Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Es gibt einen Journalisten Tan Da

(PLVN) – Die Öffentlichkeit erinnert sich an Tan Da als Dichter und Schriftsteller, doch für die Presse war Tan Da sowohl ein Individualist, ein Talent als auch ein Widerspenstiger, weshalb Hoai Thanh – Hoai Chan ihn „Sir“ nannten, eine Person mit Würde, die sich durch das staubige, geschäftige Leben bewegte, aber dennoch ihre Gelassenheit bewahrte.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam21/06/2025

Leben auf der Flucht und im Kampf gegen die Presse

In dem Buch „Vietnamesische Dichter“ führten Hoai Thanh und Hoai Chan Tan Da in die Literaturszene des Buches ein und nannten seine Gedichte „einzigartige Freiheit“ und „spielten die Eröffnungsstücke für ein bevorstehendes modernes Konzert“. Sowohl Hoai Thanh als auch Hoai Chan lobten den Stil einer Person, die im Chaos der vietnamesischen Gesellschaft „mit der Gelassenheit einer Person der Vergangenheit“ wandelt. Die Aufsässigkeit war nicht von den Alten übernommen, die Langeweile stöhnte nicht, sondern trug die Qualität eines Mannes in sich.

So ist Tan Da in der Literatur, aber wie steht es mit dem Journalismus? Tan Da ist der jüngste Sohn dieser Beziehung zwischen einem talentierten Mann und einer schönen Frau. Sein Vater war Beamter, ebenfalls ein romantischer Mann und heiratete eine talentierte und schöne Schauspielerin in Nam Dinh . Aus dieser Liebe zwischen dem talentierten Mann und der schönen Frau erbte Tan Da seine romantische Natur von seinen Eltern.

Aufzeichnungen zufolge starb 1913 der älteste Bruder, Nguyen Tai Tich, der Tan Da seit seinem dritten Lebensjahr aufgezogen hatte. Tan Da kehrte nach Vinh Phu zurück, um als Journalist zu arbeiten. Die erste Zeitung, für die er arbeitete, war das Dong Duong Magazin von Nguyen Van Vinh, wo er für die Rubrik „Schreibstil von A Nom“ verantwortlich war. 1915 heiratete er Nguyen Thi Tung, die Tochter eines Bezirksvorstehers in Ha Dong. Ebenfalls in diesem Jahr wurde eine gute Arbeit von ihm im Dong Duong Magazin veröffentlicht, wodurch er in der Literaturwelt schnell Berühmtheit erlangte. 1916 nahm er das Pseudonym Tan Da an, eine Kombination aus dem Namen des Tan-Berges und des Da-Flusses. Der Name Tan Da entsprach seinem Stil und seiner Leidenschaft, „sein Leben lang zu fliegen“: „Das Wasser kräuselt sich auf dem Da-Fluss, Fische springen/Wolken bedecken den Tan-Berg, Drachen fliegen!“

Von da an wurde sein Journalismus, seine Literatur und seine Wanderkarriere zu einer Legende im literarischen Leben jener Zeit. Der Name Tan Da war so berühmt, dass Zeitungsbesitzer immer seine Artikel brauchten. Pham Quynh gründete die Zeitschrift Nam Phong (1917), Tan Das Name erschien in dieser Zeitschrift ab der ersten Ausgabe. 1918 lobte Pham Quynh das Buch Khoi Tinh Con I und kritisierte das Buch Giac Mong Con I. Sowohl Lob als auch Kritik verwendeten tiefgründige Worte und machten Tan Da zu einem Phänomen in der Literaturwelt.

Fotoarchiv.

Fotoarchiv.

Tan Da lernte einen Kapitalisten kennen, reiste mit ihm umher und arbeitete eine Zeit lang als Chefredakteur der Zeitschrift Huu Thanh. 1922 gründete Tan Da die Buchhandlung Tan Da (später umbenannt in Tan Da Bookstore), seinen ersten privaten Verlag. Bei Tan Da Bookstore wurden viele seiner herausragenden Werke gedruckt, darunter: Tan Da Tung Van (eine Sammlung von Gedichten und Prosa, darunter die Erzählung The Non Nuoc, 1922); Weltliche Geschichten, Bände I und II (1922), Tran Ai Tri Ky (1924), Quoc Su Huan Nong (1924) und die Gedichtsammlung von Tan Da (1925).

Im Jahr 1926 stellte das Huu Thanh-Magazin sein Erscheinen ein und Tan Da veröffentlichte die erste Ausgabe des An Nam-Magazins mit Redaktionsbüro in der Hang Long Street. Mit der Geburt des An Nam-Magazins, der Zeitung, der Tan Da sein ganzes Herzblut widmete, begann sein schwieriges Leben.

In den Anfangsjahren seiner Tätigkeit als Herausgeber der Zeitschrift An Nam war Tan Da ein Romantiker und bereiste häufig das Land. Er war Journalist und Reisender zugleich, weshalb die Zeitschrift nur unregelmäßig erschien. Allmählich verarmte er und reiste, um Schulden zu entgehen, seine Trauer zu lindern oder Sponsoren für die Zeitung zu finden. In dieser Zeit schrieb er auch viel; die Sammlungen Leisure Thoughts (philosophische Notizen, 1929), Great Dreams (Autobiografie, 1929), Block of Con Love III (Nachdruck alter Gedichte), Oath of Mountains and Rivers (Geschichte) und Con Dreams II (Geschichte) erschienen nacheinander.

Im Jahr 1933, als die Neue Poesie-Bewegung entstand, wurde Tan Das Magazin An Nam nach drei Aussetzungen und drei Nachdrucken offiziell eingestellt. Tan Das Leben verschlechterte sich dramatisch, und er musste umherziehen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Die Zeitung erschien nur noch 48 Ausgaben.

Als er in der Gegend von Bach Mai war und chinesische Schriftzeichen unterrichtete, sah er in Ha Dong manchmal Zeitungsanzeigen mit der Aufschrift: „Ich verfasse alle Arten fröhlicher und trauriger Literatur, die in der Gesellschaft üblich ist – Tan Da Nguyen Khac Hieu“. 1938 eröffnete er sogar ein Wahrsagerzimmer in Ha Lac.

„Hundert Jahre zweier Worte, Tan Da/Solange es Flüsse und Berge gibt, gibt es noch Unterhaltung/Gut oder schlecht, alles im Leben/Wolken fliegen, Wasser fließt, lass die Welt sein“. Die wenigen Verse, die er über die Freude an der Unterhaltung schrieb, stammen wirklich von der Person, die er ist: „Es gibt eine Heimat, aber kein Haus“. Ein Leben auf Wanderschaft!

Presse zur „Diagnose“ sozialer Krankheiten

In seinem Buch „40 Years of Lying“ betont Vu Bang die Härten eines „wahren Journalisten, der kämpft, ohne Lob zu brauchen oder Tadel zu fürchten“: „Ein wahrer Journalist, der für die Nation, für die Zukunft kämpft, lehnt sich in seiner Freizeit einfach zurück und blickt auf die Vergangenheit zurück. Er fragt sich, ob er es wert ist, Soldat zu sein und inwieweit er ein Soldat ist … Ich scheine Freunde zu sehen, die ihr ganzes Leben lang für Zeitungen geschrieben und ihr ganzes Leben lang gelitten haben, wie Tan Da, Van Sen, Vu Trong Phung, Lan Khai, Le Van Truong, Dinh Hung, die jetzt tot sind, aber immer noch ihre Stifte halten, um Artikel in der Unterwelt zu schreiben.“

Ich denke, Vu Bangs Lob für Tan Da ist zutreffend. Eine sehr lebendige „Skizze“ von Tan Das Porträt. Tan Das Journalismus und seine Literatur verursachen immer Schmerzen. Dieser Schmerz ist wie ein Dorn in unserem Fuß, den wir nicht herausziehen können. Manchmal tut er weh. Wenn wir ihn entfernen wollen, müssen wir uns einer Operation unterziehen, um ihn zu heilen und gesund zu werden. Das bedeutet, die schlechten Gewohnheiten der Menschen und der Gesellschaft zu heilen.

Ich habe einen sehr guten Artikel von Tan Da gelesen, in dem es heißt, dass sich dieses soziale Übel in der Gesellschaft, insbesondere in Großstädten, bisher sehr ungesund entwickelt hat. Die Proklamation heißt „Proklamation zur Vertreibung von Bettlern“. Die Bettler hier sind Bettler auf der Straße, aber jetzt gibt es auch „Betteln in sozialen Netzwerken“, z. B. Aufrufe zu Almosen und dann Profit, oder sich als arm ausgeben, um die Sympathie der Menschen zu gewinnen. Die Proklamation hat eine sehr seltsame Perspektive: Er denkt, Bettler seien einfach faul und nicht arbeitswillig. Tan Da zitiert Mencius: „Anderen zu geben kann manchmal die Gunst schädigen.“

Der Forscher Vuong Tri Nhan kommentierte: „Wenn wir wissen, dass die Dinge, die wir heute diskutieren, bereits vor über einem halben Jahrhundert vom Dichter des Tan-Gebirges und des Da-Flusses erwähnt wurden, sind wir noch überzeugter, nicht grausam zu sein, sondern richtig zu denken. Vor allem, wenn die Gewohnheit, Armut als Entschuldigung zu benutzen, immer noch in unzähligen verschiedenen Handlungen zum Ausdruck kommt, darunter auch in Dingen, die scheinbar nichts mit Betteln zu tun haben.“

Vu Bang sprach über Tan Das journalistische Schaffen: „… als Journalist zu arbeiten, sich aber nur darum zu kümmern, ein Wort in einem Gedicht zu polieren, den ganzen Tag betrunken zu sein und nichts über die nationale und internationale Lage zu wissen … Ich bewundere Tan Da dafür, dass er für die Journalistengemeinschaft eine erhabene Schönheit in den Lyrikteil bringt.“ Darüber hinaus kritisierte Vu Bang auch Tan Das „schlechte Charakterzug“, nämlich Arroganz, die Welt als Müll zu betrachten!

Tan Da war sich auch der Verbindung von Literatur und Journalismus bewusst. Er bewies, dass ein guter Journalist nicht nur Kenntnis des aktuellen Geschehens, sondern auch eine literarische Seele, Patriotismus und den Mut zur Debatte braucht. Er würdigte auch die literarische Qualität, die die Sprache des Journalismus verschönert und vertieft. Tan Das Artikel enthalten eine tiefgründige gesellschaftskritische Stimme. Er kritisierte wiederholt die Kolonial- und Feudalregime, deckte soziale Ungerechtigkeit auf und verurteilte Rückständigkeit, Aberglauben und Konservatismus der Mandarin-Klasse. Er nutzte den Journalismus als Mittel, um das Wissen der Menschen zu wecken und Patriotismus zu wecken. ... Außerdem förderte er Ehrlichkeit und Integrität beim Schreiben. Tan Da hatte keine Angst, mit großen zeitgenössischen Schriftstellern aneinanderzugeraten, wenn er es für notwendig hielt, um Wahrheit und Realität zu schützen. Dies ist eine wichtige Lektion in Sachen Berufsethik.

Wenn wir über Tan Da sprechen, dürfen Nachkommen wie ich nicht zu sehr prahlen, denn er war so gut: talentiert, leidenschaftlich, er liebte seinen Schreibstil bis zum Äußersten, aber dieser Äußerste war zu schön. Ohne diese Arroganz, diese ruhige Gelassenheit gäbe es Tan Das Feder nicht in der Literatur- und Pressewelt. Allein von 1916 bis 1939 hinterließ Tan Da Tausende von Artikeln sowie über 30 Bücher mit Gedichten, Prosa und Übersetzungen.

Zum Abschluss dieses Artikels möchte ich eine Zeile aus dem Buch „Vietnamesische Dichter“ zitieren: „Mit dir werden die Menschen deutlich erkennen, dass wir keine Monster unserer Zeit sind, keine verlorenen Kinder ohne Verbindung zur Vergangenheit unserer Rasse. Mit dir, auf dem taoistischen Altar, verweilt noch ein bisschen Frieden im Vertrauen, ein bisschen Freude, die wir längst verloren haben.“

Tuan Ngoc

Quelle: https://baophapluat.vn/co-mot-tan-da-nha-bao-post552486.html


Kommentar (0)

No data
No data
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt