Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Haus wieder aufbauen, das Land wieder aufbauen

Was blieb den Menschen in den betroffenen Gebieten nach der Flut? Sie sagten: „Wir haben noch unsere Hände. Solange wir Menschen sind, haben wir auch noch Besitz. Wir bauen unsere Häuser wieder auf, um unser Land wieder aufzubauen.“

Báo Đà NẵngBáo Đà Nẵng02/11/2025

z7170884991826_6fc95f454526dff42f8df00bbdd2e4fa.jpg
In Tra Tan gab es über 30 große und kleine Erdrutsche. Die lokalen Behörden tun ihr Bestes, um die Bevölkerung zu unterstützen. Foto: XH

Es liegen noch keine endgültigen Statistiken über die Schäden der historischen Überschwemmungen der letzten Tage vor. Schon ein Blick auf die Ausmaße lässt jedoch erahnen, wie immens die Verluste sind. Der Wiederaufbau nach den Überschwemmungen erfordert dringende Aufmerksamkeit.

Dringende Unterstützung

Frau Tao Thi To Diem, Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Que Phuoc, war vom 26. Oktober bis zum 30. Oktober rund um die Uhr im Hauptquartier des Volkskomitees im Einsatz. Dieses dient auch als Notunterkunft für über tausend umliegende Haushalte.

Jede Packung Nudeln, Trockennahrung, Trinkwasser... die Menschen hatten gemeinsam gespart, um sie während der dreitägigen Überschwemmung zu nutzen. Unterdessen beeilten sich Frau Diem und die Gemeindebeamten, die Menschen in den gefährdeten Gebieten zu evakuieren, falls der Wasserstand weiter steigen sollte.

Que Phuoc ist, gemessen an der Gesamtzahl der Haushalte, einer der Orte in Da Nang mit den meisten überfluteten Häusern. Mehr als 3.600 Häuser in der gesamten Gemeinde stehen unter Wasser. Die Dörfer Dong An, Binh Yen und Phu Hoa sind von der Außenwelt abgeschnitten. Die Straße, die das Gemeindezentrum mit den Dörfern verbindet, ist stark beschädigt. Glücklicherweise gab es in Que Phuoc bisher keine Todesopfer.

Das Ausmaß der Überschwemmungen und Schäden an den Häusern lässt sich nicht in ein oder zwei Tagen abschätzen. Einige Häuser hatten Reis und Mais für die nächste Saison eingelagert, doch das Hochwasser stieg über Nacht, und sie konnten die Vorräte nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen, was zu Totalverlusten führte. Manche Häuser hielten Schweine und einige Kühe, doch als die Bewohner von der Flut zurückkehrten, waren ihre Ställe leer. Am dringendsten benötigten die Menschen in den Tagen unmittelbar nach der Flut jedoch Nahrungsmittel und Trinkwasser.

„Ich habe immer wieder die Mitglieder des alten Vereins Nong Son angerufen, um einen Weg zu finden, Hilfsgüter zu den Menschen in Que Phuoc zu bringen. Am wichtigsten ist jetzt Trinkwasser, denn die Menschen hier trinken Brunnenwasser, und jetzt ist kein Fleckchen Erde mehr nicht mit Schlamm bedeckt“, sagte Frau Diem.

In Tra Tan wurden den Gemeindevorstehern fortlaufend Schäden gemeldet. Trotz Erdrutschen und Sturzfluten gab es in Tra Tan glücklicherweise keine Todesopfer bei dieser historischen Flut.

Am Gipfel des Ong Thuong wurden elf Häuser durch Erdrutsche vollständig zerstört. Auch im Weiler Ngoc Tu wurden fast zehn Häuser verschüttet. Am Morgen des 30. Oktober waren in Tra Tan etwa 27 Häuser durch Erdrutsche beschädigt.

Glücklicherweise wurden die Verletzten rechtzeitig in die Notaufnahme gebracht, sodass es zu keinen weiteren Todesfällen kam“, sagte Herr Nguyen Hong Lai, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Tra Tan.

Tra Tan arbeitet derzeit an der Beschaffung von Nahrungsmitteln und Medikamenten für die Bevölkerung. Es werden zwar Vorräte an Lebensmitteln, Trinkwasser und Medikamenten angelegt, doch der Bedarf ist enorm. Hinzu kommt, dass die Region nach Überschwemmungen und Erdrutschen aufgrund verschmutzter Wasserquellen und der Umwelt mit Epidemien zu rechnen hat. Daher ist die Medikamentenversorgung für die Berggemeinden derzeit eine der dringendsten Hilfsmaßnahmen.

Wiederaufbau nach der Flut

Auch tiefer gelegene Gebiete sind dieses Mal stark überflutet, da die meisten Menschen in der Land- und Forstwirtschaft arbeiten. Die durch diese Flut verursachten Sachschäden sind unermesslich.

z7170808103300_76055bd34c30759fdba078a2c62b7541.jpg
Auch in der Nacht suchten Hilfskräfte in der Gemeinde Duy Xuyen jedes einzelne abgelegene Haus auf, um Lebensmittel und Trinkwasser zu verteilen. Foto: XH

Ganz abgesehen davon, dass es auch das Leben zum Erliegen brachte. Häuser, Schulen und medizinische Einrichtungen wurden weggespült. Viele Orte waren von der Außenwelt abgeschnitten. Die Menschen sorgten sich um ihre Ernährung, die Suche nach Land für den Anbau von Feldfrüchten und die Reparatur ihrer Häuser, um überhaupt weiterleben zu können.

Frau Tao Thi To Diem erklärte, dass die Menschen in der kommenden Zeit Unterstützung bei der Familiengründung benötigen. Hinzu kommt, dass die lokale Verkehrsinfrastruktur derzeit schwer beschädigt ist. Die Instandsetzung von Straßen und der Wiederaufbau von Häusern haben oberste Priorität.

Während der Überschwemmung verfügte die gesamte Gemeinde Que Phuoc nur über eine einzige Gemeinschaftsunterkunft. Der Bedarf an weiteren Gemeinschaftsunterkünften in Wohngebieten, damit die Menschen proaktiv Schutz suchen können, wurde erst nach der Flut deutlich.

Unterdessen erklärte Herr Nguyen Hong Lai, dass in den Bergregionen generell geologische Untersuchungen durchgeführt werden sollten, auch in der Gemeinde Tra Tan, um eine fundierte Bevölkerungsplanung zu ermöglichen. Darüber hinaus wünsche sich jeder in den Bergregionen ein automatisches Naturkatastrophenwarnsystem, das eine frühzeitige Evakuierung ermögliche.

Unmittelbar nach der Flut leiteten die lokalen Behörden gleichzeitig zahlreiche Sofortmaßnahmen ein, darunter Nahrungsmittelhilfe, Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelthygiene, Seuchenprävention und die Instandsetzung von Schulen, damit die Schüler schnellstmöglich wieder in den Unterricht zurückkehren konnten. Hilfs- und Freiwilligenteams erhielten zudem die Möglichkeit, Reis, Decken und Medikamente an die Menschen in den betroffenen Gebieten zu verteilen.

Doch Wiederaufbau im eigentlichen Sinne bedeutet nicht, Verlorenes wiederherzustellen, sondern ein neues, sichereres und nachhaltigeres Fundament zu schaffen. Stürme und Überschwemmungen gehören zwar zum Alltag in der Zentralregion, doch ein proaktives Leben mit Naturkatastrophen erfordert nach wie vor eine langfristige Vision für Planungsstrategien, Infrastrukturausbau und Investitionen in benachteiligte Gebiete. Diese Verantwortung liegt bei der Regierung.

Duy Xuyen stabilisiert dringend das Leben

Herr Dang Huu Phuc, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Duy Xuyen, erklärte, dass in der Region neun Dörfer mit über 2.500 Haushalten von ein bis drei Metern Wasser betroffen seien. Bis zum 30. Oktober wurden in Duy Xuyen keine Personenschäden verzeichnet, jedoch stehen einige Infrastruktureinrichtungen und Häuser weiterhin unter Wasser.

Um die Lebensbedingungen der Bevölkerung schnellstmöglich zu stabilisieren, konzentrieren die Behörden der Gemeinde Duy Xuyen ihre personellen und materiellen Ressourcen darauf, die Folgen der Überschwemmung umgehend zu bewältigen. Insbesondere hat die Gemeinde gefährdete Gebiete und Erdrutschzonen überprüft, um zeitnah Lösungen zu finden. Für schwer beschädigte Gebäude hat die Gemeinde Duy Xuyen der Stadt umgehend vorgeschlagen, Ressourcen für deren schnellstmögliche Instandsetzung bereitzustellen.

PHI THANH

Quelle: https://baodanang.vn/dung-lai-nha-dung-lai-dat-3308932.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt