Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele Fluggesellschaften ändern Routen und streichen Flüge aufgrund des Konflikts zwischen Indien und Pakistan

Angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen Indien und Pakistan und der Kämpfe zwischen den beiden Nachbarländern ändern mehrere asiatische Fluggesellschaften ihre Flugrouten von und nach Europa oder streichen sie.

Báo Đà NẵngBáo Đà Nẵng07/05/2025

Ein Blick auf die Stadt Muzaffarabad im pakistanisch verwalteten Kaschmir, einem der von Indien angegriffenen Orte, am 7. Mai 2025. (Foto: Reuters/VNA)
Ein Blick auf die Stadt Muzaffarabad im pakistanisch verwalteten Kaschmir, einem der von Indien angegriffenen Orte, am 7. Mai 2025. (Foto: Reuters/VNA)

Mehrere asiatische Fluggesellschaften gaben am 7. Mai bekannt, dass sie aufgrund der Kämpfe zwischen Indien und Pakistan ihre Flüge von und nach Europa umleiten oder streichen würden.

Aus Sicherheitsgründen hat die taiwanesische Fluggesellschaft EVA Air Flüge von und nach Wien umgeleitet.

Unterdessen hat Korean Air den pakistanischen Luftraum für Flüge zwischen Incheon (Südkorea) und Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) gemieden.

Die taiwanesische Fluggesellschaft China Airlines erklärte, sie habe ihren Notfallplan aktiviert und „eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Passagiere und der Besatzung zu gewährleisten“.

Angesichts der anhaltenden Spannungen zwischen Neu-Delhi und Islamabad infolge der gezielten Luftangriffe der indischen Armee auf Terrorlager in Pakistan haben Air India und Air India Express zudem alle Flüge von und zu bestimmten Orten im Land bis zum 7. Mai mittags (Ortszeit) abgesagt.

Im sozialen Netzwerk X gab Air India bekannt, dass Flüge von Jammu, Srinagar, Leh, Jodhpur, Amritsar, Bhuj, Jamnagar, Chandigarh und Rajkot bis auf Weiteres und nach Updates der Behörden gestrichen werden. Zwei internationale Flüge auf dem Weg nach Amritsar werden nach Delhi umgeleitet.

Am selben Tag veröffentlichte Spicejet im sozialen Netzwerk X eine Mitteilung, dass Flughäfen wie Dharamshala, Leh, Jammu, Srinagar und Amritsar bis auf Weiteres geschlossen würden, mit der Begründung, dass auch Abflüge, Ankünfte und Weiterflüge davon betroffen seien.

Fluggesellschaften bitten Passagiere außerdem, ihre Reisen entsprechend zu planen und vor dem Abflug den Flugstatus zu überprüfen.

Am frühen Morgen des 7. Mai feuerte Indien inmitten der eskalierenden Spannungen zwischen den beiden Nachbarländern Raketen auf mehrere Orte in Pakistan ab, darunter auch auf die von Pakistan verwaltete Region Kaschmir.

Das indische Verteidigungsministerium erklärte, Indiens Militäraktion sei „zielgerichtet, maßvoll und nicht eskalierend“ gewesen und es sei „keine pakistanische Militäreinrichtung angegriffen worden“. Insgesamt seien zudem neun Standorte im Visier gewesen, heißt es in der Erklärung.

Kurz darauf bestätigte das pakistanische Militär, dass Indien fünf Orte in Pakistan mit Luft-Boden-Raketen angegriffen habe, darunter Kotli, Ahmadpur East, Muzaffarabad, Bagh und Muridke.

Nach Angaben des pakistanischen Militärs wurden bei dem Angriff mindestens drei Zivilisten, darunter ein Kind, getötet und 14 weitere verletzt. In den Krankenhäusern wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Pakistan hat seinen Luftraum vorübergehend gesperrt.

Der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif sagte, Islamabad gebe eine „entschiedene Antwort“ auf das, was er als „Kriegshandlung“ Indiens bezeichnete. Er rief das ganze Land dazu auf, „an der Seite der pakistanischen Streitkräfte zu stehen“.

Der pakistanische Militärsprecher, Generalleutnant Ahmed Sharif Chaudhry, sagte, Pakistan werde zu einem Zeitpunkt und an einem Ort seiner Wahl reagieren.

(Vietnam+)

Quelle: https://baodanang.vn/kinhte/202505/nhieu-hang-hang-khong-doi-huong-huy-chuyen-do-giao-tranh-an-do-pakistan-4006135/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird
Ninh Binh Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Wandern in den Wolken von Dalat
Dörfer im Truong Son-Gebirge

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt