(CPV) – Ein Reporter der Online-Zeitung der Kommunistischen Partei Vietnams interviewte Herrn Chu Thang Trung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Handelsschutz im Ministerium für Industrie und Handel, zu einigen Hauptergebnissen der Arbeit im Jahr 2024 und zur Ausrichtung der Arbeit im Jahr 2025.
Reporter: Können Sie uns bitte sagen, wie sich die Situation der PVTM-Untersuchungsklagen im Jahr 2024 entwickeln wird?
Herr Chu Thang Trung – Stellvertretender Direktor der Abteilung für Handelsschutz im Ministerium für Industrie und Handel : „ Im Jahr 2024 wird sich der regionale und internationale Kontext kompliziert entwickeln, einhergehend mit dem Trend zunehmender nichttarifärer Handelshemmnisse in vielen Regionen. Mit der Umsetzung der Freihandelsabkommen der neuen Generation ist der Export-Import-Umsatz unseres Landes gestiegen und wird weiter steigen, was viele Chancen und Herausforderungen mit sich bringt.“
Da jedoch viele Importgüter Anzeichen von Dumping oder Subventionen aufweisen und dadurch zahlreichen inländischen Fertigungsindustrien schweren Schaden zugefügt wird, intensiviert die SPS-Abteilung ihre Arbeit zur Einleitung von Gerichtsverfahren, zur Untersuchung und Anwendung von Handelssanktionen (SPS). Ziel ist es, ein Umfeld gleichen Wettbewerbs zu schaffen und die inländische Fertigungsindustrie rechtlich zu schützen. Bisher hat das Ministerium für Industrie und Handel Untersuchungen in 55 SPS-Fällen eingeleitet und 43 Maßnahmen auf Importgüter angewendet.
In Bezug auf die Prozessarbeit wird die PVTM-Abteilung im Jahr 2024 weiterhin 10 eingeleitete Fälle untersuchen und überprüfen, darunter 6 Fälle, die am Ende des Zeitraums überprüft wurden, und die Untersuchung von 3 neuen Fällen einleiten.
Von den 55 untersuchten Fällen, in denen Handelssanktionen auf importierte Waren nach Vietnam angewendet wurden, um die heimische Produktion zu schützen, sind 43 in Kraft. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, ein faires Handelsumfeld zu schaffen, negative Auswirkungen importierter Waren auf die heimische Produktion und die Beschäftigung von Millionen von Arbeitnehmern zu verhindern, die wirtschaftliche und soziale Sicherheit zu gewährleisten und die Staatseinnahmen um rund 1,5 Billionen VND pro Jahr zu erhöhen.
Reporter: Ja! Das ist das Ergebnis des Gerichtsverfahrens. Wie ist das Ergebnis der Berufung? Sir!
Herr Chu Thang Trung – Stellvertretender Direktor der Trade Remedies Authority, Ministerium für Industrie und Handel: Die Trade Remedies Authority wird in der Vergangenheit und im Jahr 2024 weiterhin handelspolitische Maßnahmen fördern, um auf Fälle von handelspolitischen Maßnahmen zu reagieren, die von ausländischen Staaten untersucht und auf vietnamesische Exportgüter angewendet werden. Bislang gab es 273 Untersuchungen von handelspolitischen Maßnahmen in 25 Märkten und Gebieten, in denen vietnamesische Exportgüter untersucht wurden. Die häufigsten Fälle sind Antidumpinguntersuchungen (149 Fälle), gefolgt von Selbstverteidigungsfällen (55 Fälle), Umgehungsfällen von handelspolitischen Maßnahmen (39 Fälle) und Antisubventionsfällen (30 Fälle). Allein im Jahr 2024 gibt es 29 Fälle von handelspolitischen Maßnahmen in 12 Märkten.
Die Abteilung für Handelssanktionen hat die Warnliste der Waren aktualisiert, die Gefahr laufen, wegen Handelssanktionen und der Umgehung von Handelssanktionen untersucht zu werden. Diese Liste wird am Ende jedes Quartals aktualisiert und zur Koordinierung und Überwachung an die zuständigen Ministerien, Zweigstellen, Volkskomitees der Provinzen, Verbände und Unternehmen übermittelt. Die Arbeit zur Frühwarnung und Unterstützung von Unternehmen bei der Reaktion auf Handelssanktionsverfahren, die in jüngster Zeit von ausländischen Ländern gegen vietnamesische Exportgüter eingeleitet wurden, hat einige positive Ergebnisse gebracht. Exportierende Unternehmen unterliegen keinen oder nur niedrigen Handelssanktionssteuern, was zur Erhaltung und Ausweitung ihrer Exportmärkte beiträgt.
Chu Thang Trung – Stellvertretender Direktor der Abteilung für Handelsschutz, Ministerium für Industrie und Handel (links außen sitzend) beim 1. Handelsschutzforum mit dem Thema: „Handelsschutz: Stärkung der endogenen Kapazität, Förderung nachhaltigen Wachstums“, organisiert vom Handelsschutzministerium am 11. Oktober 2024 in Ho-Chi-Minh-Stadt. |
Im Jahr 2024 betrafen 11 der 29 neuen Handelssanktionen, die ausländische Länder im Zusammenhang mit der Untersuchung vietnamesischer Exportgüter aus zwölf Märkten einleiteten, den US-Markt. Das Department of Trade Remedies schloss die Untersuchung mehrerer im Jahr 2023 eingeleiteter Handelssanktionen umgehend ab und überprüfte die Anwendung der im Jahr 2024 zu bearbeitenden Handelssanktionen. Unter aktiver Beteiligung der Unternehmen unterstützte das Department of Trade Remedies die Bereitstellung von Informationen und Anweisungen zur Beantwortung des Fragebogens, untersuchte die Argumente in den einzelnen Phasen jedes Falls, prüfte gleichzeitig die Schlussfolgerungen und sandte Konsultationsschreiben an ausländische Ermittlungsbehörden.
Reporter: Können Sie uns mehr über die Ergebnisse der Unterstützungsarbeit des Department of Trade Remedies für einige Antidumping-Untersuchungsfälle mit vorläufigen/offiziellen Schlussfolgerungen erzählen?
Herr Chu Thang Trung – Stellvertretender Direktor der Abteilung für Handelssanktionen, Ministerium für Industrie und Handel: Im Jahr 2024 hat die Arbeit im Bereich Handelssanktionen sehr positive Ergebnisse erzielt. Einige Antidumpinguntersuchungen führten zu vorläufigen/offiziellen Schlussfolgerungen, insbesondere zu folgenden:
+ Legen Sie die Dumpingspanne für kooperierende Unternehmen auf 0 % fest, einschließlich: (i) des Falles der US-amerikanischen Antidumpinguntersuchung zu Papptellerprodukten; (ii) des Falles der indischen Antidumpinguntersuchung zu geschweißten Edelstahlrohren; (iii) des Falles der türkischen Antiumgehungsuntersuchung zu Solarbatterieprodukten. Halten Sie einen Exportumsatz von fast 200 Millionen USD für verwandte Produkte aufrecht.
+ Antidumpingmaßnahmen werden nicht angewendet, da die inländische Fertigungsindustrie nicht geschädigt wird: Der Fall der US-Antidumpinguntersuchung zu stranggepressten Aluminiumprodukten und Aluminiumprodukten (der Exportumsatz betrug in den letzten Jahren mehr als 300 Millionen USD).
Im Rahmen der Antisubventionsuntersuchung 2024 haben ausländische Staaten Ermittlungen in sieben Fällen eingeleitet, die vietnamesische Exportgüter betreffen. Diese Fälle erfordern die Beteiligung der vietnamesischen Regierung an der Reaktion und eine enge Abstimmung zwischen den beteiligten Parteien bei der Reaktion auf die Fälle und deren Bearbeitung. Die bisherigen Antisubventionsuntersuchungen haben bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. In den drei Fällen mit vorläufigen oder endgültigen Schlussfolgerungen wurde allesamt festgestellt, dass die Subventionsspanne des kooperierenden beklagten Unternehmens für die folgenden Produkte weniger als 6 % des US-Marktes beträgt: gefrorene Warmwassergarnelen, Pappteller und Solarmodule (Exportumsatz: fast 5 Milliarden USD).
Reporter: Wie ist der Stand der Arbeit zur Bekämpfung der Umgehung von Handelsschutzmaßnahmen und des Ursprungsbetrugs, Sir?
Herr Chu Thang Trung – Stellvertretender Direktor der Abteilung für Handelsschutz im Ministerium für Industrie und Handel: „ Zusätzlich zu der großen Zahl ausländischer Antidumpinguntersuchungen gegen vietnamesische Exportgüter haben auch einige wichtige Exportmärkte, darunter der US-Markt, ihre Ermittlungsaktivitäten verstärkt, um Handelsschutzmaßnahmen zu vermeiden. Typischerweise betrafen die meisten Fälle Artikel mit hohem Exportumsatz wie Solarmodule.“
Im Rahmen ihrer Zuständigkeiten setzt die Trade Remedies Authority die Umsetzung des Projekts 824 fort (gemäß Beschluss Nr. 824/QD-TTg des Premierministers vom 4. Juli 2019 zur Genehmigung des Projekts „Stärkung der staatlichen Verwaltung und Bekämpfung der Umgehung von Handelsschutzmaßnahmen und des Ursprungsbetrugs“). Gleichzeitige Durchführung von Aktivitäten zur Erfüllung der im Rahmen des Projekts 824 zugewiesenen Aufgaben wie: Abstimmung mit ausländischen Ermittlungsbehörden zur Aufklärung von Vorwürfen der Umgehung von Handelsschutzmaßnahmen; Stärkung der Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs zur Bekämpfung der Umgehung von Handelsschutzmaßnahmen und des Ursprungsbetrugs; Verbreitung und Popularisierung potenzieller Risiken und der Entschlossenheit der Regierung zur Bekämpfung von Ursprungsbetrug, illegalem Umschlag und der Umgehung von Handelsschutzmaßnahmen; Bereitstellung von Lösungen und Beratungsoptionen für produzierende und exportierende Unternehmen, um Ermittlungen anderer Länder wegen Handelsschutzmaßnahmen und der Umgehung von Handelsschutzmaßnahmen zu vermeiden.
Reporter: Um einige inländische Produktionsindustrien zu schützen, ist die Frühwarnarbeit von großer Bedeutung. Wie wird diese Arbeit im Jahr 2024 umgesetzt und was werden die Ergebnisse sein, Sir?
Herr Chu Thang Trung – Stellvertretender Direktor der Abteilung für Handelssanktionen, Ministerium für Industrie und Handel: Um die Behörden dabei zu unterstützen, ihre Aktivitäten zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung durch Ursprungsbetrug und illegalen Umschlag zu verstärken und Unternehmen dabei zu unterstützen, besser vorbereitet zu sein und proaktiver auf Untersuchungen zu Handelssanktionen im Ausland reagieren zu können, verstärkt die Abteilung für Handelssanktionen weiterhin die Umsetzung des Projekts 316 (gemäß Beschluss Nr. 316/QD-TTg vom 1. März 2020 zur Genehmigung des Projekts zum Aufbau und wirksamen Betrieb des Frühwarnsystems für Handelssanktionen des Premierministers).
(Quelle: https://vneconomy.vn) |
Das Frühwarnsystem hilft Verbänden, die Möglichkeit ausländischer Ermittlungen im Zusammenhang mit Handelssanktionen zu erkennen und ihre Geschäftsstrategien proaktiv anzupassen, um die negativen Auswirkungen ausländischer Handelssanktionen zu vermeiden und zu minimieren. Dank der Frühwarnarbeit reagieren Ministerien, Zweigstellen, Kommunen und Unternehmen nicht passiv auf ausländische Handelssanktionen. Das Ministerium für Industrie und Handel ist umgehend auf Verbände und Unternehmen zugegangen, um diese mit Informationen zu versorgen und ihnen zu helfen, die Grundsätze und Untersuchungsprozesse, die erforderlichen Maßnahmen und mögliche Szenarien zu verstehen. Dadurch haben Unternehmen Zeit, sich umfassend und präzise auf die Anforderungen ausländischer Ermittlungsbehörden vorzubereiten.
Um frühzeitige Untersuchungen von Exportgütern zu verhindern, aktualisiert das Ministerium für Industrie und Handel regelmäßig die Warnliste der Güter, bei denen das Risiko einer Untersuchung und Umgehung handelswidriger Maßnahmen besteht. Die aktualisierte Liste wird jeweils zum Quartalsende an die zuständigen Ministerien, Zweigstellen, Volkskomitees der Provinzen, Verbände und Unternehmen zur Koordinierung und Überwachung übermittelt.
Das Ministerium für Industrie und Handel hat die Exportschwankungen von über 50 Hochrisikoartikeln überwacht, die Gegenstand von Untersuchungen zur Anwendung von Handelssanktionen oder Untersuchungen wegen Umgehung von Handelssanktionen, Ursprungsbetrug und illegalem Umschlag sind, und hat eine Warnliste mit 17 der überwachten Artikel herausgegeben, auf der Ministerien, Zweigstellen, Kommunen, Verbände und Unternehmen konkrete Maßnahmen ergreifen können.
Die Arbeit zur Frühwarnung und Unterstützung von Unternehmen bei der Reaktion auf Handelssanktionsverfahren, die von ausländischen Ländern eingeleitet wurden, die in jüngster Zeit vietnamesische Exportgüter untersuchen, hat einige positive Ergebnisse gebracht. Exportunternehmen unterliegen keinen Handelssanktionssteuern oder niedrigen Steuersätzen, was zur Aufrechterhaltung und Ausweitung der Exportmärkte beiträgt.
Reporter: Letzte Frage: Könnten Sie uns bitte einige wichtige Richtungen, Aufgaben und Lösungen der PVTM-Abteilung im Jahr 2025 nennen?
Herr Chu Thang Trung – Stellvertretender Direktor der Trade Remedies Authority, Ministerium für Industrie und Handel: Um Mängel und Einschränkungen zu überwinden und die zugewiesenen Aufgaben in der kommenden Zeit weiterhin effektiv umzusetzen, wird sich die Trade Remedies Authority im Jahr 2025 auf die Umsetzung einiger Schlüsselaufgaben konzentrieren, darunter: Weitere Perfektionierung des Rechtssystems für Trade Remedies auf der Grundlage der Untersuchung und Meldung von Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen zu Trade Remedies anderer Länder, insbesondere von Bestimmungen, die voraussichtlich große Auswirkungen auf Vietnam haben, um Verwaltungsbehörden und die Geschäftswelt rechtzeitig zu informieren. Untersuchung und Institutionalisierung des Kooperationsmechanismus für Trade Remedies mit zuständigen Behörden anderer Länder; Erörterung spezifischer Kooperationsinhalte mit wichtigen Handelspartnern zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Umgehung von Trade Remedies-Maßnahmen.
Das Ministerium wird außerdem die Entwicklung protektionistischer Tendenzen und Handelskonflikte zwischen den Ländern aufmerksam beobachten, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen vorschlagen zu können. Der Schwerpunkt wird weiterhin auf der Umsetzung der folgenden Projekte liegen: (i) Projekt 824 Stärkung des staatlichen Managements zur Bekämpfung der Umgehung von Handelssanktionen und Ursprungsbetrug; Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Informationen für Verwaltungsbehörden und Wirtschaftsverbände; (ii) Projekt 316 Aufbau und wirksamer Betrieb eines Frühwarnsystems für Handelssanktionen; (iii) Projekt 1659 Verbesserung der Kapazitäten für Handelssanktionen im Rahmen der Teilnahme an Freihandelsabkommen der neuen Generation; (iv) Projekt 1335 Förderung der Bemühungen, die Vereinigten Staaten zu ersuchen, Vietnam in Fällen von Handelssanktionen als Marktwirtschaft anzuerkennen; Gesamtprojekt zur Ersuchen von Ländern, Vietnam in Fällen von Handelssanktionen im Zeitraum 2024–2030 als Marktwirtschaft anzuerkennen.
Darüber hinaus setzt das Ministerium weiterhin wichtige Programme zu Handelssanktionen um, wie etwa das Masterprogramm zur Nutzung und Reaktion auf Handelssanktionen, um die Entwicklung einer Reihe vietnamesischer Industrien im Zeitraum 2018–2020 mit Blick auf 2025 zu unterstützen. Es setzt weiterhin Aktivitäten zur Stärkung der Kapazität der heimischen Fertigungsindustrie im Rahmen der Teilnahme Vietnams an Freihandelsabkommen der neuen Generation um. Es integriert Inhalte zu Handelssanktionen in Programme, Strategien und Richtlinien zur Industrieentwicklung, um die heimische Fertigungsindustrie angemessen zu schützen, insbesondere im Rahmen der Umsetzung von Freihandelsabkommen der neuen Generation wie CPTPP, EVFTA, UKVFTA und RCEP.
Reporter: Vielen Dank für Ihr Interview!
[Anzeige_2]
Quelle: https://dangcongsan.vn/phong-ve-thuong-mai-va-canh-bao-som-doi-voi-hoat-dong-thuong-mai-cua-viet-nam/gop-phan-ngan-chan-tac-dong-tieu-cuc-cua-hang-hoa-nhap-khau-den-san-xuat-trong-nuoc-687324.html
Kommentar (0)