Mourinho verlangt eine volle Entschädigung, wenn er Fenerbahce verlässt. |
Laut Hürriyet zeigte sich Fenerbahçe-Präsident Ali Koç nach einem Treffen mit Mourinho Anfang der Woche enttäuscht. Der Vorstand von Fenerbahçe hofft auf eine Einigung zur vorzeitigen Vertragsauflösung mit dem „Special One“, um die Abfindungskosten zu senken.
Der portugiesische Stratege bestätigte jedoch, dass er die volle vertraglich vereinbarte Abfindung von 15 Millionen Euro erhalten möchte, falls Fenerbahce ihn nach dieser Saison entlässt.
Sein Vertrag mit dem türkischen Klub läuft noch über ein Jahr. Nach Schätzungen der AS könnte Fenerbahçe Mourinho und seinen Assistenten im Falle einer Entlassung nach dieser Saison insgesamt 30 Millionen Euro Abfindung zahlen müssen.
Nach der 0:1-Niederlage gegen Ole Gunnar Solskjaers Besiktas Istanbul am 4. Mai in der 34. Runde der Süper Lig wird Fenerbahçe die Saison 2024/25 voraussichtlich mit leeren Händen beenden. Aktuell liegt Fenerbahçe 8 Punkte hinter Tabellenführer Galatasaray, und es sind nur noch vier Runden übrig.
Nach einem beeindruckenden Start brach Mourinhos Fenerbahçe in der entscheidenden Phase zusammen. Sie verloren im Landespokal gegen Galatasaray Istanbul und schieden aus der Europa League aus. Zu Beginn der Saison scheiterte Fenerbahçe zudem in der Play-off-Runde um das Champions-League-Ticket.
Laut Insiderquellen bei Fenerbahçe fordern einige Vorstandsmitglieder die Entlassung des portugiesischen Trainers. Sie argumentieren, dass neben der schwachen Leistung des Vereins auf dem Platz auch Mourinhos Verhalten seit Saisonbeginn dem Ruf der Mannschaft geschadet habe.
Mourinho stand in der Türkei während der gesamten Saison im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen, da er sich unsportlich verhielt, beispielsweise indem er Galatasaray-Trainer Okan Buruk in die Nase kniff und zahlreiche abfällige und erniedrigende Bemerkungen über das Turnier machte.
Quelle: https://znews.vn/mourinho-kiem-bon-tien-neu-bi-sa-thai-post1551590.html
Kommentar (0)