Jannik Sinner erlebte einen unvergesslichen Sonntag beim Paris Masters, indem er nicht nur seinen fünften ATP Masters 1000-Titel gewann, sondern auch offiziell wieder an die Spitze der ATP-Weltrangliste zurückkehrte.

Tennisspieler Sinner gewann seinen ersten Titel beim Paris Masters (Foto: Getty).
Mit seiner gewohnten Ruhe und präzisen Schlägen bezwang der 24-jährige Italiener im Finale einen kämpferischen Felix Auger-Aliassime mit 6:4, 7:6(4). Es war Sinners erster Titel bei einem ATP Masters 1000-Turnier in Frankreich und der krönende Abschluss eines makellosen Turniers, in dem er keinen einzigen Satz abgab. Damit ist Sinner der erste Spieler seit Carlos Alcaraz in Indian Wells 2023, dem dies gelang, und baute seine Siegesserie in der Halle auf 26 Turniere aus.
„Es war wirklich großartig. Ehrlich gesagt war es ein sehr spannendes Finale, und wir wussten beide, was uns erwartet“, sagte Sinner nach seinem Sieg nach 1 Stunde und 52 Minuten.
„Ich bin überglücklich. Die letzten Monate waren fantastisch. Wir versuchen, uns in allen Bereichen zu verbessern, und dieses Ergebnis freut mich sehr. Ein weiterer Titel in diesem Jahr. Es war eine großartige Saison, egal was in Turin passiert“, fügte er hinzu.
Sinner sicherte sich am Montag (3. November) nicht nur die Rückkehr an die Spitze der Weltrangliste , sondern verkürzte auch den Abstand zu Alcaraz im Kampf um den ATP-Jahresendtitel deutlich. Er liegt nun nur noch 1.050 Punkte hinter Alcaraz in der ATP Live Race to Turin-Rangliste und verspricht damit ein spannendes Turnier bei den Nitto ATP Finals, wo Sinner Titelverteidiger ist.
Was Auger-Aliassime betrifft, so hat das Ergebnis trotz seiner zweiten Finalniederlage bei einem ATP Masters 1000-Turnier seine Chancen auf die Qualifikation für die Nitto ATP Finals deutlich verbessert. Der Kanadier kletterte im Live Race auf Platz 8, 160 Punkte vor Lorenzo Musetti, und wird seine Ambitionen nächste Woche beim ATP 250-Turnier in Metz fortsetzen.

Auger-Aliassime konnte Sinners Vormarsch nicht aufhalten (Foto: Getty).
Auger-Aliassime erwischte einen schwachen Start ins Finale und verlor gleich im ersten Spiel das Break. Sinner hingegen nutzte seine frühe Führung und entschied den ersten Satz für sich. Der an Nummer zwei gesetzte Spieler, der mit seinen beeindruckenden Aufschlägen glänzte, ließ keinen einzigen Breakball zu und fuhr einen souveränen 6:4-Sieg ein.
Trotz eines hart umkämpften zweiten Satzes konnte Auger-Aliassime Sinner nicht daran hindern, den nervenaufreibenden Tiebreak zu gewinnen und seinen vierten Titel der Saison zu holen. Nach seinen beiden Siegen gegen den Kanadier in Cincinnati und bei den US Open in diesem Jahr führt Sinner nun im direkten Vergleich mit 3:2.
„Es war ein sehr schwieriges Match. Er hat extrem gut aufgeschlagen, besonders nach dem ersten Break. Ich hatte nicht viele Chancen, deshalb musste ich jede noch so kleine nutzen, und in dieser Situation war es wirklich nur eine winzige Chance. Deshalb bin ich sehr zufrieden damit, wie ich das Match gemeistert habe“, kommentierte Sinner seinen Gegner.
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/lan-dau-vo-dich-paris-masters-jannik-sinner-tro-lai-ngoi-so-mot-the-gioi-20251102233947082.htm






Kommentar (0)