Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Heiliger Berg mit „würgender Banyan-Art“ auf dem Di Linh-Plateau

VnExpressVnExpress17/05/2023

[Anzeige_1]

Der Berg Lam Dong Brah Yang auf der Di Linh-Hochebene wird als Wohnsitz der Götter verehrt und verfügt über einen Urwald mit „würgenden Banyan-Arten“, die Wirtsbäume leicht parasitieren und töten.

Brăh Yàng im Dorf Ka La, Gemeinde Bao Thuan, ist der höchste Berg im Bezirk Di Linh, Lam Dong, und liegt 1.879 m über dem Meeresspiegel. Umgeben von Urwäldern, felsigen Bergen und klaren Bächen.

Der Berg ist eng mit der Lebensweise des Volkes der K'Ho Sre auf der Di Linh-Hochebene verbunden. Herr Nhoi Mur, ein K'Ho Sre aus der Gemeinde Lien Dam, sagte, der Berg Brăh Yàng sei mit der Geschichte eines jungen Mannes namens Brah verbunden, der auf dem Berg eine Fee heiratete und zu Brăh Yàng (dem Gott Brah) wurde. In der lokalen Sprache bedeutet Brăh Yàng „Wohnsitz des Gottes (Yàng)“ und hat eine heilige Bedeutung. Die Einheimischen glauben, dass Brăh Yàng ein Gott der Gesundheit ist, der wilde Tiere bezwingen und Menschen und alles beschützen kann. Um den Gipfel dieses heiligen Berges zu erreichen, braucht es Glauben, Ausdauer und körperliche Stärke.

Di Linh-Plateau bei Sonnenuntergang.

Di Linh-Plateau bei Sonnenuntergang.

Der Weg zum Gipfel des Berges ist nur ein Pfad mit aufeinanderfolgenden steilen Hängen. Um den Gipfel des Brăh Yàng zu erreichen, müssen Besucher Kaffeeplantagen überqueren, die an steilen Hängen angebaut werden und mit Felsen und Gras durchsetzt sind.

Frau Minh Thy, die in Ho-Chi-Minh-Stadt lebt, kam im April nach Di Linh, um mehr über Mutter Natur zu erfahren, traute sich jedoch nicht, den Berg Brăh Yàng zu besteigen. Obwohl sie Erfahrung im Bergsteigen hat, reichten die Kaffeebäume entlang der Straße zum Gipfel des Brăh Yàng in der grellen Sonne des Plateaus nicht aus, um Schatten zu spenden, sodass sie schnell außer Atem geriet und schwitzte.

Nachdem sie die Felder und Kiefernwälder durchquert hatte, gelangte sie in einen Urwald mit einer Reihe hoher, schattenspendender Bäume. Die Vegetation im Urwald war vielfältig und reichte von Sträuchern, die zwischen verschlungenen, dornigen Ranken wuchsen, bis hin zu uralten Bäumen, die ein Dutzend Menschen umarmen mussten.

Minh Thy (links) ist beeindruckt von den uralten Bäumen im Urwald.

Minh Thy (links) ist beeindruckt von den uralten Bäumen im Urwald.

Rund um den Urwald gibt es viele „würgende“ Banyanbäume. Diese Baumart hat ein starkes Wurzelsystem, wächst höher als ein Mensch und schafft Höhlen, die als Schutz dienen können. Herr Nhoi Mur sagte, diese Baumart lebe in Symbiose mit dem Stamm eines uralten Baumes. Die Samen bilden Wurzeln und klammern sich an den Wirtsbaum, wobei sie an der Oberfläche der Rinde Feuchtigkeit und Nährstoffe aufnehmen. Allmählich wächst der parasitäre Baum über die Spitze des Wirtsbaums hinaus, um Sonnenlicht zu erhalten. Das Wurzelsystem wird immer stärker, klammert sich fest an den Stamm des Wirtsbaums, folgt dem Stamm und sinkt allmählich in den Boden. Wenn die Wurzeln stark wachsen, verholzen sie und erwürgen den Wirtsbaum allmählich.

Die Wurzeln des Banyanbaums erwürgten den Stamm des alten Baumes und klammerten sich daran fest.

Die Wurzeln des „würgenden Banyanbaums“ klammern sich an den Stamm des uralten Baumes.

Durch den Urwald gelangt man zum heiligen Brunnen, wo Touristen, die den Berg Brăh Yàng besteigen, Rast machen und über Nacht campen. Die Einheimischen betrachten diesen Brunnen als heilig, da die Wasserquelle niemals versiegt. Der Legende nach gab ihm der Berggott Wasser aus diesem Brunnen, als Brăh den Feen auf den Berg folgte, damit er sich das Gesicht waschen konnte. Sobald er mit dem Waschen fertig war, leuchtete sein Gesicht auf und er sah plötzlich uralte Langhäuser mitten im Wald. Von da an blieb Brăh hier mit der Tochter des Berggottes und wurde zum Gott Brăh, auch bekannt als Brăh Yàng.

Frau Minh Thy sagte, dass der Brunnen anders als ursprünglich angenommen flach sei und man den Grund sehen könne. „Seltsamerweise versiegt das Wasser im Brunnen nie, und die Brunnenmündung ist weder von Gras noch von Bäumen bedeckt“, sagte die Touristin.

Die Ureinwohner betrachten den Waldbesuch und das Bergsteigen als einen Besuch bei ihren Großeltern und Vorfahren und müssen daher respektvoll sein. Touristen, die den heiligen Berg Brah Yang besuchen, werden von den K'Ho-Führern stets darauf hingewiesen, keine Schimpfwörter zu verwenden oder zu fluchen.

Herr K'Brẻoh, ein lokaler Träger in Brăh Yàng, sagte, dass Touristen das ganze Jahr über hierher kommen können. Trekkingtouren dauern in der Regel drei Tage und zwei Nächte und sind durchschnittlich anspruchsvoll. Neben der wunderschönen Berglandschaft können Touristen SUP ausprobieren, am Kala-See campen und das Leben der K'Ho in Di Linh kennenlernen.

Bich Phuong

Foto: Le Thuan - Tran Linh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;