Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Albtraumnächte für ehemaligen Major-Champion mit Hirntumor

VnExpressVnExpress12/01/2024

[Anzeige_1]
Gary Woodland schaut zu, bevor er in Runde 1 der Sony Open auf Hawaii auf das Grün des 10. Lochs puttet. Foto: AFP

Gary Woodland schaut zu, bevor er in Runde 1 der Sony Open auf Hawaii auf das Grün des 10. Lochs puttet. Foto: AFP

In der zweiten Aprilhälfte 2023 begannen bei ihm ungewöhnliche Symptome aufzutreten. Über einen Monat lang war Woodland oft müde, hatte einen benebelten Verstand, zitternde Hände, verlor seinen Appetit und erlitt jede Nacht im Schlaf Anfälle.

Er ging zum Arzt, ließ eine MRT-Untersuchung seines Gehirns durchführen und fand eine kleine Entzündung in der linken Gehirnhälfte, die Angst und Unruhe steuert. „Sie werden nicht verrückt. Die Symptome, die Sie haben, sind eine normale Reaktion auf die Entzündung in Ihrem Gehirn“, versicherte ihm der Arzt und verschrieb ihm ein Beruhigungsmittel. Das half eine Zeit lang.

Während er es benutzte, nahm Woodland weiterhin an Wettbewerben der PGA Tour teil. Bei der Wyndham Championship im August zeigte der in Kansas geborene US-Golfer jedoch ernste Anzeichen: Er vergaß, welches Eisen er gerade benutzt hatte, und benutzte es plötzlich beim Putten. Nach dem Turnier riet sein Caddy Brennan Little Woodland: „In diesem Zustand können Sie nicht weiterspielen. Sie müssen es sofort reparieren lassen.“

Woodland ging in ein Krankenhaus in Florida und ließ sich erneut einer MRT unterziehen. Diesmal empfahl der Arzt eine schnellstmögliche Operation und machte deutlich, dass er sein Augenlicht verlieren oder, schlimmer noch, gelähmt werden könnte, da im Bereich der Operationsstelle Blutgefäße mit seinem Auge und seiner linken Körperseite verbunden sind.

Nachdem Woodland zugestimmt hatte, bohrte das Operationsteam am 18. September ein baseballgroßes Loch in seinen Schädel und entfernte den Tumor. Die Ergebnisse wurden als erfolgreich angesehen. Woodland erlangte nach zwei Nächten auf der Intensivstation das Bewusstsein zurück.

„Sie brachten mir einen Rollstuhl, damit ich den Ort verlassen konnte, aber ich weigerte mich und sagte, ich sei alleine hineingegangen und würde auch alleine wieder hinausgehen. Also ging ich direkt zum Auto, um nach Hause zu fahren“, sagte er.

Zwei Tage nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus legte Woodland im Speisesaal eine Übungsmatte aus, um schnell wieder ein Gefühl für die Berufswelt zu entwickeln. Nach weiteren vier Wochen der Genesung erlaubte ihm der Arzt, mit dem Üben zu beginnen.

Vor über einer Woche wurde Woodlands Gehirn-MRT mit stabilem Ergebnis durchgeführt. Dank dessen entschied sich der 1984 geborene Golfer, an den Sony Open teilzunehmen und kehrte damit auf die PGA Tour zurück. In der ersten Runde am 11. Januar belegte Woodland mit einem Score von +1 den 91. Platz, während die Tabellenspitze bei -8 lag.

Woodland spielt seit 2007 professionell Golf. Bis heute hat er nach 340 Turnieren auf der PGA Tour drei Pokale gewonnen, darunter das Major der US Open 2019, und sein Gesamtpreisgeld hat fast 33,43 Millionen US-Dollar erreicht.

Staatswappen


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt