Generalsekretär To Lam spricht bei der Eröffnungssitzung der 8. Sitzung der 15. Nationalversammlung . Foto: VGP
Die traditionelle Gesetzgebungsmentalität, die auf Kontrolle und langsamer Reaktion auf Veränderungen beruht, ist nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen brauchen wir eine proaktivere, flexiblere und praktischere Gesetzgebungsmentalität, die eine solide Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung schafft.
Vor diesem Hintergrund hat die elektronische Regierungszeitung drei Artikel mit dem Titel „Innovation im Gesetzgebungsdenken: Entschlossenheit zum ‚Durchbruch‘ in der neuen Ära“ veröffentlicht, um die neuen Anforderungen und Ansprüche sowie die ‚Engpässe‘, die in der aktuellen Gesetzgebungsarbeit beseitigt werden müssen, klar darzulegen. Gleichzeitig werden innovative Lösungen für die Gesetzgebungsarbeit vorgeschlagen, damit das Land in der Ära der Entwicklung einen ‚Durchbruch‘ erzielen kann.
Lektion 1: Lassen Sie Ihrem Denken freien Lauf und beseitigen Sie institutionelle Engpässe.
Unsere Partei, unser Staat und unsere Regierung sind entschlossen, in die Ära des nationalen Wachstums einzutreten und sich auf die Beseitigung institutioneller Engpässe und wirtschaftlicher Barrieren sowie die Erschließung von Ressourcen zu konzentrieren.
In den letzten 40 Jahren, seit dem Doi-Moi-Prozess im Jahr 1986, hat sich der Gesetzgebungsprozess sowohl quantitativ als auch qualitativ stark verändert. Da die Zahl der erlassenen Gesetze sehr gering war und hauptsächlich Verordnungen zur Regelung der gesellschaftlichen Beziehungen erlassen wurden, regelten die von der Nationalversammlung verabschiedeten Gesetze bis heute im Wesentlichen die meisten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Die Qualität der Gesetze hat sich zunehmend verbessert und einen rechtlichen Korridor für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung geschaffen.
Vor der Reform lag der Fokus nicht wirklich auf der Gesetzgebung. Es gab eine Zeit, in der wir die Parteipolitik direkt in die Praxis umsetzten, um Probleme im gesellschaftlichen Management zu lösen. Nach dem 6. Nationalen Parteitag und im Zuge der Reform wandelte sich die subventionierte bürokratische Denkweise allmählich zu einer Denkweise des gesellschaftlichen Managements mit der Ausrichtung auf die Entwicklung einer sozialistisch orientierten Marktwirtschaft. Die gesellschaftlichen Beziehungen in der neuen Periode veränderten sich, was eine Anpassung der Gesetzgebung erforderlich machte, und das Rechtssystem wurde schrittweise quantitativ und qualitativ verbessert.
Im Jahr 2010 veröffentlichte das Zentralkomitee die Resolution Nr. 48-NQ/TW zum Aufbau und zur Vervollkommnung des Rechtssystems bis 2020. Darin zeigte sich das große Interesse der Partei an der Vervollkommnung des Rechtssystems. Darin wurden die Leitgedanken und ein System von Lösungen für den Aufbau und die Vervollkommnung des Rechts hervorgehoben.
Heutzutage, mit den raschen Veränderungen in der Praxis, der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und dem schwankenden Weltkontext, ist dies die praktische Grundlage für die Neubewertung des Rechtssystems unseres Landes in der Vergangenheit. Im Vergleich zur Vorperiode wird das Denken über die Gesetzgebung zunehmend klarer geformt. Der Gesetzgebungsprozess mit zunehmend innovativen Verfahren, der Prozess der Politikgestaltung und der Politikstandardisierung wird zunehmend professioneller...
Es ist klar, dass die großen Erfolge bei der Entwicklung der Marktwirtschaft unseres Landes in den vergangenen 40 Jahren der Erneuerung alle darauf zurückzuführen sind, dass wir unser Denken freier gestaltet und unser Bewusstsein für die Erneuerung unserer Institutionen erweitert haben. Die Ideologie, die diese institutionellen Neuerungen durchzieht, sind die Standpunkte, Richtlinien und Leitlinien der Partei für die Erneuerung, die seit dem 6. Parteitag bis heute vorgeschlagen und umgesetzt wurden.
Identifizieren Sie „Engpässe“
Die Realität der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung unseres Landes in jüngster Zeit hat jedoch gezeigt, dass es immer noch Einschränkungen, Unzulänglichkeiten und institutionelle Engpässe gibt. In einer wichtigen Rede bei der Eröffnungssitzung der achten Sitzung der XV. Nationalversammlung wies Generalsekretär To Lam darauf hin, dass die Institutionen unter den drei größten Engpässen der heutigen Zeit – nämlich Institutionen, Infrastruktur und Humanressourcen – der „Engpass“ aller Engpässe seien, der offen anerkannt und umgehend überwunden werden müsse.
Die Qualität der Gesetzgebung und deren Weiterentwicklung entsprach nicht den Anforderungen der Praxis. Einige neu erlassene Gesetze mussten geändert werden. Vorschriften sind nicht synchron und überschneiden sich. Viele Vorschriften sind schwierig umzusetzen und führen zu Ressourcenverlusten und -verschwendung. Es wurde kein wirklich günstiges Umfeld geschaffen, um Ressourcen von in- und ausländischen Investoren anzuziehen und die Ressourcen der Bevölkerung freizusetzen. Die Verwaltungsverfahren sind nach wie vor schwerfällig, und die Organisation der Rechts- und Politikdurchsetzung ist nach wie vor ein Schwachpunkt.
Darüber hinaus sind die Dezentralisierung und Machtdelegation nicht gründlich genug, die Zuständigkeiten sind unklar; die Anordnung und Konsolidierung des staatlichen Verwaltungsapparats, um ihn zu rationalisieren, effektiv und effizient zu betreiben, die Anzahl der Anlaufstellen und Zwischenebenen zu reduzieren, sind noch immer unzureichend, einige Teile sind noch immer schwerfällig, es gibt Überschneidungen zwischen der Legislative und der Exekutive, und sie genügen den Anforderungen zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz der Verwaltung nicht wirklich.
Professor Tran Ngoc Duong, ehemaliger stellvertretender Leiter des Büros der Nationalversammlung, sprach über die „Engpässe“ und sagte, dass er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Nationalversammlung gesehen habe, dass es im Gesetzgebungsprozess in Vietnam einige Engpässe gebe, die dazu führten, dass die institutionelle Qualität nicht den Erwartungen entspräche.
So gibt es beispielsweise derzeit noch viele Unstimmigkeiten bei der Koordinierung, Recherche, Entgegennahme und Bearbeitung von Gesetzesentwürfen, nachdem diese dem Plenum der Nationalversammlung vorgelegt wurden. Die Prüfung und Verabschiedung von Gesetzen wird nicht als Methode zur Kontrolle der Staatsmacht angesehen. Die Kontrolle der Gesetzgebungsdelegation wird nicht streng kontrolliert, was dazu führen kann, dass die Gesetzgebungstätigkeit der Regierung möglicherweise höheren Vorschriften zuwiderläuft oder langsamer voranschreitet als der Gesetzesentwurf.
Hinzu kommt, dass die Institutionen und die Menschen, die diese Institutionen schaffen, nicht wirklich professionell sind. Die Gesetzesentwerfer verstehen zwar manchmal die praktischen Aspekte der Branche, verfügen aber nicht über die nötigen legislativen Fähigkeiten. Dies führt dazu, dass zwischen der Politikgestaltung und der Umsetzung der Politik in Vorschriften eine „Abweichung“ stattfindet.
Prof. Dr. Nguyen Dang Dung von der Ton Duc Thang Universität sagte, dass Rechtsdokumente den praktischen Anforderungen nicht mehr gerecht würden, was zu geringer Stabilität führe und häufig zu Änderungen, Ergänzungen, Streichungen und Ersetzungen führe. Die meisten Rechtsdokumente hätten eine kurze „Lebensdauer“, da sie häufig geändert würden.
In der Praxis überprüft, ändert, ergänzt und ersetzt die Nationalversammlung durchschnittlich alle 10 Jahre Gesetze und Kodizes wie das Bodengesetz und das Zivilgesetzbuch; es gibt Gesetze, für die eine kürzere Überprüfungs-, Änderungs-, Ergänzungs- und Ersetzungsfrist gilt, wie etwa das Unternehmensgesetz und das Gesetz über die Organisation der lokalen Regierungen. Insbesondere gibt es wichtige Gesetze wie das Strafgesetzbuch von 2015, die vorübergehend ausgesetzt werden müssen, um bestehende Fehler zu ändern, zu ergänzen und zu korrigieren.
„Das sind Engpässe im vietnamesischen Rechtssystem. Diese Engpässe führen zu den ersten Engpässen in den Institutionen, die bereits bei der Ausarbeitung der Rechtsdokumente entstehen“, betonte Professor Nguyen Dang Dung.
Justizminister Nguyen Hai Ninh: Es sei notwendig, das Denken in der Gesetzgebung grundlegend zu erneuern. Dies sei ein „Durchbruch der Durchbrüche“ bei der Perfektionierung der Entwicklungsinstitutionen. Foto: VGP
Beseitigung von Engpässen, um den Weg für Durchbrüche zu ebnen
Auf der Grundlage dieser Tatsachen schlug Generalsekretär To Lam vor, dass die Nationalversammlung ihre Organisation und ihre Abläufe im Geiste der Resolution Nr. 27-NQ/TW vom 9. November 2022 der 6. Konferenz des 13. Zentralkomitees der Partei zur weiteren Errichtung und Vervollkommnung des sozialistischen Rechtsstaats Vietnam in der neuen Periode weiterhin stark erneuern soll.
Insbesondere Innovation in der Gesetzgebung ist das erste Thema, das der Generalsekretär erwähnt. Laut Generalsekretär To Lam muss das Denken in der Gesetzgebung dahingehend verändert werden, dass die Anforderungen der Staatsführung erfüllt werden, gleichzeitig Kreativität gefördert, alle Produktivkräfte freigesetzt und alle Ressourcen für die Entwicklung geöffnet werden. Das Managementdenken darf nicht starr sein, und die Denkweise „Wenn du es nicht regeln kannst, verbiete es“ muss entschieden aufgegeben werden.
Darüber hinaus müssen die gesetzlichen Bestimmungen stabil und von langfristiger Bedeutung sein. Es ist notwendig, den Prozess der Ausarbeitung und Organisation der Umsetzung von Gesetzen zu erneuern. Die Dezentralisierung und Delegation von Macht muss nach dem Motto „Die Lokalität entscheidet, die Lokalität handelt, die Lokalität trägt die Verantwortung“ gefördert werden. Der Schwerpunkt muss auf der Kontrolle der Macht bei der Gesetzgebung liegen, die Disziplin muss gestärkt werden, die Verantwortung muss gefördert werden, insbesondere die Verantwortung der Führungskräfte, und Negativität und „Gruppeninteressen“ müssen entschieden bekämpft werden.
Bauen Sie proaktiv, aktiv und dringend einen Rechtskorridor für neue Themen und Trends (insbesondere Themen im Zusammenhang mit der 4.0-Revolution, künstlicher Intelligenz, digitaler Transformation, grüner Transformation usw.) auf, um einen Rechtsrahmen für die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Transformationsrevolution zu schaffen und so einen Durchbruch für die Entwicklung des Landes in den folgenden Jahren zu erzielen.
Um keine Entwicklungschancen zu verpassen und das Land in eine neue Ära, eine Ära des Aufstiegs der vietnamesischen Nation, zu führen, müsse man sich laut Justizminister Nguyen Hai Ninh auf eine Reihe von Schlüssellösungen konzentrieren. Insbesondere sei es notwendig, das Denken in der Gesetzgebung grundlegend zu erneuern, da dies ein „Durchbruch aller Durchbrüche“ bei der Perfektionierung der Entwicklungsinstitutionen sei. In der neuen Ära müsse das Recht tatsächlich die Grundlage der Entwicklung sein, der Entwicklung dienen und sie fördern; „Menschen und Unternehmen in den Mittelpunkt und als Subjekt stellen“.
Gleichzeitig ist es notwendig, den Gesetzgebungsprozess stark zu erneuern, was mit der Verbesserung der Qualität der Rechtsdokumente verbunden ist. Der Schwerpunkt liegt auf der Vervollkommnung des Rechtssystems, was mit der Neuordnung des Apparats im politischen System verbunden ist, um „Rationalisierung, Kompaktheit, Stärke, Effizienz, Wirksamkeit und Effizienz“ sicherzustellen.
Gleichzeitig muss ein strenger und konsequenter Mechanismus zur Strafverfolgung geschaffen werden, um die Einhaltung der Verfassung und der Gesetze zu gewährleisten. Achten Sie auf die Entwicklung von Ressourcen für die juristische Arbeit.
Im Geiste der Achtung des Gesetzes und mit dem Ziel, den Aufbau und die Vervollkommnung eines sozialistischen Rechtsstaates zu fördern, den Mechanismus der Strafverfolgung zu erneuern und die Gesetzgebung und Strafverfolgung gemäß der Resolution Nr. 27 des Zentralkomitees eng miteinander zu verknüpfen, sind wir davon überzeugt, dass die Arbeit der Gesetzgebung und Strafverfolgung immer innovativer und effektiver sein wird und den praktischen Anforderungen gerecht wird.
Lektion 2: Bekämpfung von Negativität und „Gruppeninteressen“ bei der Gesetzgebung
Dieu Anh
Kommentar (0)