Viele unbewusste Verhaltensweisen aufgezeichnet
Als erste Stadtbahnlinie im städtischen Eisenbahnsystem von Ho-Chi-Minh-Stadt wird die Linie Ben Thanh – Suoi Tien (Metro Nr. 1) voraussichtlich einen neuen Wendepunkt in der Entwicklung einer zivilisierten und modernen Verkehrsinfrastruktur darstellen und gleichzeitig zur Schaffung eines neuen urbanen Erscheinungsbilds der Stadt beitragen. Nach mehr als vier Monaten Betrieb hat die U-Bahn-Linie 1 viele positive Rückmeldungen von den Menschen erhalten, beispielsweise zu Pünktlichkeit, Sauberkeit, Sicherheit, Bequemlichkeit und Schutz. Insbesondere hilft die Bahnlinie den Menschen dabei, sich bequem, schnell und sicher fortzubewegen und Staus zu vermeiden.
Allerdings wurden auf der Metrolinie 1 neben positiven Rückmeldungen auch viele negative Bilder der mangelnden Aufmerksamkeit mancher Fahrgäste aufgezeichnet. Ein typischer Vorfall ereignete sich am 12. März, als sich ein Mann trotz der Warnungen vieler Passagiere an den Handläufen und Eisenstangen eines Zugwaggons erhängte, um Klimmzüge zu machen.
Unmittelbar nach Eingang der Meldung eilte das Sicherheitspersonal herbei, doch der Mann hatte den Zug bereits verlassen. Nach Überprüfung durch die Behörden handelt es sich bei dem Mann um NVTT (geboren 1989 in der Stadt Thu Duc), der derzeit im Ausland lebt. Das Verhalten von Herrn T. wurde als Störung der öffentlichen Ordnung eingestuft und stellte ein potenzielles Sicherheitsrisiko für die Passagiere dar. Die Behörden sagten, sie würden ihn zur Arbeit einladen und ihn streng nach dem Gesetz behandeln, wenn er in naher Zukunft in das Land zurückkehren sollte.
Bemerkenswerterweise ist dies nicht das erste Mal, dass auf der Metrolinie 1 ein derart beleidigendes Verhalten verzeichnet wurde. Zuvor war Anfang Januar in den sozialen Medien ein Clip im Umlauf, der eine Szene zeigt, in der ein junger Mann an Handläufen und Eisenstangen hängt, um mitten im Zugwaggon Klimmzüge zu machen und Sport zu treiben. Darüber hinaus stellt das Einsatzteam regelmäßig viele unbewusste Verhaltensweisen fest, die gegen die Metro-Kultur verstoßen, wie etwa das Aufnehmen anstößiger Fotos, das Mitbringen von Speisen und Getränken, das Wegwerfen von Müll, das Überschreiten von Sicherheitslinien usw.
Aufbau einer ÖPNV-Kultur durch kleine Aktionen
Tatsächlich ist mangelndes Bewusstsein an öffentlichen Orten in unserem Land keine Seltenheit, insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Zügen usw. Dieses Verhalten ist nicht nur für die umstehenden Fahrgäste unangenehm, sondern beeinträchtigt auch das allgemeine Image des öffentlichen Nahverkehrs. Aus Angst vor solch rücksichtslosem Verhalten zögern viele Menschen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, was dazu führt, dass die Nutzung dieses Verkehrsmittels nicht gerade beliebt ist.
Angesichts der oben genannten Situation ist der Aufbau einer modernen und zivilisierten Kultur des öffentlichen Nahverkehrs dringend erforderlich. Mit dem Ziel, die Qualität der Busdienste in der Hauptstadt zu verbessern und eine „sichere – zivilisierte – freundliche“ Buskultur aufzubauen, hat die Hanoi Transport Corporation (Transerco) im Jahr 2023 einen „Verhaltenskodex speziell für Fahrer, Servicepersonal und Fahrgäste in Bussen“ herausgegeben. Der Verhaltenskodex hat eine große Zahl von Busfahrgästen unterschiedlicher Klassen und Altersgruppen erreicht und trägt dazu bei, das Verhalten zu lenken und ethische Standards sowie das kulturelle Bewusstsein bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, insbesondere von Bussen, zu stärken.
Auch bei anderen Arten des öffentlichen Nahverkehrs steht der Aufbau und die Verbreitung einer ÖPNV-Kultur im Mittelpunkt. Die Betreiber sind zunehmend daran interessiert, Regeln und Vorschriften herauszugeben, um den Fahrgästen ein angemessenes Verhalten in Zügen, Straßenbahnen oder Flugzeugen zu vermitteln. Doch so umfassend die Regelungen auch sein mögen, sie dienen lediglich als Orientierung. Das Wichtigste ist und bleibt das Selbstbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen Fahrgastes hinsichtlich der Einhaltung der ÖPNV-Kultur.
Laut Leser Gia Bao (27 Jahre, Ho-Chi-Minh-Stadt) zeigen die rücksichtslosen Bilder, wie das Schwingen an Stangen und das Zurschaustellen des eigenen Körpers in der U-Bahn-Linie 1, dass es dringend notwendig sei, eine Kultur des öffentlichen Nahverkehrs aufzubauen; Modernität müsse Hand in Hand mit Zivilisation gehen. „In der Erwartung, dass sich die Metro weiterentwickeln wird, hoffe ich, dass jeder Fahrgast mit kleinen Taten dazu beiträgt, eine Kultur des öffentlichen Nahverkehrs aufzubauen und so die Hoffnung auf ein zivilisiertes und modernes Erscheinungsbild des Nahverkehrs zu bewahren.“
Quelle: https://baophapluat.vn/giao-thong-hien-dai-phai-song-hanh-voi-ung-xu-van-minh-post546149.html
Kommentar (0)