Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Journalist Duy Hieu - Journalisten sind gezwungen, sich während der Epidemie zu engagieren

Báo Nhân dânBáo Nhân dân15/06/2025

Screenshot 2025-06-15 um 07.51.11.png

Ich hatte damals ein wenig Angst. Ich hatte Angst, dass ich nicht mehr in mein normales Leben zurückkehren könnte.

Mittlerweile hat sich Ho-Chi-Minh -Stadt stark verändert und ist wieder eine geschäftige Stadt geworden, die Tag und Nacht immer erleuchtet ist.

Was ich sehe, ist die Zuneigung, die die Menschen füreinander empfinden.

Alte, verlassene Wohnhäuser wurden in Tausende von Krankenzimmern umgewandelt. Damals arbeitete ich in einem Feldlazarett im 12. Bezirk. Nachts sah ich Konvois von 45-sitzigen Fahrzeugen, die Patienten in Schutzkleidung transportierten – von Erwachsenen bis zu Kindern.

Ich habe einfach ganz deutlich gespürt, die Epidemie ist mir sehr nahe.

Ich bin Lokalreporter und habe mich daher entschieden, hier zu bleiben und zu arbeiten. Außerdem halte ich diese Epidemie für ein historisches Ereignis. Als Journalist sehe ich es als meine Verantwortung, diesen Moment festzuhalten.

Damals verstand ich die COVID-19-Epidemie noch nicht vollständig, wusste nicht, welche Symptome sie verursachte und wie sie sich ausbreitete. Ich dachte nur, dass ich höchstens schwer erkranken würde, aber ich dachte nie an das schlimmste Szenario. Ich konnte nur an Folgendes denken: Ich werde übersetzen. Ich werde Geschichten erzählen. Ich werde Berichte schreiben.

Ich bin fest davon überzeugt, dass ich diese Pandemie überwinden werde. Sobald ich mittendrin bin, muss ich sie überwinden, um die Geschichte während und nach der Pandemie weiter erzählen zu können.

Als nächstes kommt die Intensivstation – die letzte Station für Patienten mit schweren Erkrankungen. Hier liegen die meisten Patienten im tiefen Koma. Ich werde sie lange Zeit überwachen.

Mehr dazu: Die Wiederbelebung einer 110 kg schweren Frau nach 20 Tagen an der ECMO

Von all meinen Berichten ist mir die Geschichte über das ehrenamtliche Bestattungsteam für Menschen, die an COVID-19 gestorben sind, wahrscheinlich das Thema, an das ich mich am meisten erinnere. Weil ich es traurig finde.

Normalerweise gibt es eine Beerdigung, wenn jemand stirbt, mit Trommeln und Trompeten, mit Kindern und Verwandten. Doch während der Pandemie sterben die Menschen mit nichts, nicht einmal einem Sarg. Sie erhalten lediglich eine Zeremonie und werden anschließend in eine Plastiktüte gesteckt, um den Sarg einzupacken.

Für mich steht die vietnamesische Bestattungskultur für Güte und Heiligkeit. Doch während der Pandemie ist das Bestattungsritual der Verstorbenen schlicht und ruhig. Bei ihrer Rückkehr sind sie nur noch eine Urne mit Asche.

Als ich das erste Mal dem ehrenamtlichen Bestattungsteam beitrat, hörte ich eine Frau weinen. Ihr Vater war mitten im Haus gestorben.

Das medizinische Personal versuchte, sie davon zu überzeugen, es nicht weiter zu versuchen. Denn er war schon seit Stunden tot. Aber sie weinte weiter und umarmte ihn. Sie sagte dem medizinischen Personal immer wieder: „Tut etwas.“

Ein anderes Mal arbeitete ich in einem Feldlazarett. Ich traf sie. Sie klagte über Atembeschwerden und fühlte sich etwas müde, also ging sie in die Notaufnahme. Ich folgte ihr und dem medizinischen Personal. Nach einer Weile wurde sie verlegt, aber ich dachte immer noch, es sei nur ein normaler Notfall. Denn fast alle im Krankenhaus waren gesund.

Nachdem der Artikel veröffentlicht worden war, rief ihr Sohn an und teilte ihr mit, dass sie gestorben sei. Er wusste nicht, wo sie war, und bat mich, im Krankenhaus nachzufragen und die letzten Bilder seiner Mutter zu besorgen.

Wenn ich arbeite, gehe ich dabei von einer ganz einfachen Einstellung aus: Ich beobachte die Ereignisse, die sich in einem bestimmten Bereich abspielen. Aber ich kann nicht wissen, ob dies auch die letzten Augenblicke einer Person sind.

Als ich ankam, kamen die beiden Söhne der Familie heraus, um mich zu begrüßen. Ihr Vater war am Morgen verstorben. Er lag in einem Zimmer und wartete auf das Bestattungspersonal, um die Zeremonie durchzuführen, den Leichnam einzuhüllen und zu überführen. Während das Bestattungspersonal die Zeremonie durchführte, sah ich, dass meine Großmutter nicht hereinkam, sondern einfach im Wohnzimmer saß. Auf meine Nachfrage erfuhr ich, dass beide einen Schlaganfall erlitten hatten, in einem schlechten Gesundheitszustand waren und nicht laufen konnten.

In diesem Moment begann ich zu fühlen: Zwei alte Menschen, wie werden sie sich trennen? Ich beschloss, diesen Moment festzuhalten.

Ich wartete vor der Tür und wartete auf den Moment, in dem er an ihr vorbeiging. Plötzlich drehte sie ihr Gesicht zur Wand. Sie bedeckte ihr Gesicht und wandte sich ab.

Damals dachte ich, die Epidemie sei etwas so Schreckliches, dass die Menschen es nicht ertragen konnten, sich ihr zu stellen, selbst wenn Leben und Tod die Menschen trennten.

Es war ein Moment, der die COVID-19-Pandemie für mich auf den Punkt brachte: Extrem.

Wenn die Freiwilligen zur Beerdigung im Haus des Patienten eintreffen, müssen sie den Körper in zwei bis drei Lagen sehr dicke Plastikfolie einwickeln. Jede Lage muss sehr fest zugebunden werden.

Das Rascheln hallte deutlich in einem Raum wider, in dem alle, mich eingeschlossen, herumstanden und schweigend zusahen.

Es ist ein wenig schwer zu akzeptieren.

Ich habe ein anderes Gefühl. Ende 2021 begann sich in der Stadt wieder Normalität einzukehren. Aber als ich an den Orten vorbeikam, die ich früher mit dem Bestattungsteam besucht hatte, erinnerte mich dieses Bild daran.

Wenn ich bis heute mit jemandem durch einen alten Ort gehe, sage ich unbewusst immer noch: „Während der Epidemie bin ich hierher gekommen, um jemanden zu begraben, oder: Dies ist der Ort, an dem ich jemanden an COVID-19 sterben sah …“

Von Ende 2021 bis Mitte 2022 hatte ich Verspätung. Als ich in dieser Stadt lebte, hatte ich immer noch Angst, dass es irgendwo, an Orten, die ich nicht beobachten konnte, in Gassen oder alten Wohnhäusern, immer noch solche Trennungen gab.

Da ich auf der Hauptstraße war, konnte ich nicht sehen, was tief in den Gassen passierte.

In Bezug auf meine Professionalität verfüge ich zusätzlich über die Fähigkeit, Themen zu finden, Menschen zu interviewen und unter schwierigen Bedingungen schnell Informationen zu sammeln.

Ich persönlich glaube, dass dies eine Erfahrung ist, die ich gerne vergessen möchte, aber nicht kann. Ich akzeptiere, dass ich diese Erinnerungen für immer behalten werde.

Vor der Pandemie hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich Zeuge von in Plastik eingewickelten Leichen werden würde oder dass Gruppen von Menschen schweigend einen Verstorbenen wegtragen würden. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass ich mit solchen Szenen konfrontiert werden würde.

Aber wenn ich zu oft damit konfrontiert werde, glaube ich, werde ich gefühlloser.

Erscheinungsdatum: 14.06.2025
Produktionsorganisation: Hong Minh
Inhalt: Thi Uyen
Bild: The Dai
Kamera: Minh Cong
Präsentiert von: Ta Lu

Quelle: https://nhandan.vn/special/nha-bao-duy-hieu/index.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt