Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie besonders ist Hanoi?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên29/05/2024

Am Nachmittag des 28. Mai setzte die 15. Nationalversammlung ihre 7. Sitzung fort, um den Entwurf des überarbeiteten Hauptstadtgesetzes zu erörtern. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage, wie viel Macht Hanoi eingeräumt werden sollte und wie präzise diese Politik gestaltet werden müsse, um sowohl herausragend als auch innovativ zu sein und so die Entwicklung der Hauptstadt voranzutreiben, ohne die Stabilität des Rechtssystems zu beeinträchtigen.

Minimieren Sie Projekte, die eine Umwandlung von Waldflächen erfordern.

Dieser Gesetzentwurf sieht weiterhin vor, dem Volksrat von Hanoi die Befugnis zu erteilen, über Stadtbahnprojekte und Stadtbahnprojekte nach dem TOD-Modell (Transit-Oriented Development) zu entscheiden. Dies umfasst auch Fälle der Landnutzung, die die Umwandlung von Produktionswaldflächen ab 1.000 Hektar oder Reisanbauflächen ab 500 Hektar sowie die Umsiedlung von mindestens 50.000 Personen erfordern. Darüber hinaus schlägt der Gesetzentwurf vor, den Volksrat von Hanoi zu ermächtigen, über öffentliche Investitionsprojekte und Investitionsprojekte im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) ohne Begrenzung des Gesamtinvestitionskapitals zu entscheiden. Die Stadt Hanoi kann zudem über Investitionsprojekte entscheiden, die die Umwandlung von Produktionswaldflächen bis zu 1.000 Hektar oder Reisanbauflächen bis zu 500 Hektar in andere Nutzungen gemäß den von den zuständigen Behörden festgelegten Planungs- und Flächennutzungsplänen erfordern.
Hà Nội được đặc thù đến mức nào?- Ảnh 1.

Der Präsident des Obersten Volksgerichtshofs, Nguyen Hoa Binh, erläutert den Entwurf des überarbeiteten Gesetzes über die Organisation der Volksgerichte.

Gia Han

Viele Delegierte schlugen jedoch vor, die Regelung, die es der Stadt Hanoi erlaubt, über Investitionsprojekte zu entscheiden, die mehr als 1.000 Hektar Waldfläche und mehr als 500 Hektar Reisanbaufläche umwandeln und mehr als 50.000 Menschen umsiedeln, sorgfältig zu prüfen.

Der Abgeordnete Pham Van Hoa (Delegation Dong Thap ) erklärte, Hanoi solle lediglich die Befugnis haben, über Projekte zu entscheiden, die weniger als 1.000 Hektar Wald und weniger als 500 Hektar Reisanbaufläche betreffen. Für größere Flächen müsse eine Genehmigung der zuständigen Behörden eingeholt werden. „Ich halte das für angemessener. Zwar gibt es einen spezifischen Mechanismus, aber dieser kann nicht genauer sein“, betonte Herr Hoa. Auch der Vizepräsident und Generalsekretär des Vietnamesischen Roten Kreuzes, Nguyen Hai Anh (Delegation Dong Thap), erklärte, Hanois Waldfläche betrage lediglich 5,59 % und gehöre damit zu den Provinzen und Städten mit der geringsten Waldfläche im Land. Daher müsse Hanoi den Fokus verstärkt auf den Erhalt der Waldflächen legen und Projekte minimieren, die die Umwandlung von Produktionswald erfordern. Gleichzeitig gebe es Möglichkeiten, die Grünflächen im Stadtzentrum zu vergrößern. Der Abgeordnete Nguyen Hai Anh schlug außerdem vor, in Sonderfällen, in denen die Umwandlung von Produktionswaldflächen notwendig ist, strengere Vorschriften und einen Mechanismus zur Einholung öffentlicher Meinungen einzuführen. Gleichzeitig regte er an, dass der Gesetzentwurf für die Hauptstadt anstelle der Mindestfläche von 1.000 Hektar für Waldflächen und 500 Hektar für Reisanbauflächen eine maximale umwandelbare Fläche festlegen sollte.

Bedenken hinsichtlich des städtischen Regierungsmodells

Unterdessen äußerte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Quang Tri, Ha Sy Dong, Bedenken hinsichtlich des im Gesetzentwurf vorgesehenen Stadtverwaltungsmodells der Hauptstadt Hanoi. Seinen Angaben zufolge haben Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang ein einstufiges Stadtverwaltungsmodell eingeführt, das sich aufgrund seiner Eignung für die jeweiligen städtischen Gegebenheiten als sehr effektiv erwiesen hat. Hanoi hingegen testet lediglich die Einrichtung von Stadtteil-Volksräten (die Bezirks-Volksräte bleiben bestehen). „Bei vergleichbaren städtischen Gegebenheiten kann es nicht mehrere verschiedene Modelle der Stadtverwaltung geben. In Hanoi gibt es zwei Verwaltungsebenen, während es in Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt nur eine Ebene gibt (dort werden keine Bezirks- und Stadtteil-Volksräte eingerichtet)“, erklärte der Delegierte aus Quang Tri und schlug eine Überprüfung des Organisationsmodells vor, um die Einheitlichkeit zu gewährleisten.
Hà Nội được đặc thù đến mức nào?- Ảnh 2.

Delegierter Pham Van Hoa (Delegation Dong Thap)

Gia Han

Darüber hinaus hat die Nationalversammlung (NA) in Bezug auf die Gehaltsabrechnung die Resolution 98 verabschiedet, die die Dezentralisierung vorsieht und Ho-Chi-Minh-Stadt das Recht einräumt, über die Struktur und Anzahl der in Gemeinden, Stadtteilen und Städten tätigen Beamten selbst zu entscheiden. „Es entspricht dem Geist und der Politik der Partei, Dezentralisierung, Machtübertragung und die Selbstverwaltung der Hauptstadtregierung zu fördern. Daher sollte die NA die Dezentralisierung der Gehaltsabrechnung vorantreiben und Hanoi das Recht einräumen, über die Gehälter der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst zu entscheiden“, sagte Abgeordneter Dong. Er fragte sich auch, warum der neue Gesetzentwurf sich zwar auf die Dezentralisierung und Machtübertragung innerhalb der Hauptstadtregierung konzentriere, die Dezentralisierung und Machtübertragung zwischen der Zentralregierung und der Hauptstadtregierung jedoch nicht erwähne. Abgeordneter Ha Sy Dong schlug vor, den Fokus stärker auf die Dezentralisierung der Zentralregierung hin zu Hanoi zu legen, und betonte, dass dies der Hauptstadtregierung genügend Befugnisse geben werde, um bei der Umsetzung wirtschaftlicher , kultureller und sozialer Entwicklungspolitiken proaktiv, flexibel und dynamisch zu agieren. Zum Abschluss der Diskussion erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Khac Dinh, es sei „etwas schwierig“, sowohl Einzigartigkeit und Überlegenheit als auch Einheit und Synchronisation zu gewährleisten, denn Einheitlichkeit schließe Einzigartigkeit und Einzigartigkeit wiederum Einheitlichkeit aus. Er forderte jedoch, dass der Gesetzentwurf eine Kombination aus Einzigartigkeit und Einheit beinhalten solle.

Sollten wir auf der Sandbank des Red River ein Kultur- und Industriezentrum errichten?

Der Delegierte Pham Van Hoa (Delegation Dong Thap) schlug vor, dass der Redaktionsausschuss und die Stadt Hanoi die Verordnung, die es Hanoi erlauben würde, ein Kultur- und Industriezentrum an den Flussufern, den Sandbänken des Roten Flusses und anderen Gebieten mit vorteilhafter Lage im Hinblick auf kulturelle Flächen gemäß der Planung zu errichten, „überdenken“ sollten. „Ich denke, die Hauptstadt Hanoi muss nicht unbedingt die Flussufer und die Sandbänke des Roten Flusses für den Bau eines Kultur- und Industriezentrums nutzen… Das würde die Umwelt und das Leben der Menschen stark beeinträchtigen“, sagte Delegierter Pham Van Hoa. Demgegenüber erkannte Delegierter Nguyen Anh Tri (Delegation der Stadt Hanoi) an, dass die Schwemmebenen und Sandbänke beidseits des Roten Flusses nahezu ungenutztes Land seien. Bei Nutzung könnten sie Millionen von Menschen Wohn- und Arbeitsraum bieten. Herr Nguyen Anh Tri teilte jedoch die Meinung von Delegiertem Pham Van Hoa und merkte an, dass der Redaktionsausschuss diesen Inhalt weiter präzisieren müsse.

Die Beweissammlung des Gerichts wird "einen seltsamen Fall hervorbringen".

Am Morgen des 28. Mai diskutierte die Nationalversammlung verschiedene Punkte des Entwurfs des überarbeiteten Gesetzes zur Organisation der Volksgerichte. Der Oberste Volksgerichtshof schlug vor, die Gerichtsstruktur nach Zuständigkeit anstatt nach administrativen Grenzen zu reformieren. Dies beinhaltete die Umbenennung des Provinzvolksgerichts in Volksberufungsgericht und des Bezirksvolksgerichts in Volksgericht erster Instanz. Neben den Befürwortern lehnten viele Abgeordnete diesen Vorschlag ab, da sie die Umbenennung der Gerichte für unnötig hielten. Der Präsident des Obersten Volksgerichtshofs, Nguyen Hoa Binh, erläuterte dies und erklärte, die Reform und Organisation der Gerichte nach Zuständigkeit habe Tradition, sei in einem Parteibeschluss verankert und in den Bestimmungen des Rechtssystems verankert. Die Verfassung sehe zwei Instanzen vor, und auch der Gesetzesentwurf lege die Aufgaben der ersten Instanz und der Berufungsinstanz fest, ohne Bezirks- und Provinzgerichte zu erwähnen. Laut Binh entspreche die Reform der Gerichtsstruktur auch einem internationalen Trend. „Wir werden uns an die Beschlüsse der Nationalversammlung halten. Sie können bestehen bleiben oder erneuert werden. Eines ist jedoch sicher: Dies ist der Trend. Wenn wir heute nicht handeln, werden es unsere Kinder tun“, sagte Herr Binh. Ein weiterer Punkt im Entwurf, der viel Beachtung fand, ist die Frage, ob die Pflicht des Gerichts zur Beweiserhebung abgeschafft werden soll. Einige Abgeordnete befürworten die Abschaffung, da dies die Unabhängigkeit und Objektivität des Gerichts stärken würde. Andere Abgeordnete hingegen befürchten, dass eine Abschaffung die Situation für Benachteiligte verschärfen würde. Der Präsident des Obersten Volksgerichts, Nguyen Hoa Binh, erklärte, dass der Entwurf unter Berücksichtigung der Meinungen der Abgeordneten aus der vorherigen Sitzung vorsieht, dass das Gericht die Parteien bei der Beweiserhebung anleitet und unterstützt. Es würden später Richtlinien folgen, wer Unterstützung erhält. Herr Binh bekräftigte die Aussage eines Abgeordneten, der sagte: „In 80 % der Fälle sind keine Anwälte beteiligt. Das Gericht muss die Verantwortung für die Beweiserhebung übernehmen.“ Er fügte hinzu, dass es in keinem anderen Land vergleichbare Regelungen gebe. Laut dem Obersten Richter des Obersten Gerichtshofs muss der Kläger Beweise vorlegen, um seinen Erfolg sicherzustellen, bevor er klagen kann; es genügt nicht, lediglich einen Antrag beim Gericht einzureichen. Das Gericht dient dem Volk, aber seine Aufgabe ist es, für Gerechtigkeit zu sorgen, korrekt zu urteilen und das Gesetz zu befolgen, nicht Beweise zu sammeln. „Der Kläger ist das Volk, der Beklagte ist ebenfalls das Volk. Wenn der Kläger Klage erhebt und einen Antrag beim Gericht einreicht, das Gericht dem Volk des Klägers dient, indem es sich an Behörden wendet, um Beweise zu sammeln, und anschließend dem Volk des Beklagten, um Beweise zu sammeln, entsteht ein kurioser Fall, in dem beide Seiten einander verklagen und das Gericht Beweise sammelt und nach seinen eigenen Dokumenten urteilt. Diese Art von Fall gibt es in keinem anderen Land“, sagte Herr Binh.

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/ha-noi-duoc-dac-thu-den-muc-nao-185240528222450404.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt