Arda Güler punktet in den Augen von Trainer Xabi Alonso. |
Bei seinem ersten Einsatz unter Xabi Alonso gegen Pachuca machte der türkische Mittelfeldspieler sofort Eindruck – nicht nur mit einem Tor, sondern auch mit einer stillen Erklärung: Er verdient es, dass man ihm vertraut, dass er spielt und dass er das Herzstück eines sich im Wandel befindlichen Real Madrids ist.
Gesichter verändern sich durch den Glauben
„Er muss nah am Ball sein. Je mehr Ballkontakte er hat, desto besser ist er“, sagte Xabi Alonso vor dem Pachuca-Spiel, und das war keine leere Phrase. In einer Mannschaft, die sich im Umbau befindet, hat Alonso keinen Hehl aus seiner Absicht gemacht, das Mittelfeld mit anderen Spielern umzubauen. Und Güler, der unter Ancelotti auf der Bank saß, ist plötzlich zum Herzstück eines ambitionierten Systems geworden.
Tchouameni wurde die Rolle des Blockers zugewiesen, während Güler – der das Trikot mit der Nummer 15 trug – die Aufgabe hatte, die gegnerische Verteidigung zu „durchbrechen“: Als Nummer 8 sollte er organisieren, als Nummer 10 sollte er Durchbrüche zwischen den Linien schaffen. Alonso wollte vor allem, dass Güler nach seinem Instinkt Fußball spielte – frei, mutig und ohne Angst vor Fehlern.
Das Wertvollste an Real Madrids 3:1-Sieg gegen Pachuca am frühen Morgen des 23. Juni war nicht das Ergebnis, sondern die Art und Weise, wie Real Madrid mit nur zehn Mann auf dem Feld spielte. Nach der frühen Roten Karte gerieten sie nicht in Panik. Im Gegenteil, Güler spielte selbstbewusster und gefährlicher mit dem Ball. Er kontrollierte das Tempo, koordinierte sich mit Gonzalo und Valverde und dehnte die gegnerische Abwehr mit geschickten Bewegungen und elegantem Spiel.
Arda Guler erzielte beim 3:1-Sieg von Real Madrid gegen Pachuca ein Tor. |
Das Tor zum 2:0 war der Höhepunkt eines gut funktionierenden Systems – angefangen bei Vinicius über Trent bis hin zu Gonzalo, dessen sanfte Berührung Gülers Vorstoß in die zweite Linie ermöglichte. Sein flacher Rechtsschuss in die lange Ecke war das Zeichen eines Spielers, der bereit war, die Führung zu übernehmen.
Die stille Revolution
Was machte Güler, der in der vergangenen Saison Probleme hatte, im letzten Spiel zu einem explosiven Rädchen in der Kette? Die Antwort liegt bei Xabi Alonso – der nicht nur Trainer ist, sondern auch ein Mensch, der den Wert von Vertrauen versteht. In seinem taktischen Schema hat jeder Spieler eine klare Rolle und passt zu seiner eigenen Identität. Valverdes Wechsel auf den rechten Flügel schwächte ihn nicht, im Gegenteil, er half, die Formation auszugleichen und öffnete Güler Raum, sich in der Mitte zu bewegen.
Und Güler enttäuschte nicht. Neben den Toren brachte er auch etwas mit, was Real Madrid lange gefehlt hatte: einen Spieler mit Intelligenz, Inspiration und dem Charme eines neuen Dirigenten.
Natürlich reicht ein Spiel nicht aus, um die ganze Saison zu bestimmen, doch für Güler ist es der erste Schritt auf dem Weg, die verlorene Position zurückzuerobern. Früher lebte er still und leise im Schatten von Luka Modrić, Toni Kroos und den großen Legenden. Doch jetzt, wo die alte Generation abnimmt und eine neue Ära beginnt, hat der türkische Spieler allen Grund zur Hoffnung.
In einem Turnier, in dem Real Madrid seinen Ehrgeiz, die Meisterschaft zu gewinnen, nicht verheimlicht, ist Gülers Brillanz eine wertvolle Entdeckung. Er hat nicht nur das Vertrauen zurückgezahlt, sondern auch eine Tür geöffnet – durch die der Spielstil der Königlichen von selbst beginnen konnte.
Arda Guler lächelt wieder. Und Real Madrid auch.
Quelle: https://znews.vn/guler-buoc-ra-tu-bong-toi-post1562954.html
Kommentar (0)