Während des Fluges von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hanoi saß Johnathan Hanh Nguyen allein in der Maschine TU-134 und war in einen Strom wirrer und widersprüchlicher Gedanken versunken. Die Bilder der baufälligen, welligen Wellblechdächer entlang der Landebahn von Tan Son Nhat, Tausende von Kindern, die aufgrund fehlender Medikamente starben ... all das ging dem gewissenhaften Finanzinspektor des Boeing-Zulieferers nicht mehr aus dem Kopf, bis er zögernd vor dem Büro von Premierminister Pham Van Dong stand.
Herr Johnathan Hanh Nguyen, glauben Sie wirklich an Schicksal?
Selbst jetzt, mit 73 Jahren, stelle ich mir diese Frage manchmal noch. Hätte ich die Reise in die Heimat während des Tet-Festes 1984 nicht gemacht, wäre ich nicht der „Auserwählte“ gewesen, wie wäre mein Leben verlaufen? Aber egal, mein Leben ist definitiv mit dem Schicksal des Landes verbunden.
Was hat Sie dazu bewogen, sich für ein Leben als „zurückgekehrter Johnathan Hanh Nguyen“ zu entscheiden, anstatt sich in den USA und auf den Philippinen ein sicheres Leben mit hohen Gehältern zu suchen?
- Es war eine sehr lange Reise. 1975, nach Kriegsende, studierte ich noch fleißig und arbeitete in einer amerikanischen Firma. Mit einem hohen Gehalt und einem komfortablen Leben für meine Frau und Kinder dachte ich nie daran, in meine Heimat zurückzukehren. Da meine Eltern und Geschwister noch in Vietnam waren, basierte die gesamte Kommunikation darauf, auf jeden Brief zu warten, der fast einen Monat brauchte, um sie zu erreichen .
Genau anlässlich des Tet-Festes 1984 gab es plötzlich einen seltsamen Anruf.
- Herr Hanh Nguyen, möchten Sie nach Hause gehen, um Ihre Familie zu besuchen?
„Ja, aber was ist es?“, fragte ich erneut.
- Ich bin im vietnamesischen Repräsentantenbüro bei den Vereinten Nationen. Ich möchte Sie gerne nach Hause einladen.
- Wenn ich darf ... Ist es okay, nach Hause zu gehen?
- Wir garantieren Ihre Sicherheit.
Wir ließen unser kleines Kind bei Verwandten auf den Philippinen und reisten mit unserer vierköpfigen Familie mit getrennten Visa von Seattle über Manila nach Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt. Zu dieser Zeit hatte Air France ein Monopol auf der Strecke Bangkok – Ho-Chi-Minh-Stadt, sodass wir für jeden Flug eine Genehmigung einholen mussten. Das Flugzeug landete in Tan Son Nhat, und wir gingen alle zu unseren Eltern in der Pham Ngu Lao Straße.
Die ganze Familie war so glücklich, dass sie Tränen in den Augen hatte. Doch als wir nach Hause kamen, bekamen die Kinder wegen der Mücken Denguefieber. Zum Glück überlebten sie dank des Zitronenpeelings.
Angesichts der schwierigen Lage des Landes zu dieser Zeit konnte ich nicht schlafen.
Wenn wir nur an uns selbst denken, ist unser Leben sehr einfach. Aber wenn wir so denken, wo bleibt dann die Heiligkeit des Vaterlandes? Schließlich hat jeder nur ein Mutterland, eine Heimat. Ich beschloss, mich zu ändern, etwas für Vietnam zu tun, etwas zu tun, um die Kinder zu retten, die wie meine beiden Kinder unter Medikamentenmangel leiden …
Welcher „Weg“ führte Sie zum zweiten Mal zurück nach Vietnam?
- Sobald die Kinder vom Denguefieber genesen waren, bin ich mit meiner Familie sofort auf die Philippinen zurückgekehrt. Ein Mann vom Außenministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt kam zu mir und sagte: „Okay, versuchen Sie bitte, die Kinder zurückzubringen und kommen Sie dann wieder.“
Ich regelte meine Angelegenheiten in den USA und auf den Philippinen und kehrte dann allein nach Vietnam zurück. Viele Leute machten sich Sorgen und versuchten, mich davon abzuhalten. Meine Familie hatte sogar damit gerechnet, dass jemand die US-Botschaft und die philippinische Regierung kontaktieren würde, wenn ich nicht zurückkehren würde.
Man muss akzeptieren, dass damals viel Angst herrschte und der Kontext nicht so offen, frei und förderlich war wie heute.
Doch entgegen meiner Vorstellungen organisierte „at home“ für mich einen Flug mit der TU-134 von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Hanoi. Ich fragte: „Wen werde ich treffen?“, und sie sagten, sie würden Herrn Pham Van Dong treffen. „Was werde ich dort tun?“, antworteten sie. „Das werden Sie wissen, wenn Sie ihn treffen“, antworteten sie.
Ein Wolga wartete bereits und brachte sie direkt zum Democracy Hotel. Dies war damals das außergewöhnlichste Hotel in Hanoi und war der Unterbringung hochrangiger sowjetischer Expertendelegationen vorbehalten.
Am Nachmittag nahmen „sie“ mich mit zu einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Ministerrats (jetzt Premierminister – PV) Pham Van Dong.
Dieser für seine Strenge bekannte Führer hielt meine Hand fest und sagte: „Vietnam steht derzeit vor großen Schwierigkeiten. Ich brauche Sie, um dem Land bei der Öffnung von Flugrouten zu helfen.“ „Aber Sie sind doch nur ein Finanzinspektor bei Boeing, Ihr Fachgebiet sind Finanzen“, sagte ich.
Er sagte: „Ich habe die Liste der im Ausland lebenden Vietnamesen weltweit überprüft. Nur Sie sind dazu in der Lage. Sie müssen versuchen, eine Möglichkeit zu finden, wie das vietnamesische Flugzeug auf dem Flughafen der Philippinen landen kann. Ich hoffe nur, dass Sie das tun. Den Rest erledigt die Regierung.“
Die Verantwortung ist zu schwer und zu anspruchsvoll. Ich verspreche dem Premierminister, dass ich mein Bestes geben werde.
Soweit ich weiß, haben die Philippinen Vietnams Antrag auf Eröffnung einer Flugroute wiederholt abgelehnt. Was gab Ihnen das Vertrauen, diese Aufgabe zu übernehmen?
- Die innenpolitische Lage war damals sehr schwierig. Bei einem Erfolg wäre dies der erste offizielle internationale Flug in kapitalistische Länder und zugleich die erste Handelsaktivität Vietnams mit Ländern außerhalb des sozialistischen Systems seit den langen Jahren der Belagerung und des Embargos gewesen.
Die Philippinen sind ein enger Verbündeter der USA, und der Antrag auf eine diplomatische Fluggenehmigung wäre aufgrund der fehlenden Reaktion der USA beinahe abgelehnt worden. Die Lage auf den Philippinen war zu diesem Zeitpunkt zudem kompliziert, weshalb die Unterschrift von Präsident Marcos äußerst wichtig und dringend war.
Ich selbst bin ebenfalls sehr besorgt. Ob die Flugroute geöffnet werden kann oder nicht, hängt ganz von der Entscheidung von Präsident Marcos ab. Derzeit herrscht auf den Philippinen Kriegsrecht. Präsident Marcos hatte einmal erklärt, es gebe keinen Grund, die Öffnung der Flugroute zu akzeptieren, und dieser Befehl wurde nicht erneut vorgelegt.
Dank der Verbindungen der Familie meiner ersten Frau (Cristina Serrano) konnten die Knoten nach und nach gelöst und geöffnet werden. Auch einige meiner Freunde aus der philippinischen Politik wollten helfen.
Ich traf Frau Leita, die Assistentin des Präsidenten und Schwägerin von Präsident Marcos. Ich sagte: „Bitte helfen Sie mir jetzt. Wenn Sie sehen, dass der Präsident glücklich ist, sagen Sie es mir sofort. Ich werde selbst hineingehen und danach fragen.“ Frau Leita antwortete: „Auf Johnathans Wunsch werde ich helfen.“
Während ich auf eine Nachricht von Frau Leita wartete, traf ich mich mit dem amtierenden Außenminister der Philippinen, Pacificio Castro, um die vollständigen Unterlagen für den Antrag auf Öffnung der Flugroute entgegenzunehmen. Am 4. September 1985 erhielt ich einen Anruf. Frau Leita sagte: „Johnathan ist sofort gekommen, er hat gesehen, dass der Präsident heute Nachmittag sehr glücklich war.“
Ich holte sofort Herrn Tran Tien Vinh, den Geschäftsträger der vietnamesischen Botschaft, ab und fuhr direkt zum Präsidentenpalast. Als der Wachmann mich auf dem Beifahrersitz sitzen sah, winkte er mir zu, einsteigen zu dürfen.
Drinnen bat ich Frau Leita und Herrn Marcos‘ Leibwächter, in das Privatgemach des Präsidenten zu gehen, aber niemand traute sich.
Ich habe allen in meinem letzten Willen mitgeteilt, dass sie, falls der Präsident meine Verhaftung anordnen sollte, mit Herrn Tran Tien Vinh sprechen sollten, der im Empfangsraum des Präsidentenpalastes wartete, und meiner Frau Cristina sagen sollten, sie solle die vietnamesische und die amerikanische Botschaft informieren, damit sie dem Präsidenten eine diplomatische Note schicken. Nachdem ich das gesagt hatte, ging ich mit den Dokumenten in der Hand hinein.
Das Büro war dunkel. Ich schwitzte stark, aber ich war entschlossen, jede Verhaftung zu ertragen. Präsident Marcos betrachtete das Dokument, dachte einen Moment nach, unterschrieb es und schob es mir zu, ohne auch nur einmal aufzublicken.
Als ich die Zustimmung sah, war ich so glücklich, dass mir fast die Knie weichten und ich meine Beine nicht mehr hochheben konnte. Der Weg vom Schreibtisch des Präsidenten zur Tür war zwar kurz, aber es fühlte sich an wie tausend Kilometer. Als ich nach draußen trat, war ich so glücklich, dass ich hinauslief, um Vinh zu zeigen, während Frau Leita von hinten immer wieder „Johnathan, Johnathan“ rief.
Tatsächlich handelt es sich dabei um das vom Präsidenten genehmigte Dokument, das zur Ausstellung eines offiziellen Dokuments an das Büro des Präsidenten zurückgeschickt werden muss.
Mit dem Papier in der Hand eilte ich zu Vinh, der benommen dastand. Vinh sagte: „Hanh, du bist ein Nationalheld.“ Ich werde diesen Moment nie vergessen.
Am 9. September 1985 landeten Herr Phan Tuong, Generaldirektor des Southern Airports Cluster, und die Besatzungsmitglieder gegen 9:00 Uhr am Flughafen Manila.
Als ich die beiden roten Flaggen mit gelben Sternen neben dem Flugzeug am Flughafen sah, brach ich vor den anwesenden Gästen in Tränen aus. Es war der glücklichste und stolzeste Moment meines Lebens.
Seine Reise zurück nach Vietnam begann nach einer Anfrage für einen Besuch in seiner Heimat und einem Treffen mit dem verstorbenen Premierminister Pham Van Dong. Hätten sich Johnathan Hanh Nguyens Ambitionen und sein Weg zum Wohlstand in seiner Heimat ohne diesen Anruf und diese Einladung geändert?
- Es wird definitiv anders sein.
Damals war ich Finanzinspektor bei Boeing und hatte ein hohes Einkommen, ein angenehmes Leben, ein Auto, ein Haus und eine herzliche und glückliche Familie. Alles verlief friedlich, genau wie bei vielen anderen erfolgreichen Vietnamesen im Ausland.
Eines ist sicher: Auch wenn der Weg anders verlaufen mag, werden meine Liebe und meine Sehnsucht nach dem Land mit Sicherheit unverändert bleiben. Ich werde immer auf den Tag warten, an dem sich Vietnam öffnet und entwickelt.
Es sollte auch hinzugefügt werden, dass die ersten Flüge zwischen Vietnam und den Philippinen ausschließlich humanitäre Flüge waren, die nur Geschenke, keine Passagiere und keine Handelsgüter beförderten. Später bat ich aufgrund der Bedürfnisse des Gesundheitsministeriums und des Medikamentenmangels zur Behandlung von Patienten in Vietnam um die Erlaubnis, humanitäre Medikamentenpakete mit Antibiotika, Infusionsflaschen und anderen wichtigen Medikamenten zur Behandlung von Krankheiten nach Vietnam schicken zu dürfen.
Eine Boeing aus den Philippinen, bei der alle Sitze ausgebaut waren, beförderte 32 Tonnen Fracht. Für jeden Hin- und Rückflug wurden 32.000 US-Dollar berechnet. In den ersten drei Jahren (1985–1988) reichte die Frachtmenge auf jedem unserer Flüge nur für ein Dutzend Tonnen Fracht, aber meine Firma musste trotzdem den vollen Betrag bezahlen.
Als der Verlust über 5 Millionen USD betrug, hatte ich die Absicht, das Geschäft zu schließen. „Zu Hause“ rief an und ermutigte mich, geduldig zu sein, die Flugroute beizubehalten und es weiter zu versuchen.
So ging es weiter, bis ich 1988 mit den Vertragsparteien das Luftverkehrsabkommen vereinbarte. Passagier- und Frachtflüge von Vietnam in Länder auf der ganzen Welt konnten so ohne das US-Embargo erfolgen. Ich hatte die Mission erfüllt, die mir der verstorbene Premierminister Pham Van Dong anvertraut hatte.
Als einer der ersten Auslandsvietnamesen, die nach Vietnam zurückkehrten, um dort Geschäfte zu machen, mussten Sie sicher viele Zweifel überwinden, oder?
- 1985 war ich einer der ersten Auslandsvietnamesen, die zurückkehrten, um in ihr Heimatland zu investieren. Zu dieser Zeit begann Vietnam, sich von einer zentralisierten, subventionierten Wirtschaft zu einer Marktwirtschaft zu wandeln, was mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen verbunden war.
Das Land steht unter einem Embargo der USA und vieler anderer Länder und die Wirtschaft erlebt eine Hyperinflation.
Allein die Beantragung einer Investitions- und Gewerbeerlaubnis ist ein mühsamer und komplizierter Prozess, der viele Verwaltungsverfahren erfordert. Gleichzeitig gibt es für Geschäftsleute wie mich praktisch keinen Rechtsweg.
Die größten Probleme bereiteten damals der Mangel an Informationen sowie die unklaren gesetzlichen Regelungen und Umsetzungsverfahren, die es den Investoren erschwerten, diese zu verstehen und einzuhalten. So galt beispielsweise für die Beantragung einer Investitionslizenz für den Bau eines Hotels in Hanoi und anderer Investitionsprojekte in allen Provinzen und Städten jeweils ein anderes Verfahren.
Ich dachte, ich müsste aufgeben, weil meine internationalen Freunde, die mit mir investiert hatten, entmutigt waren, aber am Ende konnte ich das Nha Trang Lodge Hotel bauen, das damals höchste Hotel in der Zentralregion, dann eine Reißverschlussfabrik und eine Reihe anderer Fabriken mit einer Gesamtinvestition von mehreren zehn Millionen US-Dollar.
Nachdem ich beschlossen hatte, mein gesamtes Vermögen und Kapital für die Geschäftstätigkeit im Land zusammenzulegen, versuchte ich geduldig, Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden, um den Markt zu erschließen und in die Branchen zu investieren, die das Land benötigte. Es gab Zeiten, in denen ich Verluste erlitt und dachte, ich könnte nicht überleben.
Hätte ich Geld gespart, um ein Haus zu kaufen und in Immobilien zu investieren, wäre ich heute sicherlich der reichste Mensch Vietnams. Aber das habe ich nicht getan. Ich glaube, dass ich Dinge getan habe, die mit der Entwicklung des Landes Hand in Hand gehen, indem ich in Bereiche investiert habe, die dem Land nützen, und Arbeitsplätze für die Menschen geschaffen habe. Deshalb muss ich alles geben, um bis heute positive Ergebnisse zu erzielen.
Was ist Ihre größte Unterstützung auf Ihrem beruflichen Weg?
- Lehnen Sie sich an einen Felsen, er wird fallen, lehnen Sie sich an eine Person, diese Person wird weglaufen, nur Sie selbst und ein klarer Verstand, der dem Gesetz gehorcht, sind die sicherste Unterstützung.
Es ist mehr als 38 Jahre her, seit ich in mein Land zurückgekehrt bin. Bis heute hat die IPPG-Gruppe meiner Familie jedes Jahr Tausende Milliarden VND an Steuern zum Staatshaushalt beigetragen. Ich kann mit Stolz sagen: Ich habe nie etwas getan, was gesetzlich nicht erlaubt ist.
Meine größte Stütze ist Vertrauen, Integrität und die Einhaltung der Gesetze. Wenn ich etwas falsch mache, kann mich niemand retten, egal wie viele Verbindungen ich habe. Ich betrachte dies als Überlebensprinzip in meinem Geschäft, auch wenn der Gewinn geringer ausfällt.
Ich bin vielleicht der erste Mensch, der während der Renovierungsphase in Vietnam ein Unternehmen gegründet hat, aber aufgrund dieser Entscheidung bin ich nicht der reichste Mensch.
Dafür schlafe ich jede Nacht gut und bin zuversichtlich, was meinen Ruf auf dem Markt sowie bei Partnern, Kunden, Ministerien, Abteilungen und der vietnamesischen Regierung angeht.
Welcher Misserfolg in Ihrer Geschäftskarriere war Ihnen am meisten in Erinnerung geblieben, um Ihren heutigen Namen und Erfolg aufzubauen ?
- Jeder definiert Misserfolg anders. Ich habe im Geschäftsleben noch nie einen Misserfolg erlebt. Selbst die enormen Verluste in den ersten Tagen nach der Wiedereröffnung der Strecke betrachte ich im Rückblick nicht als Misserfolg, sondern nur als den Preis des Erfolgs.
Was war also Ihre beste Entscheidung?
- Es ist die feste Entscheidung, ein anständiger Geschäftsmann zu sein. Sie können ein erfolgreicher Geschäftsmann sein, aber wenn Sie nicht anständig und gewissenhaft sind und die Geschäftsethik und das Gesetz nicht befolgen, wird Ihr Erfolg nur vorübergehend und nicht nachhaltig sein.
Und zweitens handelt es sich um eine langfristige, „nicht spekulative“ Anlageorientierung, bei der es um die Jagd nach sofortigen Gewinnen, transparentes Handeln und die Einhaltung der Gesetze geht. Gleich nach meiner Rückkehr nach Hause habe ich einen Fahrplan für die nächsten 10, 20 und 30 Jahre entworfen.
In den ersten zehn Jahren konzentrierte ich mich auf den Aufbau des Unternehmens und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Nach meiner Rückkehr investierte ich als Erstes in Hotels. Nur mit Hotels können wir Touristen anziehen.
Darüber hinaus habe ich in Nha Trang eine Rattanfabrik und eine Reißverschlussfabrik für den Export eröffnet, damit die Arbeiter an meinem Geburtsort Arbeit haben.
In den nächsten zehn Jahren werde ich mich auf die Förderung des Flughafendienstleistungsgeschäfts konzentrieren.
Ich denke, Vietnam muss im dritten Jahrzehnt den weltweiten Trend aufholen. In jedem Industrieland gibt es Luxusgüter und große Marken. Ich strebe die Zusammenarbeit mit bekannten Modemarken weltweit an, um meine Produkte im Inland zu vertreiben.
Wenn Touristen in ein Land kommen, in dem sie die Präsenz großer Marken nicht sehen, ist es schwierig, dieses als potenziellen Markt einzuschätzen.
Wie sehen Ihr Fahrplan und Ihr Plan für die vierte 10-Jahres-Phase aus?
- Ich begann meine Karriere in Vietnam mit dem Abbau von Barrieren für offene Flugrouten und möchte das ultimative Ziel erreichen, die Entwicklungslücke zwischen unserem Land und der Welt zu schließen. Mein Wunsch ist es, wie der vieler anderer, dass Vietnam bis 2045 ein Industrieland wird.
Ich habe mit vielen amerikanischen Milliardären über diese Geschichte gesprochen. Wir alle glauben, dass Vietnam das Ziel, ein Industrieland zu werden, sogar fünf Jahre früher als das gesetzte Ziel von 2045 erreichen kann.
Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt das Land enorme Ressourcen. Angesichts des begrenzten inländischen Kapitals ist die Anziehung ausländischer Kapitalströme eine entscheidende Aufgabe. Ein internationales Finanzzentrum in Vietnam wird dieses Problem lösen.
Zu den 45 Projekten, die meine Kollegen und ich untersucht und der Regierung vorgelegt haben, gehören das internationale Finanzzentrum, Zollfreizonen, Freihandelszonen und Disneyland-Freizeitparks, die über das ganze Land verteilt sein werden. Das Finanzzentrum wird die Lokomotive sein, die die übrigen Projekte vorantreibt, einen Impuls gibt und zur Entwicklung der gesamten Wirtschaft des Landes beiträgt.
Wenn die Gründung des Internationalen Finanzzentrums genehmigt wird, haben große US-Investoren zugesagt, 10 Milliarden US-Dollar nach Vietnam zu pumpen, von denen 5 Milliarden US-Dollar für den Bau eines Finanz- und Unterhaltungszentrums in Thu Thiem (HCMC) verwendet werden sollen.
Und wenn Investoren erst einmal in Ho-Chi-Minh-Stadt sind, werden sie Hanoi, Da Nang und Can Tho sicherlich nicht ignorieren.
Viele Menschen fragen sich, wo sie die nötigen Humanressourcen finden, um die Anforderungen des internationalen Finanzzentrums zu erfüllen. Meine Antwort darauf ist, dass wir bei der Zusammenarbeit mit großen Unternehmen planen, hochqualifizierte Fachkräfte für Vietnam auszubilden. Wir investieren in ein schlüsselfertiges Komplettpaket und schulen diese. Die Ausbildung wird parallel zu den zwei Jahren des Infrastrukturaufbaus durchgeführt. Anschließend verfügt Vietnam über ein Team von Tausenden hochqualifizierten Fachkräften, um den Betrieb eines professionellen internationalen Finanzzentrums in Vietnam aufnehmen zu können.
Obwohl diese ehrgeizigen Projekte schon seit vielen Jahren auf Eis liegen, bin ich fest davon überzeugt, dass sie eines Tages umgesetzt werden und Vietnam jedes Jahr Milliarden von Dollar einbringen und zum Wohlstand des Landes beitragen werden.
Ich habe noch immer dieselbe Einstellung wie am Tag meiner Rückkehr: Was auch immer ich für das Land tun kann, ich muss mein Bestes geben.
„Frage nicht, was dein Land für dich getan hat, sondern frage, was du für dein Land getan hast.“ Das ist mein Lieblingsspruch und mein Leitsatz im Beruf und im Leben.
Ich bin sehr stolz darauf, schon sehr früh und stärker als die meisten vietnamesischen Unternehmer am Innovationsprozess des Landes teilgenommen zu haben. Ich war anfangs nur ein „Tropfen Wasser“ und bin sehr glücklich, dass ich nun zu einer „Welle“ auf dieser Reise geworden bin.
Danke für den emotionalen Austausch!
Dantri.com.vn
Kommentar (0)