Die nationale Sonderreliquienstätte Pac Bo liegt etwa 55 km vom Stadtzentrum von Cao Bang entfernt. Seit dem frühen Morgen staut sich der Strom von Privatwagen und Kleinbussen aus allen Teilen des Landes, insbesondere aus Hanoi, Thai Nguyen, Bac Giang und Lang Son, kilometerweit auf den Straßen zur Reliquienstätte. Der Parkplatz ist immer voll, und viele Besuchergruppen müssen lange warten, bis sie mit dem Elektroauto zum Hauptgelände fahren können.
![]() |
In dieser Jahreszeit ist die Berglandschaft sehr grün. |
Das beeindruckende Bild an der Pac Bo National Special Relic Site zeigt eine lange Schlange von Menschen, die geduldig und ohne Gedränge in der heißen Sonne stehen. Die zuständigen Sicherheitskräfte und das Managementteam der Stätte haben reibungslos zusammengearbeitet, um die Sicherheit zu gewährleisten, den Verkehr zu regeln und die Besucher zu leiten.
![]() |
Touristen bewegen sich in Gruppen und sorgen für Ordnung. |
Frau Nguyen Thi Thu aus Hanoi erzählte: „Meine Familie musste stundenlang warten, um die Reliquienstätte zu betreten, aber alle waren glücklich und bewegt, den Ort zu besuchen, an dem Onkel Ho lebte und arbeitete. Die feierliche Atmosphäre machte allen bewusst, dass sie für Ordnung sorgen mussten.“
Herr Tran Vu Thanh, Vorsitzender der Vietnam Sea and Islands Association, und seine Familie wählten Pac Bo als Urlaubsziel.
Jeder Besucher bringt Onkel Ho oft ein Geschenk mit. Für Herrn Thanh ist es eine Sonderbeilage der Zeitung Nhan Dan zum 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025). Die Zeitung ist wie ein spirituelles Räucherstäbchen, das Präsident Ho Chi Minh respektvoll dargeboten wird – demjenigen, der den Grundstein für die revolutionäre Sache, für Frieden , Unabhängigkeit und die heilige Souveränität des Vaterlandes legte. „Das Meer und die Inseln zu besuchen, ist der Außenposten des Vaterlandes, aber nach Pac Bo zu kommen, bedeutet, zu den Wurzeln und Ursprüngen der Nation zurückzukehren“, erklärte Herr Thanh.
![]() |
Sonderbeilage der Zeitung Nhan Dan, die Onkel Ho gewidmet ist. |
Der Veteran Le Van Hoa, 78 Jahre alt, aus Nam Dinh, drückte es so aus: „Ich bin durch viele Schlachtfelder marschiert, aber als ich das erste Mal Pac Bo betrat, konnte ich meine Tränen nicht zurückhalten. Alles war so einfach, vertraut und doch großartig. Ich hatte das Gefühl, meine Jugend noch einmal zu erleben, mit den Idealen, die ich bereit war zu opfern. Ich wünschte, meine Kameraden von damals wären heute auch hier, um sich vor dem Ausgangspunkt einer Reise in die nationale Unabhängigkeit zu verneigen.“
![]() |
Viele Touristen standen Schlange, um die Beilage der Nhan Dan-Zeitung zu erhalten und nahmen sie während der Feiertage mit auf ihre Rückreise in ihre Heimat. |
James Anderson, 45 Jahre alt, ein Tourist aus San Francisco, USA, erzählte: „Als ich mitten im Pac Bo-Bergwald stand, spürte ich die Statur dieses Mannes deutlicher. Präsident Ho Chi Minh wählte einen schwierigen Ort, um eine große Revolution zu beginnen. Ich dachte nicht, dass ich so bewegt sein würde. Seine Bescheidenheit, Weisheit und sein Patriotismus ließen die Menschheit ihn wirklich bewundern. Ich werde diese Geschichte mit nach Hause nehmen und sie meinen Kindern erzählen.“
![]() |
Im Lenin-Strom spiegeln sich Wolken und Himmel wider. |
Viele Jahre sind vergangen, doch in den Bergen und Wäldern von Pac Bo haben Besucher immer noch das Gefühl, den Atem der frühen Tage der Revolution zu spüren. Am 28. Januar 1941 überquerte Führer Nguyen Ai Quoc den 108. Meilenstein an der vietnamesisch-chinesischen Grenze und kehrte nach 30 Jahren Abwesenheit in seine Heimat zurück. Kurze Zeit später betrat er mitten im Winter das kalte Land von Cao Bang und wählte die Coc Bo-Höhle als Ausgangspunkt für die ersten Tage seiner Führung der vietnamesischen Revolution.
![]() |
Der Strom der Menschen drückte mit tiefer Zuneigung seine Dankbarkeit aus. |
Hier, in einer kleinen, nur wenige Quadratmeter großen Höhle, neben dem blauen Lenin-Bach, im Schatten des hoch aufragenden Karl-Marx-Bergs, lebte und arbeitete Onkel Ho, schrieb Dokumente, übersetzte Bücher und entwickelte Strategien für eine nationale Befreiungsrevolution. Das Bild von ihm, wie er inmitten von Bergen und Wäldern im natürlichen Licht an einem Steintisch sitzt, ist zu einem unsterblichen Symbol für Einfachheit, Intelligenz und großen Patriotismus geworden.
Die Pac Bo National Special Relic Site ist heute ein historischer Reliquienkomplex, ein heiliger Ort, an den Millionen von Menschen kommen, um ihren Respekt zu erweisen und den Wert der nationalen Freiheit besser zu verstehen und zu schätzen. Vom majestätischen Ho-Chi-Minh-Tempel auf dem Gipfel des hohen Hügels bis zum Lenin-Bach, der Coc-Bo-Höhle und der Khuoi-Nam-Hütte – jeder Ortsname spiegelt eine Geschichte wider, eine lebendige Erinnerung an eine ganze historische Periode.
![]() |
Die Quelle des Lenin-Baches. |
Der Meilenstein Km0 des Ho-Chi-Minh-Pfades – der Ausgangspunkt der lebenswichtigen Straße durch das Land – beginnt ebenfalls an diesem Ort und gilt als leuchtendes Beispiel für den Eintritt der gesamten Nation in die Ära der Unabhängigkeit.
Jeder Tourist war zu Tränen gerührt, als er dem Reiseführer von den ersten Tagen nach Onkel Hos Rückkehr ins Land erzählte. Manche blieben lange am Lenin-Bach stehen und stellten sich seine Silhouette vor, wie sie leichtfüßig über den felsigen Hang schritt. Andere konnten ihre Emotionen nicht zurückhalten, als sie Onkel Hos Gedicht „Majestätischer Pac Bo“ hörten, einfach und doch tiefgründig: „Ferne Berge, fernes Wasser / Es muss nicht riesig sein, um es zu nennen / Hier ist der Lenin-Bach, dort ist der Mac-Berg / Zwei Hände haben ein Land erbaut.“
![]() |
Die majestätischen Karl-Marx-Berge. |
Unter den Besuchern waren Studenten, die zum ersten Mal nach Pac Bo kamen, alte Leute aus dem Tiefland, die in die Berge und Wälder kamen, und sogar internationale Besucher, die den großen Revolutionär des vietnamesischen Volkes kennenlernen wollten. Sie kamen, um zuzuhören, zu verstehen und eine Lektion über Ausdauer, Opferbereitschaft und das Ideal, für die Nation zu leben, zu lernen.
Das Relikt des Hauses von Herrn Ly Quoc Sung, in dem der Führer Nguyen Ai Quoc und seine Kader vom Nachmittag des 28. Januar 1941 bis zum 7. Februar 1941 lebten und arbeiteten, ist auch ein attraktives Ziel für Besucher und viele Menschen, die die Gelegenheit haben, dieses Relikt zum ersten Mal kennenzulernen. Herr Ly Quoc Sung gehört der ethnischen Gruppe der Zhuang an und stammt aus Lung Nai, Tinh Tay, Quang Tay (China), der nach Pac Bo auswanderte, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
![]() |
Das Relikt des Hauses von Herrn Ly Quoc Sung wurde in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt. |
Das Haus von Herrn Sungs Familie wurde um 1937 aus Waldholz gebaut, halb Pfahlhaus, halb Erdhaus, mit Strohdach. Das Haus war nach Norden ausgerichtet und in zwei kleine Räume und einen Anbau unterteilt, die durch Bambuswände voneinander getrennt waren. Dieses Haus war eine zuverlässige Basis für die Revolution.
Hier feierte Anführer Nguyen Ai Quoc das erste traditionelle Tet-Fest nach 30 Jahren Abwesenheit. Beim Tet-Fest gab es alle möglichen Speisen gemäß den ethnischen Bräuchen dieser Region, wie Banh Tet, Banh Chit, Schweinefleisch, Hühnchen, sogar gegrilltes getrocknetes Wildbret und ein Glas aromatischen Wein. Bewegt von der Zuneigung von Herrn Sungs Familie, ermutigte er seine Kameraden, gut zu essen und von ganzem Herzen zu essen, um die Familie glücklich zu machen. Er und seine Kameraden blieben bis zum 7. Februar 1941 im Haus von Herrn Ly Quoc Sung und zogen dann zur Wahrung der Geheimhaltung in die etwa 100 m entfernte Coc Bo-Höhle, um dort zu leben und zu arbeiten.
![]() |
Die Einfachheit im Haus von Herrn Ly Quoc Sung. |
In den Jahren 1942 und 1943 verübte das französische Kaiserreich heftigen Terror und jagte Revolutionäre. Die Familie von Herrn Ly Quoc Sung zog in ein Haus in der Nähe von Landmark 108, sodass das alte Haus von Herrn Sung nicht mehr existierte. Bis 2019 restaurierte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Cao Bang das Haus der Familie von Herrn Ly Quoc Sung entsprechend der Lage und Form des alten Hauses.
Dank der Investitionen, der Pflege und der Erhaltung der lokalen Regierung ist die Stätte immer größer geworden, hat aber dennoch ihren ursprünglichen ländlichen Charakter bewahrt. Die Straßen wurden verbessert, die Ausstellungs- und Erklärungsbereiche modernisiert, die natürliche Landschaft jedoch weitestgehend erhalten.
![]() |
Der Meilenstein trägt den historischen Wert und die Souveränität des Vaterlandes in sich. |
Aufgrund des plötzlichen Besucheransturms sind die Unterkünfte in Cao Bang und Ha Quang ausgebucht. Viele Touristen nutzen Vereine und Gruppen, um bei Einheimischen zu übernachten oder weiter zu reisen. Restaurants und Gaststätten in Truong Ha sind fast die ganze Nacht geöffnet, um die große Zahl der Besucher zu bedienen. Trotz Personal- und Materialknappheit bemühen sich die meisten Servicestellen um eine freundliche Atmosphäre und angemessene Preise.
![]() |
Statue von Kim Dong im Pac Bo National Special Relic Complex. |
Die Bewohner des Weilers Pac Bo haben ihre Erinnerungen stets bewahrt. Sie bieten touristische Dienstleistungen an, verkaufen Souvenirs, fotografieren Besucher … mit Respekt für das Land, das in die Geschichte eingegangen ist. Jeder kleine Stand, viele freundliche Lächeln, Geschichten aus dem Alltag … verschmelzen zu einem Pac Bo, das nah, lebendig und voller Zuneigung ist.
![]() |
Dies ist die ideale Zeit, um die Schönheit der Berge und Wälder zu genießen. |
Pac Bo berührt mit seiner Einfachheit stets die Herzen aller. An großen Feiertagen, wenn Tausende von Menschen kilometerweit Schlange stehen, um Räucherstäbchen darzubringen und alten Geschichten zu lauschen, eröffnet sich eine wahre Reise zurück zu den Wurzeln. Denn dort, in den Bergen von Cao Bang, hallen die Schritte des Mannes noch immer nach.
Quelle: https://nhandan.vn/khu-di-tich-pac-bo-xuc-dong-trong-dong-nguoi-tri-an-post876981.html
Kommentar (0)