Die USA warfen einer Gruppe chinesischer Hacker vor, die wichtige Netzwerkinfrastruktur Washingtons angegriffen und in sie eingedrungen zu sein, mit dem Hauptziel, Informationen zu sammeln.
Die US-amerikanische National Security Agency (NSA) veröffentlichte am 24. Mai einen Bericht über Cyberangriffe der chinesischen Hackergruppe Volt Typhoon, die sich vor allem auf Spionage und Informationsbeschaffung konzentriert. Dem Bericht zufolge hätten private Partner der NSA herausgefunden, dass die Angriffe kritische Infrastrukturnetzwerke in den gesamten USA beeinträchtigt hätten.
Zuvor hatte die Microsoft Corporation vor geheimen Malware-Angriffen auf die US-Infrastruktur durch Volt Typhoon gewarnt. Laut Microsoft ist die Volt Typhoon-Gruppe seit Mitte 2021 aktiv und beeinträchtigt die Infrastruktur in fast allen wichtigen Sektoren der USA, darunter Kommunikation, Transport, Seefahrt und sogar Regierungsorganisationen .
Die Hackergruppe kompromittiert außerdem „kritische Kommunikationsinfrastruktur zwischen den USA und Asien“ durch eine Sicherheitslücke in FortiGuard.
Zu den Zielen gehörte auch die Kommunikationsinfrastruktur auf Guam, dem militärischen Reaktionszentrum der USA im Falle eines Konflikts in der Taiwanstraße. US-Geheimdienste erfuhren erstmals im Februar von dem Cyberangriff, etwa zur selben Zeit, als ein chinesischer Ballon über dem US-Luftraum abgeschossen wurde.
Das Microsoft-Logo auf einem Laptop-Bildschirm, 23. März. Foto: AFP
Der Angriff scheint noch nicht abgeschlossen zu sein. Laut Microsoft wollen die Hacker nicht die US-Infrastruktur stören, sondern „Spionage betreiben und sich so lange wie möglich unentdeckten Zugang verschaffen“.
Microsoft forderte betroffene Kunden dazu auf, „die Anmeldeinformationen aller kompromittierten Konten zu schließen oder zu ändern“. Die NSA erläuterte außerdem detailliert, wie der Angriff funktionierte und wie Cybersicherheitsteams reagieren sollten.
China hat sich zu den Vorwürfen von Microsoft und der NSA nicht geäußert.
Vor kurzem haben sich China und die USA gegenseitig beschuldigt, Cyberangriffe gegeneinander durchgeführt zu haben.
Anfang des Monats warf Peking dem US-Geheimdienst CIA vor, seinen technologischen Vorsprung zu nutzen, um in mehreren Ländern, darunter auch China, ein „Hackerimperium“ zu betreiben. Zuvor hatten die USA China bereits für weitverbreitete Industriespionage gegen US-Unternehmen verantwortlich gemacht.
Duc Trung (laut CNBC )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)