Als wir sie auf dem ethnischen Kulturfestival von San Diu in der Gemeinde Thien Ke trafen, fiel uns sofort ihr Stand mit den auffälligsten Trachten auf. An ihrem Stand konnte man als Einziger Waren kaufen und verkaufen, während die anderen Stände lediglich Produkte ausstellten und vorstellten. Begeistert erzählte sie, dass am Vormittag viele Besucher nach Accessoires wie Kopftüchern, Quasten und Gürteln fragten, da diese die Trachten noch schöner machten. Manche wollten sogar ganze Trachten für ihre Schüler kaufen. Sie freute sich sehr darüber, dass die junge Generation immer mehr Gefallen an ethnischen Trachten findet.
Sie hielt das ausgestellte Kostüm hoch und erklärte: „Das San-Diu-Frauenkostüm ist indigoblau. Das Oberteil besteht aus vier knielangen Stoffbahnen, darunter wird ein kurzes Hemd getragen, dazu ein weißes Lätzchen, ein Rock mit vielen Schlitzen bis zum Knie und weiße Leggings, die um die Waden gewickelt werden. Das Kopftuch ist schlicht, sowohl aus ästhetischen Gründen als auch um die Haare zusammenzuhalten. Das weiße Stoffrevers bildet zwei weiche, weiße V-förmige Streifen, die von den Schultern ausgehen und sich in der Taille schließen. Der Kragen ist mit zwei silbernen Knöpfen verziert, an deren Enden sich hübsche rote und blaue Quasten befinden. Obwohl das San-Diu-Kostüm nicht aufwendig gestaltet ist, wird es durch den Gürtel aus Wollfäden in leuchtenden Rot- und Blautönen hervorgehoben.“
Die fast 80-jährige Frau Vong widmet sich noch immer mit Leidenschaft der Herstellung traditioneller Trachten.
Schmuck wie Halsketten, Armbänder und Silberringe verleihen Frauen mehr Anmut. Ältere Frauen tragen außerdem gerne Betelnussbeutel. Diese Beutel sind in Form eines Grapefruitsegments genäht. Die Muster auf den Beuteln werden meist nach der Fantasie und Kreativität der Trägerin gestickt. Üblicherweise zieren die Beutel drei große Muster in verschiedenen Farben. Eine kurze Quaste am Rand des Beutels verleiht ihm eine verspielte Note.
Im Gegensatz zur Damenbekleidung ist die Herrenmode in San Diu schlichter und rustikaler, strahlt aber dennoch eine gesunde, kraftvolle Schönheit aus. Hosen und Hemden sind indigoblau, die Hemden im Ba-Ba-Stil mit zwei großen Taschen gefertigt; die langen Hosen haben einen elastischen Bund und sehr weite Beine, um das Bergsteigen und die Landwirtschaft zu erleichtern.
Frau Vong gibt den Frauen in der Kommune Anweisungen zum Tragen traditioneller Trachten.
Laut Frau Vong trugen die Frauen von San Diu früher Trachten im Alltag, bei der Feldarbeit, auf Festen und während des Tet-Festes. Heutzutage tragen sie diese jedoch meist nur noch zu Festen oder wichtigen Anlässen der ethnischen Gemeinschaft. Zudem gibt es nur noch wenige, die die Trachtenherstellung beherrschen. Selbst junge Frauen benötigen oft die Hilfe erfahrener Trachtenträger, insbesondere beim Binden von Kopftüchern und dem Anlegen von Leggings. Deshalb unterrichtete Frau Vong früher im Huong-Sac-Club ihrer Gemeinde die Herstellung und das Tragen von Trachten. Obwohl sie inzwischen alt ist und nicht mehr aktiv im Club mitwirkt, gibt sie ihr Wissen an ihre Kinder und Enkelkinder weiter und trägt so zum Erhalt der Trachten bei.
Die Kinder von San Diu tragen traditionelle Trachten und nehmen an Volksspielen teil.
Am glücklichsten ist sie, wenn auch Kinder heutzutage traditionelle Trachten lieben. Sie tragen San-Diu-Trachten bei Festen, Aufführungen und Volksspielen. Sie glaubt, dass die junge Generation durch die Liebe zu diesen Trachten das Bewusstsein entwickelt, ihre Liebe zur traditionellen Kultur zu bewahren und weiterzugeben.
Quelle: https://baophutho.vn/giu-trang-phuc-san-diu-223471.htm






Kommentar (0)