Kürzlich wurde sein Buch „Französisch-Indochinesische Architektur, Spuren von Saigon – Perle des Fernen Ostens“, das im Jahr 2025 erschien, mit dem Goldpreis für Publikationen des vietnamesischen Verbandes für Stadtplanung und -entwicklung ausgezeichnet.
„Saigon-Ho-Chi-Minh-Stadt hat ihren ganz eigenen Reiz, der den entwickelten Metropolen am Fluss wie London, New York, Shanghai oder Singapur in nichts nachsteht. Je mehr ich über Saigon-Ho-Chi-Minh-Stadt recherchiere, desto mehr liebe ich meine Heimatstadt wie eine zweite Mutter“, vertraute Herr Phuc Tien an.
Foto: QUYNH TRAN
Herr Phuc Tien erzählte, dass er sich seit seinem Geschichtsstudium an der Universität für die Geschichte Südchinas interessierte. Er besuchte oft die Bibliothek, um Forschungsbücher von Vuong Hong Sen und Son Nam sowie Romane von Ho Bieu Chanh zu lesen, und verliebte sich immer mehr in Saigon. Später, als er vermehrt ins Ausland reiste und Zugang zu zahlreichen Dokumenten über Saigon hatte, wuchs sein Interesse an dieser Stadt stetig.
Phuc Tien hat soeben sein neues Buch „ Saigon the River Capital“ (erschienen im Tre Verlag) veröffentlicht. Es enthält zahlreiche wertvolle Dokumentar- und Selbstporträtfotos sowie Aufnahmen aus aller Welt . Das über 300 Seiten starke Buch ist als großformatiger Bildband gestaltet und eignet sich nicht nur zum Lesen, sondern auch als dekoratives Element.
Quelle: https://thanhnien.vn/chuyen-doi-chuyen-nghe-nha-nghien-cuu-me-sai-gon-185251004200850592.htm






Kommentar (0)