Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Sommer brennt: Plant die Ukraine einen Angriff?

(Baothanhhoa.vn) – Mit dem nahenden Sommer 2025 achten internationale Analysten zunehmend auf die Möglichkeit einer neuen Gegenoffensive der Ukraine, um das Kriegsglück zu wenden. Angesichts schwerer Verluste der ukrainischen Streitkräfte und einer scheinbaren Ausweitung der russischen Offensive werfen die jüngsten taktischen und medialen Maßnahmen Kiews und des Westens die Frage auf: Wird heimlich eine neue Offensive vorbereitet?

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa01/06/2025

Der Sommer brennt: Plant die Ukraine einen Angriff?

Vorübergehender Waffenstillstand – die Ruhe vor dem Sturm?

Präsident Wolodymyr Selenskyjs Forderung nach einem einmonatigen Waffenstillstand ist zwar humanitärer Natur, spiegelt aber auch die Tatsache wider, dass russische Langstreckenwaffen die militärischen Fähigkeiten der Ukraine erheblich schädigen. Angesichts der Tatsache, dass russische Raketen und Drohnen die Außenbezirke wichtiger Zentren erreichen können, ist Russlands Zurückhaltung, den Waffenstillstandsvorschlag anzunehmen, verständlich.

Die Ukraine ist derzeit nicht in der Lage, mit schweren Waffen tief in russisches Territorium vorzudringen. Militäranalysten sagen, dass Europas Lockerung der Beschränkungen für den Einsatz von Langstreckenwaffen nur symbolisch ist und keinen Durchbruch zur Änderung der aktuellen Lage auf dem Gefechtsfeld bewirken kann. Obwohl die Ukraine eine Eskalation angekündigt hat, sind die tatsächlichen Auswirkungen auf die russische Militärinfrastruktur noch recht unklar. Die Tatsache, dass Waffen wie Storm Shadow nur wenige Stunden nach der Freigabe durch die Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden russische Ziele trafen, gibt Beobachtern Anlass zur Sorge: Entweder werden Systeme wie Taurus nicht eingesetzt, oder Europa erwägt aufgrund der enormen Kosten immer noch ein Interventionsniveau.

Eine weitere Frage ist nun, wie viele strategische Ziele der russischen nuklearen Abschreckung in Reichweite der an die Ukraine gelieferten Hightech-Raketen der NATO liegen. Die Tatsache, dass das Weiße Haus direkte Kommentare zu Aktionen, die die „rote Linie“ überschreiten, stets vermieden hat, zeigt, dass Washington sich der Konsequenzen solcher Schritte durchaus bewusst ist. Im Falle einer Eskalation ist das Risiko eines direkten militärischen Konflikts zwischen Russland und westlichen Ländern unvermeidlich.

Der Sommer brennt: Plant die Ukraine einen Angriff?

Obwohl die Fähigkeit der Ukraine, mit NATO-Raketen tief in russisches Territorium vorzudringen, nicht ausreicht, um die Lage auf dem Schlachtfeld zu ändern, ist diese Aktion von strategischer Bedeutung. Russische Militäranalysten glauben, dass dies der Auftakt zu einer Offensive sein könnte, die die ukrainischen Streitkräfte heimlich für den Sommer 2025 vorbereiten. Dass die Ukraine derzeit keine groß angelegten Angriffe startet, liegt daher nicht an mangelnden Gelegenheiten, sondern daran, dass sie aktiv Kräfte sammelt und auf einen günstigen Moment wartet.

Kürzlich mussten sich die ukrainischen Streitkräfte aus der Region Kursk zurückziehen, einem Gebiet, das für das ukrainische Militär einst eine große symbolische Bedeutung hatte. In den Augen der Kiewer Regierung war die Kontrolle des russischen Territoriums, wenn auch nur für kurze Zeit, ein wichtiger moralischer und propagandistischer Erfolg.

Im gegenwärtigen Kontext braucht Präsident Wolodymyr Selenskyj einen solchen symbolischen Sieg. Er weiß, dass jeder Fortschritt auf russischem Territorium positive Auswirkungen auf die öffentliche Meinung im In- und Ausland haben kann. Daher ist es nicht auszuschließen, dass die Ukraine in den nächsten drei bis vier Monaten einen neuen Durchbruch erzielt und einen ähnlichen symbolischen „Sieg“ feiert.

Russland und das strategische Problem in der Ukraine

Immer mehr Experten gehen davon aus, dass ein russischer Sieg über die ukrainischen Streitkräfte unmittelbar bevorsteht. Angesichts der aktuellen Lage auf dem Schlachtfeld und der russischen Initiative am Verhandlungstisch ist diese Einschätzung durchaus berechtigt. Allerdings sind auch andere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Ein Sieg dürfte in den nächsten Monaten ohne einen Wendepunkt für die Ukraine kaum möglich sein.

Russland verfügt über die Ressourcen, seinen Feinden eine verheerende Niederlage zuzufügen, doch viele Faktoren verhindern derzeit einen derart groß angelegten Angriff. Die Ukraine zieht sich in vielen Gebieten zurück, darunter auch in Kursk, wo die russische Armee einige positive Ergebnisse erzielt hat. Die geringe Zahl der Kriegsgefangenen deutet jedoch darauf hin, dass die ukrainische Armee weder in Panik noch in einen Massenzusammenbruch verfällt.

Dies bestärkt die Annahme, dass die Ukraine noch immer über ausreichend starke Reservekräfte verfügt, um einen „Angriff auf den Ruf der Ukraine“ zu starten – nicht unbedingt aus militärischen Gründen, sondern um politische Effekte zu erzielen, die Moral im Inland zu stärken und das Vertrauen westlicher Unterstützer zu festigen.

Ein neues Anzeichen dafür, dass die Ukraine sich auf eine Offensive vorbereitet, ist die zunehmende Propaganda westlicher Medien. Wie schon im vergangenen Sommer betonten viele Artikel plötzlich die „Unmöglichkeit“ eines ukrainischen Gegenangriffs – eine Tatsache, die schon vor größeren Angriffen zu beobachten war.

In der westlichen Presse wird derzeit viel über die schwierige Lage der ukrainischen Armee berichtet: Die Ukraine befinde sich in passiver Verteidigung und baue eine „Drohnenlinie“ auf, um Angriffe aus Russland abzuwehren. Gleichzeitig mangele es ihr an Flugabwehrraketen und an Personal. Russische Experten gehen jedoch davon aus, dass dies eher Teil einer gezielten Propagandakampagne als ein realistisches Bild der Lage sei.

Behauptungen über die russische Überlegenheit bei FPV-Drohnen oder anderen Waffen mögen zwar stimmen, könnten aber auch nur eine Ablenkungstaktik sein. Wichtiger ist es, sich mit den tatsächlichen Geschehnissen auf dem Schlachtfeld auseinanderzusetzen, etwa mit Russlands Vorstoß nach Westen oder den anhaltenden Kämpfen in der Region Kursk.

Auf ukrainischer Seite verfügt das ukrainische Militär noch über die Kapazitäten, eine symbolische Operation durchzuführen. Dies ist besonders wichtig, da westliche Länder zunehmend an der Wirksamkeit der Hilfen zweifeln und von Kiew den Nachweis fordern, dass es seine Hilfspakete effektiv einsetzt. In diesem Zusammenhang ist nicht auszuschließen, dass die Ukraine eine Gegenoffensive plant, möglicherweise befeuert durch neue Langstreckenwaffen, für die Europa die Beschränkungen gelockert hat.

Von vorübergehenden militärischen und taktischen Maßnahmen wie Waffenstillständen bis hin zur Wiederaufnahme der Propagandaaktivitäten – alles deutet darauf hin, dass die Möglichkeit einer Explosion weiterhin besteht. Russland hat den strategischen Vorteil, doch die ukrainische Armee hat ihre Fähigkeit, für Überraschungen zu sorgen, insbesondere mit westlicher Unterstützung, nicht verloren. Vor diesem Hintergrund wird das weitere Szenario des Russland-Ukraine-Konflikts erbittert und unvorhersehbar bleiben.

Hung Anh (Mitwirkender)

Quelle: https://baothanhhoa.vn/mua-he-sap-chay-ukraine-co-dang-len-ke-hoach-tan-cong-250576.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt