Dies ist die Einschätzung zahlreicher Experten, Forscher und Manager beim Workshop „My Son-Tempelkomplex und Weltkulturerbe in der Zentralregion: Reserven und Perspektiven“. Die Veranstaltung wurde vom Zentralinstitut für Sozialwissenschaften in Abstimmung mit dem Volkskomitee des Bezirks Duy Xuyen am 29. November am My Son-Weltkulturerbe (Gemeinde Duy Phu, Duy Xuyen) organisiert.
Identifizieren Sie die Existenz
Zu den Inhalten des Workshops gehören die Bewertung des Potenzials, des aktuellen Status und der Aktivitäten zum Schutz und zur Förderung des Wertes des Weltkulturerbes in der Zentralregion und die daraus resultierenden Lehren für My Son. Er gilt als akademisches Forum, das Manager, Wissenschaftler, Pädagogen und Unternehmen in der Zentralregion zusammenbringt, um Vorschläge, Initiativen und Lösungen vorzulegen, mit denen das Erbe wirksam gefördert, langfristige Vorteile erzielt und eine nachhaltige Entwicklung sichergestellt werden kann.
Laut Dr. Hoang Hong Hiep, kommissarischer Direktor des Zentralinstituts für Sozialwissenschaften, wurden in den letzten Jahren das My Son-Heiligtum, die Altstadt von Hoi An, der Hue-Monumentkomplex sowie das von der UNESCO anerkannte immaterielle Kulturerbe nicht nur sorgfältig bewahrt, sondern sind auch zu einer treibenden Kraft für die kulturelle, touristische und sozioökonomische Entwicklung vor Ort geworden.
Der Erhalt und die Förderung des kulturellen Erbes von My Son sowie des Weltkulturerbes in der Zentralregion stehen jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Diese reichen von den Auswirkungen des Klimawandels und dem Druck auf die Tourismusentwicklung bis hin zu Problemen in den Bereichen Management, regionale Vernetzung, digitale Transformation und Planung. Daher müssen die Einschränkungen und Hindernisse erkannt und Lösungen zu deren Überwindung vorgeschlagen werden, damit sich der My Son-Tempelkomplex in Zukunft nachhaltiger entwickeln kann.
Laut Dr. Nguyen Van Minh, außerordentlicher Professor an der University of Science (Universität Hue), gibt es zwar viele Arbeiten und Artikel, in denen das Weltkulturerbe My Son erwähnt wird, die Forschung konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf die historischen, architektonischen, spirituellen und touristischen Werte. Gleichzeitig gibt es noch wenig Forschung zu den Problemen und Herausforderungen bei der Bewahrung und Förderung kultureller Werte.
„Wir haben uns im Wesentlichen mit der Restaurierung freigelegter oder verfallener Tempel und Türme begnügt; es mangelt an Planung und Forschung für neue Tempel und Türme, die noch immer im Untergrund verborgen sind. Ganz zu schweigen davon, dass die Anwendung digitaler Technologien zur Erhaltung und Förderung des Kulturerbes noch immer nicht einheitlich und weit verbreitet ist…“, zitierte Herr Minh.
Harmonische Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes
Nach 25 Jahren UNESCO-Auszeichnung wurden bei der Verwaltung und Erhaltung des Weltkulturerbes My Son wichtige Erfolge erzielt. Der rechtliche Rahmen für den Denkmalschutz wurde zunehmend gefestigt, die Relikte wurden aus dem Ruinenzustand restauriert. Die Zusammenarbeit und Koordination zwischen internationalen Organisationen hat eine Grundlage und wertvolle Erfahrungen für die nachhaltige Verwaltung, Erhaltung, Restaurierung und Förderung geschaffen.
[VIDEO] - Der My Son-Tempelkomplex wird effektiv erhalten und gefördert:
Herr Nguyen Cong Khiet, Direktor des My Son Cultural Heritage Management Board, bekräftigte, dass My Son eine Touristenattraktion und kein Touristengebiet sei. Daher sei es schwierig, die Service- und Unterhaltungsbedürfnisse der Besucher zu befriedigen. Ganz zu schweigen davon, dass My Son einen anderen Ausgangspunkt als Hoi An hat. Während Hoi An ein Hafen ist, ein altes Stadtgebiet, in dem sich menschliche Aktivitäten konzentrieren, ist My Son ein heiliges Land der Cham, ein Ort der Anbetung von Göttern, die mit der brahmanischen Priesterklasse verbunden sind. Daher sind auch einige unangemessene Unterhaltungs-, Speise- und Getränkeangebote eingeschränkt.
„My Son versucht, das Kulturerbe auf harmonische Weise zu bewahren und zu fördern, ohne zu sehr auf Einnahmen zu achten. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht in die Betreuung von Touristen investiert wird“, sagte Herr Khiet und erklärte, dass My Son zur Erreichung seiner Ziele auf personelle und materielle Ressourcen setzt. Dabei spielen materielle Ressourcen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltungsarbeit.
Tatsächlich konnten viele Turmgruppen des My Son-Tempels dank in- und ausländischer Fördermittel wiederbelebt werden. So konzentrierte sich beispielsweise von 2003 bis 2013 mit Unterstützung der italienischen Regierung, der vietnamesischen Regierung und der UNESCO der Erhalt der Turmgruppe G mit einem Gesamtbudget von fast 60 Milliarden VND. Im Zeitraum 2016–2022 unterstützte die indische Regierung den Erhalt der drei Turmgruppen A, K und H mit fast 60 Milliarden VND. Darüber hinaus ist My Son auch an der technologischen Infrastruktur interessiert.
Laut Herrn Dang Huu Phuc, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Duy Xuyen, ermutigt die Gemeinde Forscher und Manager, ihre wissenschaftlichen Ansichten zum Potenzial und Wert des My Son-Tempelkomplexes sowie zu den Schwierigkeiten, Herausforderungen und geeigneten Lösungen offen zu äußern und so sicherzustellen, dass das Erbe im Einklang mit der Verpflichtung gegenüber der UNESCO geschützt wird.
Gleichzeitig soll ein positiver Einfluss auf das sozioökonomische Leben unter dem Motto „Das Naturschutzprinzip strikt anwenden, fördern und ausnutzen, Potenziale und geeignete Vorteile nutzen, um Ressourcen zur Erhaltung des Naturschutzes zu schaffen, mit dem Ziel, dass die Gemeinschaft gemeinsam davon profitiert“ erzielt werden.
„Forscher und Experten können weitere unentdeckte oder unerforschte Fragen aufzeigen, die von der Wissenschaft nicht geklärt wurden. Aus der Perspektive der Forschung, der logischen Einschätzung von Kunstkultur oder bildender Kunst und Techniken können sie Fragen vorschlagen und gemeinsam kulturelle Ablagerungen freilegen, die lange Zeit nicht entdeckt oder erforscht wurden“, erklärte Herr Phuc.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/hai-hoa-bao-ton-va-phat-huy-gia-tri-di-san-van-hoa-my-son-3145074.html
Kommentar (0)