Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Mathematikprofessor, der seit seinem 24. Lebensjahr promoviert hat, trug dazu bei, die vietnamesische Mathematik in die Welt hinauszutragen.

Professor Le Dung Trang ist einer der bekanntesten vietnamesischen Mathematiker der Welt und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Vietnam der Internationalen Mathematischen Union (IMU) beigetreten ist.

VietNamNetVietNamNet23/11/2025


Professor Le Dung Trang, eine bedeutende Persönlichkeit des vietnamesischen mathematischen Gedächtnisses, verstarb am Abend des 19. November im Alter von 78 Jahren in Pau (Frankreich). Er hinterließ ein reiches wissenschaftliches Erbe und war eine Quelle der Inspiration für viele Generationen vietnamesischer Mathematiker.

Bildungsweg

Professor Le Dung Trang wurde 1947 in Saigon, Vietnam, geboren und folgte seiner Familie 1949 nach Frankreich. Schon früh zeigte er eine Leidenschaft für Mathematik und besuchte angesehene Schulen in Frankreich. 1971, im Alter von 24 Jahren, verteidigte Le Dung Trang seine Dissertation zum Doktor der Naturwissenschaften (Doctorat d’État) unter der Betreuung der beiden berühmten Mathematiker Claude Chevalley und Pierre Deligne – die später die Fields-Medaille (1978) und den Abelpreis (2013) erhielten. Er war damals einer der jüngsten Doktoren Frankreichs.

Seine akademische Laufbahn erstreckt sich über mehrere Länder. Er lehrte an der Universität Paris 7, dem Polytechnikum Paris und der Universität Marseille I und war von 2002 bis 2009 Leiter der Mathematikabteilung des ICTP-Zentrums für Theoretische Physik in Triest. Seit 1993 ist er Mitglied der Weltakademie der Wissenschaften (TWAS).

le_dung_trang.jpg

Professor Le Dung Trang wurde eingeladen, am Lehrprogramm und Seminar für Höhere Mathematik an der Pontificia Universidad Católica del Perú (PUCP) – einer renommierten Universität in Peru – teilzunehmen. Foto: Puntoedu.pucp.edu.pe

Der Beginn der Liebe zur Mathematik

In einem Interview mit dem Worldwide Center of Mathematics aus dem Jahr 2015 schilderte Professor Le Dung Trang den Moment, als ihm klar wurde, dass die Mathematik sein Weg war. Während seines Studiums an der École Polytechnique legte er zahlreiche Mathematikprüfungen ab und erkannte sein eigenes Talent. Dank der Mathematikseminare, insbesondere der Sitzungen zu Hironakas Singularitäten, entwickelte er nach und nach seine Forschungsrichtung und seine tiefe Leidenschaft für dieses Gebiet.

Er gab zu, dass sein Ziel anfangs nicht darin bestand, berühmt zu werden, sondern lediglich interessante mathematische Probleme zu finden. Durch sein Selbststudium entwickelte er grundlegende Werkzeuge, die anderen Mathematikern bei der Untersuchung von Problemen im Zusammenhang mit speziellen Strukturen helfen sollten.

Internationales Engagement und Beiträge zur vietnamesischen Mathematik

Obwohl er in Frankreich Berühmtheit erlangte, blieb Professor Le Dung Trang stets seiner Heimat treu. Seit den 1970er Jahren finanzierte er seine Lehrtätigkeit in Vietnam aus eigenen Mitteln. 1974 reiste er auf Einladung von Professor Ta Quang Buu zusammen mit anderen internationalen Mathematikern nach Vietnam, um an der Technischen Universität Hanoi eine Vorlesungsreihe zu mathematischen Fragestellungen zu organisieren.

Einer seiner wichtigsten Beiträge war die Unterstützung Vietnams beim Beitritt zur Internationalen Mathematischen Union (IMU) im Jahr 1974. Er mobilisierte aktiv Gelder und knüpfte Kontakte zu Mathematikern in den USA, Frankreich und Japan, um Vietnam die Teilnahme am Internationalen Mathematikerkongress in Vancouver, Kanada, zu ermöglichen. Dadurch erhielten viele junge vietnamesische Mathematiker die Chance, im Ausland zu studieren und sich der internationalen mathematischen Gemeinschaft anzuschließen.

In seiner Rede auf der Vietnam-Frankreich-Mathematikkonferenz 2012 hob Professor Le Dung Trang die anfänglichen Schwierigkeiten bei der Organisation von Lehrveranstaltungen und Seminaren sowie der Einladung internationaler Dozenten nach Vietnam hervor – von der Visumbeantragung über die Zimmerbuchung bis hin zur Logistik. Diese Bemühungen hätten dazu beigetragen, den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen den beiden Mathematikergemeinschaften zu legen.

Forschungskarriere

Die Forschungsschwerpunkte des Professors liegen auf Singularitäten in der Geometrie und der Hodge-Theorie. Er hat zahlreiche bedeutende Arbeiten verfasst, neue Forschungsmethoden entwickelt und zur Erweiterung des Wissens anderer Mathematiker weltweit beigetragen. Trotz seiner vielen Erfolge ist er bescheiden der Ansicht, dass seine Beiträge lediglich das Fundament für die Weiterentwicklung durch zukünftige Generationen bilden.

Viele Jahre lang setzte er seine Forschung auch nach seiner Pensionierung fort, arbeitete an Universitäten in Brasilien und pflegte weiterhin seine internationalen akademischen Austauschprogramme. Er betonte stets die Wichtigkeit des Selbststudiums und der unabhängigen Forschung in der Mathematik sowie das ständige Bestreben, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Vermächtnis und Einfluss

Professor Le Dung Trang ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von Talent, persönlichem Einsatz und Vaterlandsverantwortung. Er trug nicht nur zur Verbesserung der Qualität der mathematischen Forschung in Vietnam bei, sondern eröffnete auch Möglichkeiten zur Vernetzung mit der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft. Sein Name ist eng mit der Etablierung der vietnamesischen Mathematik auf der internationalen Bühne, der Ausbildung zahlreicher Generationen junger Mathematiker und der Schaffung einer Grundlage für die langfristige Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Frankreich sowie anderen Ländern verbunden.

Das Vermächtnis von Professor Le Dung Trang lebt bis heute in seinen Forschungsarbeiten, Vorlesungen und internationalen Kooperationsprogrammen fort und inspiriert Generationen vietnamesischer Mathematiker, weiterhin die Welt zu erreichen.

Quelle: https://vietnamnet.vn/24-year-old-mathematician-professor-contributes-toan-hoc-viet-nam-ra-the-gioi-2465303.html


Etikett: Mathematik

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt