Ein Hund, der nach einem Erdbeben der Stärke 6,2, das die Provinz Qinghai verwüstete, fast zwei Tage lang bei -16 °C unter Trümmern eingeschlossen war, konnte erfolgreich gerettet werden.
Chinesische Staatsmedien veröffentlichten am 24. Dezember ein Video , das Rettungskräfte im Kreis Danhe in der Provinz Qinghai bei der erfolgreichen Rettung eines Golden Retrievers aus den Trümmern eines Erdbebens zeigt.
In dem Video ist zu sehen, wie der Golden Retriever bei dem Erdbeben der Stärke 6,2 am 18. Dezember unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses begraben wird. Rettungskräfte fanden ihn fast zwei Tage später; seine vier Beine steckten bei -16 °C im dicken Schlamm fest.
Da der Hund nicht selbstständig stehen konnte, musste das Rettungsteam ihn tief im Schlamm ausgraben. Bei der Rettung wirkte das Tier erschöpft und konnte nicht mehr stehen. Das Rettungsteam brachte es ins Evakuierungszentrum Kim Dien und führte es mit seinem Besitzer wieder zusammen.
Chinesische Rettungskräfte befreien am 20. Dezember einen Hund, der bei einem Erdbeben in der Provinz Qinghai verschüttet war. Video: China News
„Das Erdbeben ging so schnell, der Boden gab nach und mein Hund und ich wurden getrennt. Mein Hund ist dreieinhalb Jahre alt. Als die Rettungskräfte ihn fanden, war sein ganzer Körper im Schlamm begraben, nur sein Kopf ragte heraus. Ich dachte, ich würde ihn nie wiedersehen“, sagte die Besitzerin am vergangenen Wochenende.
„Jetzt kann er wieder fressen und herumlaufen“, sagte die Person. „Ich danke dem Rettungsteam von Herzen. Nachdem ich meinen Hund wiedergefunden habe, habe ich wieder Hoffnung im Leben.“
Das Erdbeben ereignete sich am 18. Dezember um Mitternacht in Jishishan, einem Gebiet in der Provinz Gansu an der Grenze zur Provinz Qinghai. Mindestens 148 Menschen kamen ums Leben, Hunderte wurden verletzt. Die chinesische Regierung errichtete umgehend Dutzende Evakuierungszentren mit über 7.500 Häusern, die als vorübergehende Unterkünfte für die Betroffenen dienen, während die Such- und Rettungsarbeiten andauern.
Hong Hanh (Laut China News)
Quellenlink






Kommentar (0)