Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Nemesis ließ den „Ozeangott“ nur mit einem Körper ohne Organe zurück.

(Dan Tri) - Ein unbekanntes Wesen hat in den Gewässern Südafrikas Angst und Schrecken unter Weißen Haien verbreitet und bedroht damit ernsthaft das Ökosystem dieses Gebiets.

Báo Dân tríBáo Dân trí25/09/2025

Der Weiße Hai – ein berühmtes Geschöpf, dessen gesamter Körperbau darauf ausgelegt ist, einer der größten Raubtiere des Planeten zu werden: ein schlanker Körper, um die Geschwindigkeit im Wasser zu erhöhen, scharfe Zähne wie Messer, um alles in seinem Maul zu zermalmen… Sie flößen sowohl Menschen als auch Meerestieren, die sie im Visier haben, Furcht ein.

Seit 2017 ist jedoch vor der Küste Südafrikas – wo sich Weiße Haie oft in Schwärmen versammeln und jagen – ein deutlicher Rückgang der Anzahl dieser Art zu verzeichnen.

Zunächst führten Wissenschaftler ihr mysteriöses Verschwinden auf menschliche Fischereiaktivitäten zurück. Im Jahr 2022 entdeckten Forscher jedoch überraschenderweise den wahren Übeltäter: ein Orca-Pärchen, das sich in diesen Gewässern zur Bedrohung für Weiße Haie entwickelt hatte.

Khắc tinh khiến hung thần đại dương chỉ còn xác không nội tạng - 1

Backbord (links) und Steuerbord (rechts), aufgenommen mit einer Drohne vor der Küste von Gansbaai im Juli 2024 (Foto: White Shark Ocean).

Zwei Orcas, genannt Port und Starboard, haben Weiße Haie wegen ihrer Rückenflossen und ihrer nahrhaften, vitaminreichen Leber auf ihren Speiseplan gesetzt.

Die Stadt Gansbaai an der südafrikanischen Küste und insbesondere die nahegelegene Dyer-Insel gelten als die Welthauptstadt des Weißen Hais. In den letzten Jahren ist der Bestand dieser Art dort jedoch zurückgegangen.

Seit 2017 wurden mindestens neun Weiße Haie an der Küste von Gansbaai angespült. Einige der Kadaver wurden ohne Leber und Herz gefunden – Anzeichen dafür, dass die unglücklichen Haie von Orcas angegriffen worden waren.

Weiße Haie sind aber nicht die einzige Beute. Auch die Haie der Arten Port und Starboard wurden mit einer Reihe von Angriffen auf Breitnasen-Siebenkiemerhaie in ihrem Lebensraum in Verbindung gebracht.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass allein die Anwesenheit von Orcas die Anzahl der Weißen Haie in einem Meeresgebiet deutlich reduzieren kann. Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass die Population der Weißen Haie vor der Küste von San Francisco verschwinden würde, wenn sich auch nur ein einziger Orca in den Gewässern dieses Meeresräubers aufhielte.

Im Jahr 2022 entdeckte ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung der Meeresbiologin Alison Towner von der Dyer Island Conservation Foundation anhand von Langzeitdaten markierter Haie, dass Orcas der Grund dafür waren, dass Haie begannen, Orte zu meiden, die einst ihre Lieblingsplätze waren.

Khắc tinh khiến hung thần đại dương chỉ còn xác không nội tạng - 2

Die Hauptautorin der Studie, Alison Towner, mit dem Kadaver eines Weißen Hais, der nach einem Orca-Angriff an Land gespült wurde (Foto: Hennie Otto).

Über fünf Jahre verfolgte das Team 14 mit GPS-Sendern versehene Haie und dokumentierte deren Flucht vor Orcas. Nach dem Orca-Angriff bei Gansbaai wurden wochen-, ja sogar monatelang keine Weißen Haie mehr gesichtet. In einigen Buchten der Region sind die Sichtungen von Weißen Haien deutlich zurückgegangen.

Besorgniserregend ist, dass das Fehlen der Weißen Haie das Ökosystem verändert.

Nach dem Verschwinden des Weißen Hais übernehmen Bronzehaie die Rolle der neuen Fressfeinde der Orcas. Dies könnte unbeabsichtigt die Gewohnheiten und Jagdfähigkeiten der Orcas verändern.

„Das Gleichgewicht ist in marinen Ökosystemen essenziell. Ohne Weiße Haie, die das Verhalten der Kap-Pelzrobben einschränken, könnten diese die Bedrohung für die vom Aussterben bedrohten Brillenpinguine erhöhen oder deren Nahrungsversorgung beeinträchtigen. Dies ist ein Top-down-Effekt, während Wissenschaftler gleichzeitig auch Bottom-up-Faktoren beobachten, die andere Nahrungsquellen wie Abalonen und Seetang betreffen, die mit dieser Nahrungskette verbunden sind“, sagte Towner.

Towner fügte hinzu, dass dies zwar nur eine Hypothese der Wissenschaftler sei, der Druck auf das Ökosystem jedoch größer sein könnte, wenn Orcas Haie bedrohen.

Khắc tinh khiến hung thần đại dương chỉ còn xác không nội tạng - 3

Der Kadaver eines Weißen Hais, der im Juni 2023 bei Gansbaai angespült wurde, wies keine Leber auf (Foto: Alison Towner).

Wissenschaftler sind sich noch immer nicht sicher, warum Orcas Haie als bevorzugte Nahrung haben. Hailebern, die groß sind und reich an Fett und Haiöl, könnten für Orcas während ihrer Wanderungen eine ausgezeichnete „Energiequelle“ darstellen.

Manche Orcas haben sogar neue Jagdtechniken entwickelt, um sich an die Jagd auf Haie anzupassen, da die Bestände ihrer bevorzugten Beute immer kleiner werden. Der Jagddruck durch Orcas hat jedoch auch andere ökologische Bedenken hervorgerufen.

Towner fügte hinzu, dass die Orcas es auch auf junge Weiße Haie abgesehen hätten, was die ohnehin schon unter langsamem Wachstum und rückläufigen Beständen leidenden Haipopulationen weiter beeinträchtigen könnte.

„Mehr Meldungen von Fischern, Kreuzfahrtschiffen usw. sind erforderlich, um die Wissenschaftler bei der Überwachung zu unterstützen und mehr Informationen über Orcas im Kontext der komplexen Herausforderungen für das Gleichgewicht des regionalen marinen Ökosystems zu sammeln“, sagte Frau Towner.

Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/khac-tinh-khien-hung-than-dai-duong-chi-con-xac-khong-noi-tang-20250923085703009.htm


Etikett: Schwertwale

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Tay Ninh Song

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt