Die kurvenreiche und steile Straße erstreckt sich bis zu den goldgelben, reifen Reisfeldern. In der Ferne grast eine Herde Kühe gemächlich und erntet gelegentlich ein sanftes Lächeln und freundliches Nicken der Dorfbewohner. 
Beim Betreten des antiken Champa-Turms in der Gemeinde Duy Phu im Bezirk Duy Xuyen (Provinz Quang Nam ) bewundert jeder Besucher eine einzigartige architektonische und skulpturale Stätte. Der antike My Son-Tempelkomplex gilt als äußerst seltener „prachtvoller antiker Schatz“ des Champa-Volkes in unserem Land. Die fernen, sich überlappenden Berge, die geheimnisvollen Mondnächte auf dem moosbewachsenen antiken Turm, die einzigartigen architektonischen und skulpturalen Merkmale des antiken Tempelkomplexes und die legendären Geschichten ... haben My Son zu einem wunderschönen Ort mit einer traumhaften Landschaft gemacht. Über die Betonbrücke in Form eines antiken Turms und die fast zwei Kilometer lange, mit roten Ziegeln gestrichene Betonstraße, die sich wie ein Seidenstreifen unter dem kühlen Blätterdach des Waldes erstreckt, gelangen die Besucher mit dem Auto zum My Son-Tempelkomplex, dem heiligen Land des Champa-Volkes vor über 10 Jahrhunderten. Viele ausländische Besucher wandern gerne, um die unendliche Schönheit der wilden Naturlandschaft zu spüren, die hier kaum von Menschenhand verändert wurde. Wo wilde Lagerstroemia-Bäume in Farben wetteifern, die violetten Sim-Flecken in einer Ecke des Waldes und die wilden Gänseblümchen dicht an dicht stehen, jagen sich auf dem Weg nur Geckos und wilde Hühner, die auftauchen und verschwinden, als würden sie Menschen in eine virtuelle Welt an einem ruhigen Ort entführen. Je tiefer man vordringt, desto offener wird der Wald mit seinen sanften grünen Rasenflächen. Gelegentlich stößt man auf einen kühlen, plätschernden Bach mit dem Duft von Blumen. Dort springen hungrige Fische aus dem Wasser, um ihre Beute zu fangen, als ob sie sich der Existenz von Menschen überhaupt nicht bewusst wären …
Die uralte, stille Schönheit des antiken Champa-Turmkomplexes im Bezirk Duy Xuyen in der Provinz Quang Nam ist in den Baumkronen des Waldes verborgen.
Und dann erfüllte sich der Wunsch: Beim Anblick der Relikte einer alten Kultur brachen viele Touristen in Erstaunen, gemischt mit etwas Traurigkeit, aus, berührt von der uralten Schönheit des im Blätterdach des Waldes verborgenen Turmkomplexes. Laut dem Reiseführer scheinen Touristen die Höhen und Tiefen des modernen Lebens zu vergessen und sich eine Zivilisation im Land Champa vorzustellen. In der Vergangenheit war My Son der Ort, an dem sich die Gräber der Champa-Könige und Mitglieder der königlichen Familie konzentrierten. Daher hielten die Champa-Dynastien oft Zeremonien ab, um nach dem Tod für die Vorfahren zu beten, damit sie sich den Göttern nähern oder bei feierlichen Anlässen Opfergaben darbringen konnten. Die Geschichte der Entstehung und Entwicklung des My Son-Tempelkomplexes erstreckt sich über Tausende von Jahren, und wir kennen heute mehr als 70 Tempel. Durch die vielen Veränderungen der Zeit, Kriege und Naturkatastrophen ist die Zahl der erhaltenen, intakten Tempel und Türme jedoch gering. Interne Wege führen Besucher durch jede Gruppe alter Türme. Beim Betreten jedes Turms können Sie die geschickten Hände alter Handwerker sehen. Die Ziegel sind perfekt übereinander gestapelt, fast ohne Zwischenmaterial, das sie verbindet. Die Basis des Turms ist normalerweise quadratisch oder rechteckig, und je höher er wird, desto schmaler werden die Kanten bis zur Turmspitze. Jeder Turm ist in drei Teile unterteilt: Basis, Körper und Dach (Spitze). Die Champa glauben, dass die Basis die irdische Welt darstellt, der Körper die spirituelle Welt der Menschen und die Spitze das Reich der Götter. Auch das Innere des Turms beeindruckt mit den filigranen und raffinierten Mustern der Götterstatuen, des göttlichen Elefanten Gajasimha, der göttlichen Kuh Nadin, der Apsara-Tänzerin und des Altars der Linga- und Yoni-Maskottchen, die Erde und Himmel, Yin und Yang symbolisieren, die edlen Symbole des Champa-Glaubens … Beim Besuch aller My Son-Tempel können sich die Besucher am plätschernden Bach ausruhen oder sich auf den grünen Grasteppich legen, die vorbeiziehenden Wolken betrachten und die kühle Brise spüren, die von den umgebenden Bergen herabweht. Wenn die schwachen Sonnenstrahlen durch das Laubwerk dringen und die moosbedeckten alten Türme bedecken, ist es auch die Zeit, in der viele Besucher traurig Abschied von My Son nehmen müssen. Irgendwo, im rauschenden Wind, lässt der Rhythmus der Baranung-Trommeln aus dem Champa-Tanz der Tänzer die Herzen der Reisenden noch melancholischer und nostalgischer werden …
Quelle: https://danviet.vn/mot-vung-dat-co-o-quang-nam-co-cac-thap-champa-huyen-bi-an-hien-trong-lop-lop-tan-rung-xanh-20240903191049523.htm






Kommentar (0)