Vorstellung der Phuoc Tich-Töpferei für Gäste |
Touristen "halten"
Wenn man an der Ecke der Truong Tien Brücke (nördlich des Huong Flusses) vorbeikommt, sieht man oft das Bild von Frau Huong – der Person, die als „Hüterin der Kindheitserinnerungen“ von Hue gilt, mit Volksspielzeug wie Trommeln und Zikaden. Viele Leute wissen es nicht und gehen einfach vorbei, ohne anzuhalten.
Bis sie eines Tages von einem Reisebüro eingeladen wurde, als Erlebnisführerin an einem Workshop-Programm teilzunehmen. Sowohl die jungen Touristen als auch ihre Eltern waren begeistert. Insbesondere ein japanischer Tourist kam nach der Einführung, um ihr Handwerk der Herstellung traditioneller Spielzeuge zu erkunden und war äußerst beeindruckt. Bevor er Hue verließ, vereinbarte er mit der Reiseleiterin einen Termin, um wiederzukommen und das Handwerk der Herstellung traditioneller Spiele weiter zu erleben und zu erlernen. Frau Duong Thi Cong Ly, Direktorin der Hue-Niederlassung der Vietnam - Hanoi Tourism Joint Stock Company, erklärte: „Es sind interessante Geschichten, die es Besuchern ermöglichen, das Reiseziel und die touristischen Produkte wirklich zu erleben und zu lieben.“
Diese Geschichte wirft auch ein Problem für die Tourismusbranche auf: Jedes Reiseziel, jedes Produkt muss mit emotionaleren Geschichten erzählt werden, um Touristen zu „binden“.
Aus Sicht des Tourismus in Hanoi hat die Tourismusbranche der Hauptstadt gerade einen Touristenzug namens „5 Gates“ in Betrieb genommen. Dieses Produkt weckt nicht nur Neugier und Anziehungskraft durch ein einzigartiges Erlebnis, sondern beeindruckt auch durch die geschickte Einbindung der Kultur, Erinnerungen und kulturellen Identität der Hauptstadt in die öffentliche Infrastruktur. Jedes Detail des Zuges ist „von Kultur durchdrungen“, anstatt sich nur auf technische Hilfsmittel zu konzentrieren. Der Name des Zuges ist außerdem von den fünf Toren der antiken Zitadelle Thang Long abgeleitet: Quan Chuong Gate, Cau Den Gate, Dong Mac Gate, Cau Giay Gate und Cho Dua Gate. Die Innovation im Storytelling-Denken, die Verkehrsinfrastruktur in ein Mittel der kulturellen Kommunikation zu verwandeln, macht die Menschen stolzer und weckt bei Touristen die Entdeckungslust .
In Hue bedauern viele Touristen, dass die Art und Weise, wie Tourismus an manchen Reisezielen betrieben wird, keinen wirklichen Eindruck hinterlässt. Viele Reiseprogramme beschränken sich auf das Vorbeifahren und vermitteln den Touristen das Gefühl, dass der Wert nicht dem ausgegebenen Geld entspricht. Manche Leute finden die Eintrittspreise für manche Touristenattraktionen immer noch hoch, weil das Erlebnis sich auf das bloße Sightseeing beschränkt, ohne Geschichten über das Kulturerbe zu hören und ohne den vollen Wert zu spüren. Beim Verlassen der Stadt machen sie nur ein paar Fotos, aber es fehlen ihnen bleibende Erinnerungen.
Als ich vor einigen Monaten eine Räucherwerkstätte im Touristengebiet Thuy Bieu besuchte, erzählten mir Touristen, dass sie die Herstellung von Räucherwerk von Hand erleben und das traditionelle Handwerk kennenlernen wollten, ohne es maschinell herstellen zu müssen. Als ihre Wünsche erfüllt wurden und sie auch mehr über den Beruf des Räucherwerks hörten, waren sie sehr zufrieden und begeistert.
Erstellen Sie fesselnde Geschichten
Heutzutage interessieren sich viele Touristen nicht mehr für einzelne Touren, denen es an Tiefe und emotionaler Bindung mangelt. Sie brauchen spirituelle Führung, eine fesselnde Geschichte oder ein nachhaltiges Erlebnis. Dies erfordert, dass Reiseziele, insbesondere der Community-Tourismus, ihre Denkweise ändern und nicht mehr nur „Was ist da?“, sondern „Wie erzählt man es?“, um die Emotionen der Touristen zu berühren.
Laut Duong Thi Cong Ly, Direktor der Niederlassung der Vietnam - Hanoi Tourism Joint Stock Company in Hue, ist die Geschichte eines Tourismusprodukts keine Erfindung. Sie basiert vielmehr auf Kultur und lokalem Leben und nutzt einzigartige Merkmale aus Geschichte und Tradition, um die Entstehung des Produkts zu erklären. Dadurch gewinnen Produkt und Reiseziel an Attraktivität.
Wenn Sie beispielsweise ein Hue-Tet-Erlebnisprodukt erstellen, können Sie den Besuchern durch das Erzählen von Geschichten über „drei Generationen, die zusammenleben“, „vier Generationen, die zusammenleben“ (3–4 Generationen, die zusammenleben) oder von Bräuchen wie dem Besuch von Pagoden, der Reinigung von Gräbern oder dem Schenken von Glücksgeld zu Beginn des Jahres helfen, die Bedeutung von Tet besser zu verstehen und das Erlebnis unvergesslicher zu machen.
Frau Ho My Lien Hanh, eine freiberufliche Reiseleiterin in Hue, berichtet: „Touristen sind oft begeistert, Geschichten über das Leben an den Orten zu hören, die sie besuchen, und spüren dadurch den Lebensrhythmus des Landes deutlicher. An manchen Orten sind die Organisation und die Führung jedoch nicht ansprechend, sodass sie schnell das Interesse verlieren.“
Nach den Erfahrungen der Reiseleiterin hören Besucher besonders gerne Geschichten aus dem Alltag; je authentischer diese sind, desto eher hinterlassen sie einen bleibenden Eindruck. Daher müssen Touristenattraktionen, Reiseleiter und Dolmetscher Geschichten sammeln und erzählen, die nah am Leben und am Reiseziel sind, um bei den Besuchern Emotionen zu wecken.
Ein Vertreter des Tourismusministeriums erklärte, dass sich die lokale Tourismusbranche neben Innovationen in der Produktentwicklung und -verbesserung auch auf die Professionalisierung der Tourismuspraktiken konzentriere. Das Tourismusministerium und der Tourismusverband organisieren regelmäßig Schulungen für Tourismusmitarbeiter, darunter auch für Reiseleiter an Touristenattraktionen, damit diese ihre Fähigkeiten verbessern und Touristen kulturelle Werte näherbringen können.
Artikel und Fotos: HUU PHUC
Quelle: https://huengaynay.vn/du-lich/nghe-san-pham-du-lich-ke-chuyen-157533.html






Kommentar (0)