Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

"Gegenwind" aus aller Welt macht Chinas Wirtschaft noch düsterer

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế18/05/2023

Laut Bloomberg verliert Chinas wirtschaftliche Erholung an Dynamik, nachdem die Geschäfts- und Verbraucheraktivität zu Beginn des Jahres stark angestiegen war.
Những 'cơn gió ngược' từ thế giới góp phần khiến kinh tế Trung Quốc thêm ảm đạm
Die schwächelnde Weltwirtschaft trägt ebenfalls zur düsteren Stimmung in China bei. (Quelle: CNN)

Offizielle Daten, die am 16. Mai vom chinesischen Nationalen Statistikamt (NBS) veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Industrieproduktion, die Einzelhandelsumsätze und die Anlageinvestitionen im Land im April 2023 viel langsamer wuchsen als erwartet.

Jugendarbeitslosigkeit steigt rasant

Konkret stieg die Industrieproduktion im April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,6 Prozent und lag damit deutlich unter den 10,9 Prozent, die Ökonomen in einer Bloomberg-Umfrage prognostiziert hatten. Die Einzelhandelsumsätze stiegen um 18,4 Prozent, was vor allem auf einen niedrigeren Vorjahreswert zurückzuführen ist. Und das Wachstum der Anlageinvestitionen verlangsamte sich in den ersten vier Monaten des Jahres auf 4,7 Prozent.

Große Sorge bereitet der Rekordanstieg der Jugendarbeitslosigkeit von 20,4 Prozent – ein Zeichen dafür, dass die Erholung nach der Pandemie nicht ausreicht, um die Millionen neuer Arbeitsmarktteilnehmer zu absorbieren.

„Viele Menschen, darunter auch Investoren, sehen darin einen Frühindikator“, sagte Winnie Wu, Aktienstrategin bei BofA Securities. „Wenn junge Menschen keine Arbeit finden und kein garantiertes Einkommen haben, woher kommt dann das Vertrauen, woher kommt die Erholung des Konsums?“

Auch andere Konjunkturindikatoren bestätigen, dass sich die Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt verlangsamt. Chinas Immobilienmarkt bleibt trotz erster Anzeichen steigender Eigenheimverkäufe schwach. Gleichzeitig liegt die Inflation nahe Null, und die Verbraucher zögern, Kredite aufzunehmen.

Auch im April 2023 sanken die Immobilieninvestitionen im Vergleich zum Vorjahr um 16,2 %. Der Neubau von Eigenheimen ging weiterhin zurück.

Die Produktion wichtiger Baumaterialien wie Aluminium und Stahl ging im April gegenüber dem Vormonat zurück.

Ökonomen sind der Meinung, dass weitere politische Maßnahmen erforderlich sind, um die Erholung aufrechtzuerhalten. Maßnahmen der Zentralbanken allein werden nicht ausreichen, um das Verbraucher- und Unternehmensvertrauen zu stärken.

„Politische Unterstützung ist ein wichtiger Schritt, aber die Frage ist, welcher politische Anreiz der wichtigste ist?

Die Industriepolitik wird wahrscheinlich eine wichtigere Rolle spielen, gefolgt von fiskalischen Anreizen, insbesondere zur Ankurbelung des Konsums. Die Geldpolitik kann eine ergänzende Rolle spielen, aber offen gesagt ist eine Senkung der Zinssätze nicht die dringendste Reaktion.

Die People’s Bank of China (PBOC) signalisierte am 15. Mai, dass sie ihre lockere Geldpolitik beibehalten werde. Dies veranlasste einige Ökonomen zu der Vorhersage, dass die PBOC in den kommenden Monaten drastischere Maßnahmen ergreifen könnte, darunter eine Reduzierung der Mindestreservequote oder eine Senkung der Zinssätze.

Der Konsum stagniere, doch ein Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit auf ein Rekordhoch werfe Fragen über die Nachhaltigkeit dieser Erholung auf, sagte Michelle Lam, Volkswirtin für Großchina bei Societe Generale SA.

„Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China könnten die Tür für weitere Senkungen der Mindestreserveanforderungen und Zinssätze öffnen, möglicherweise im Juni“, bemerkte er.

In den letzten Jahren hat die PBOC auf aggressive Zinssenkungen verzichtet und stattdessen gezielten Konjunkturmaßnahmen den Vorzug gegeben.

„Gegenwind“ aus der Welt

Die schwächelnde Weltwirtschaft trägt ebenfalls zur düsteren Lage in China bei. Hohe Inflation und steigende Zinsen in wichtigen Märkten der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt haben die Nachfrage der Verbraucher nach chinesischen Waren stark reduziert.

Auf der Canton Fair, Chinas größter Handelsmesse, meldeten Exporteure kürzlich einen Rückgang der Auslandsaufträge, und Umfragen unter Einkaufsmanagern zeigten laut Bloomberg ebenfalls eine Schwäche im Fertigungssektor.

Das NBS betonte auch die globalen und inländischen Risiken und erklärte: „Das globale Umfeld bleibt komplex, und die Inlandsnachfrage scheint unzureichend zu sein. Zudem ist die interne Erholungsdynamik der Wirtschaft noch immer schwach.“

Darüber hinaus verlangsamten sich im April sowohl die Investitionen in die Infrastruktur als auch in die Fertigung, die dazu beitrugen, den Rückgang der Immobilieninvestitionen auszugleichen, im Vergleich zum Vormonat, ein Zeichen für geringere Staatsausgaben und ein schwaches Geschäftsvertrauen.

Dennoch bleiben einige Experten, darunter Ökonomen der Goldman Sachs Group Inc., optimistisch hinsichtlich der chinesischen Wirtschaft. Sie spielten die Sorgen über eine stagnierende Erholung herunter und beließen ihre Wachstumsprognose für das Gesamtjahr 2023 unverändert bei 6 %.

„Wir betrachten die Aktivitätsdaten vom April nicht als Wendepunkt für das Wachstum. Wir glauben, dass Chinas konsumgetriebene Erholung nach der Wiedereröffnung weiterhin auf Kurs ist“, sagten die Ökonomen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt