sandstränden von Boracay. Doch ein Aufenthalt auf Boracays viel größerer Schwesterinsel bietet einen Einblick in die Vergangenheit und Zukunft philippinischer Festtraditionen. Kalibo an der Nordküste ist der Geburtsort von Ati-Atihan, dem „Mutterfest der Feste“. Das Fest, eine Parade mit Stammes-Tänzen, Federschmuck und katholischen Ritualen, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, findet am dritten Sonntag im Januar statt.
Ati-Atihan-Festival
FOTO: BORACAY INFO
Isla Verde, Philippinen
Am besten - Tauchen
Auf Isla Verde verbringt man nicht viel Zeit an Land – außer vielleicht für ein Hühnchen-Adobo-Mittagessen nach dem Tauchgang. Die Gewässer hier zählen zu den artenreichsten der Welt und beherbergen 1.700 Fischarten und 300 Korallenarten. Taucht man tief, begegnet man unter anderem Gelben Zackenbarschen, Grünen Meeresschildkröten und Gelbgestreiften Wimpelfischen; Fotografen können 800 Nacktschneckenarten in unzähligen Farben entdecken.
FOTO: PHISTARS
Java, Indonesien
Am besten geeignet für - Tempel
Indonesiens bevölkerungsreichste Insel beherbergt fünf UNESCO-Welterbestätten. Man kann zwei davon an einem Tag besichtigen, aber es empfiehlt sich, mehr Zeit für die Erkundung einzuplanen. Der Borobudur-Tempel, erbaut im 8. Jahrhundert, ist das größte und prächtigste buddhistische Bauwerk der Welt. Ganz in der Nähe befinden sich die 240 Hindu-Tempel des Archäologischen Parks Prambanan.
Der Borobudur-Tempel wurde im achten Jahrhundert erbaut.
FOTO: GETTY
Don Khong, Laos
Best - Radfahren
Diese Binneninsel ist die größte des Si Phan Don-Archipels in Laos, einer Inselgruppe im Mekong. Ihr Name bedeutet zwar „4000 Inseln“, doch die genaue Anzahl variiert je nach Jahreszeit, da Treibsand entsteht und wieder verschwindet. Don Khong ist die größte Insel und besticht durch eine ruhige, grüne Landschaft mit buddhistischen Tempeln, Pagoden und Stelzenhäusern aus Bambus. Viele Gästehäuser vermieten Fahrräder, und eine asphaltierte Straße führt einmal um die Insel herum. Die Rundfahrt ist zwar an einem Tag möglich, doch genießen Sie die entspannte Atmosphäre und lassen Sie sich einfach treiben.
Friedliche Landschaft auf der Insel Don Khong
FOTO: ASIA KING TRAVEL
Thanhnien.vn
Quelle: https://thanhnien.vn/tap-chi-my-xep-dao-nay-o-viet-nam-dep-top-dau-khu-vuc-18525102815164364.htm














Kommentar (0)